Hilfe, komisches Geräusch!!!

Diskutiere Hilfe, komisches Geräusch!!! im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo alle miteinander, hab jetzt meinen Fabia 4 Wochen oder 3000 km lang. So weit, so gut, aber seit genau heute früh hab ich ein komisches...
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #1

Steffen

Guest
Hallo alle miteinander,
hab jetzt meinen Fabia 4 Wochen oder 3000 km lang.
So weit, so gut, aber seit genau heute früh hab ich ein komisches Geräusch aus der Gegend des rechten Vorderrades (irgendwo dort in der Ecke). Das Geräusch ist vor allem beim Einlenken und beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten hörbar. Es klingt wie ein Knarzen oder noch besser wie ein Spannungsgeräusch.
Ich hab zwar schon die Suche genutzt, aber wenn man nicht genau weiß was es ist, ist auch die Suche schwierig. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und hoffentlich ist nicht das erste Bauteil schon im Eimer???
Besten Dank schon mal an alle für Eure Bemühungen
Gruß Steffen
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #2

?

Guest
Hi Steffen.
Das könnte eine Koppelstange sein, das kommt beim Fabi schon mal ganz gerne vor. Selber hatte ich das Prob noch nicht, schau mal mit der Suchfunktion nach "Koppelstange" oder "Koppelstangen".

Gruß
Mic
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #3

Power Feli

Guest
hallo

jop hört sich nach defekter Koppelstange an.


gruß power feli
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #4

Steffen

Guest
Besten Dank,
Ihr seid ja SUPERSCHNELL.
Wenn es die Koppelstange sein sollte, ist das denn nach 3000 km schon möglich und was macht denn so ein Teil eigentlich (bin da nicht so bewandert).
Gruß Steffen
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #5
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Ich habe dieses Knarzen auch. Mein Mechaniker sagte aber, dass dies bei einer defekten Koppelstange AUCH im Stand zu hören sein MÜSSTE (wenn man an der entsprechenden Stelle am Fahrzeug wackelt). Ist dies nicht so, dann sollte es ein anderes Problem sein (laut Aussage des Mechanikers)

Bei mir weiß bis jetzt niemand woran es liegt.

Grüße
André
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #6

Power Feli

Guest
hallo

@Steffen die Koppelstange is praktisch die Verbindung zwischen Achslenker und Stabi.

gruß power feli
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #7
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.390
Zustimmungen
2.932
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Ich hatte das Geräusch auch, die Koppelstangen waren schuld und wurden bei 15000km gewechselt. Bei 25000km traten die gleichen Geräusche wieder auf. Bei der 30000er Durchsicht wurden sie durch Festziehen einiger Schrauben behoben , so der Meister. Jedenfalls hab ich wieder Ruhe...hoffentlich für länger. Es kann nämlich ganz schön nerven, wenn man über Bodenwellen fährt(besonders beim MacD.) und der Fabi knarrt wie ein altes Sofa.

Sav
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #8

Steffen

Guest
Hallo,

für alle die es interessieren sollte, ich war heut in der Werkstatt. Nachdem dieses häßliche Geräusch nicht wieder weggehen wollte. Zuerst hat sich ein junger Mechaniker in meinen Bock gesetzt und wir machten eine Testfahrt... Geräusch war vorhanden, Techniker sagte:"klingt wie Koppelstangen", ich schmunzelte in mich hinein und dachte da hat das Forum wieder recht gehabt. ABER STOP! Auto aufgebockt, Koppelstangen ausgebaut und nachgeschaut, alles in Ordnung. Mein Schmunzeln entwich meinem Gesicht, er probierte alles aus was sonst noch Ursache sein könnte, NICHTS!!! Aber man schickte mich nicht weg (wenns geht noch mit einer blöden Bemerkung, wie schon oft gelesen), sondern sagte das der Chef gleich von irgendwoher zurückkommt und er sollte sich das mal anschauen. Ich wartete über eine halbe Stunde und dann war es soweit, der Chef rollte auf den Hof und 30 Sekunden später stand er an meinem Fabi. Er ließ sich von seinem Mechaniker alles erklären und seine erste Amtshandlung war Reifendruck nachmessen lassen.
Und siehe da, 2,6 ringsherum, er sagte das sei zu viel und runter damit auf 2,1. Hier muß ich anfügen, das ich an den Reifen noch keinen Handschlag getan hatte. Also ab mit dem Chefchen zur nächsten Testfahrt. Und was soll ich Euch sagen, NICHTS MEHR VON DIESEM GERÄUSCH ZU HÖREN. Absolut Top. Er erklärte mir noch, das wenn zu viel Druck auf den Reifen wäre, irgendetwas an den Stoßdämpfern kein Spiel mehr hat und dadurch kleine Fahrbahnunebenheiten nicht mehr ausgeglichen werden und durch irgendeine Reibung der Stoßdämpfer dann dieses Geräusch entsteht (Ihr merkt, ich hab wirklich wenig Ahnung, aber ich versuch es zu erklären). Ich hoffe, das ich vielleicht denjenigen von uns ein bißchen helfen konnte, die genau dieses fiese Geräusch auch haben und probiert es einfach mal aus. Vielleicht (oder besser gesagt hoffentlich) hilft es bei Euch auch, und das ohne Werkstattbesuch.
Viele geräuschfreie Grüße
Steffen
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #9

fenris

Guest
Bei mir ist auch ein leichtes Knarzen zu hören, wenn ich langsam fahre und stark einlenke. Meine Luftdruck liegt meistens bei 2,5. Soweit ich mich erinnere hatte ich dieses Geräusch nicht als ich mit frisch aufgezogenen Reifen (mit vorgeschriebenen Druck von 2,2).

Allerdings glaube ich mich an einige Beiträge zu erinnern in denen zu mehr Druck als 2,2 geraten wurde, da sonst eine ungleichmäßige Abnutzung auftreten könnte. Waren das nur Einzelfälle?
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #10
computer says noo

computer says noo

Dabei seit
03.11.2004
Beiträge
203
Zustimmungen
0
Ort
Bremen
Fahrzeug
Audi A3 Sportback 1,9 TDI DSG DPF Attraction in lavagrau-perleffekt und Opel Corsa B 1,2i twen, "lipstick-"red
Werkstatt/Händler
Kauf: AH Moll, Düsseldorf I Inspektion: WAKO Delmenhorst
Kilometerstand
82500
so, nun hat die Koppelstange wohl auch bei mir zugeschlagen. :hammer:

Ich ringe immer noch mit der Fassung, daß ein Wagen, der 19.000 km runter hat, eineinhalb Jahre alt ist und immer sehr pfleglich und auch beim einparken "gut" behandelt wurde, die Koppelstange im Eimer ist!

Vorher hatte ich von 16.000-82.000 km vier Jahre lang einen BMW 316i gehabt (einzige Reparatur: bei 60.000 km ein Schließmotor für die ZV rechts; waren irgendwie 80 EUR), mein Zweitwagen KIA Picanto ist eineinviertel Jahre (14.000 km) und hatte auch noch nie was.

Bei meinem Fabia ist schon
- die Innenleuchte wegen schlechter Einpassung und quietschgeräuschen erneuert worden,
- die Heckwischersicherung erneuert,
- Schaltkulisse getauscht (nachdem neu-einstellen nichts gebracht hat)
- Tür hinten rechts Schimmelfleck (wird auch gleich mitgemacht), wohl Türfolie
- und jetzt auch noch die Koppelstange.

Auch, wenn der Wagen toll fährt und ganz niedlich aussieht- ich denke nicht, daß ich wieder nen Skoda bzw Fabia kaufe das nächste mal!!!
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #11

jaco1972

Guest
es sind definitiv die koppelstangen. reparatur ca 30€ bei skoda + materialkosten von ca. 50€. dann ist das geräusch weg.
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #12
MDJ

MDJ

Dabei seit
12.11.2001
Beiträge
146
Zustimmungen
2
Ort
Lauta 02991
Fahrzeug
Skoda Superb V6 TDI 2003
Werkstatt/Händler
ehemaliges Autohaus Socher GmbH Hoyerswerda, Autohaus Elitzsch GmbH Hoyerswerda
Kilometerstand
338000
... interessant das so mitzulesen ...!
Aus eigenen Erfahrungen weiß ich, daß der zweite Satz Koppelstangen wesentlich länger hält! Allerdings scheint sich von meinem "alten" Fabia BJ2000 zum BJ2004 nix geändert zu haben hinsichtlich Erstausrüsterqualität (bei den Koppelstangen)?

... aber so kommt man auch zu Geld ... :schweigen:


mfg von mdj
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #13

skoddy

Guest
Bei mir ergab sich eine ähnliche Geräuschkulisse im neuen Fahrzeugzustand vorne links. Nach langer Sucherei stellte sich dann heraus, dass es die Motoraufhängung war. Vielleicht ist das ja die Lösung...

skoddy
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #14
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Seit gestern hat mein Fabia nun auch eine Art lautes Rumpeln irgendwo auf der Fahrerseite. Kann nicht genau sagen, ob vorne, oder mehr hinten (auf jeden Fall drunter).
Es tritt immer auf, wenn ich auf unebener Straße fahre (nicht bei extremen Huckeln wie bei den 30er Zonen).
Das Geräusch hört sich an wie eine Art "Plong-Plong". Wenn man über Brückendehnungsfugen fährt hört es sich ähnlich an.
Ich hatte auch schonmal die Koppelstangen defekt, das Geräusch hörte sich aber IMHO irgendwie anders an.
Auf jeden Fall ist das seit 3 Tagen und rund 500 Kilometern lauter geworden.
Wie ist denn das Geräusch bei der defeken Motoraufhängung? oder ist es doch eine Koppelstange? Hat jemand eine komkretere Beschreibung wie sich das Geräusch bei Koppelstangen, bzw. Motoraufhängung anhört?

Werde versuchen morgen mal in die Werkstatt zu fahren, habe aber nur wenig Zeit und weiß nicht ob ich das schaffe.

André
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #15
schubertp

schubertp

Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
650
Zustimmungen
29
Ort
Hoyerswerda
Fahrzeug
Skoda Fabia III 1.0 TSI Combi
Werkstatt/Händler
Skoda Autohaus Schiefelbein Hoyeswerda
Kilometerstand
5000
Original von fabia_1.2
so, nun hat die Koppelstange wohl auch bei mir zugeschlagen. :hammer:

Ich ringe immer noch mit der Fassung, daß ein Wagen, der 19.000 km runter hat, eineinhalb Jahre alt ist und immer sehr pfleglich und auch beim einparken "gut" behandelt wurde, die Koppelstange im Eimer ist!

wie ist das zu verstehen, "beim Einparken gut behandelt" ? Gehen etwa diese Koppelstangen kaputt, wenn man beim Einparken Bordsteinkanten schleift oder auffährt? Bis jetzt habe ich damit noch kein Problem. Aber dann müsste ich nämlich meiner besseren Hälfte die Zündschlüssel sperren. sorry, klingt nach Macho und Pascha - aber das Problem des Bordsteinkantenknutschens haben wir schon seit dreißig Jahren. Damals war es der Trabant, bei dem ständig das hintere rechte Radlager dran glauben musste, dann waren es Golffelgen und Reifen, die dahin gingen. Jetzt ist es am Fabia ständig das rechte Vorderrad oder das rechte Hinterrad, dass sich auf die Bordsteinkante hochquälen muss, ehe sie den Wagen am Straßenrand stehen hat. Inzwischen kommentiere ich es nicht mehr, sondern registriere es nur noch, wenn auch herzblutend und zähneknirschend.
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #16

FC-2005

Dabei seit
18.01.2005
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia Combi Elegance 03/2005
Die Koppelstangen waren an unserem neuen Fabia bereits nach 1.500 km (in Worten : eintausendfünfhundert !) kaputt.

Eine Fahrt durch eine etwas "hügelige" Baustelle mit 40 km/h hat gereicht.
 
  • Hilfe, komisches Geräusch!!! Beitrag #17

Birne Maya

Guest
Wie ist denn das Geräusch bei der defeken Motoraufhängung? oder ist es doch eine Koppelstange? Hat jemand eine komkretere Beschreibung wie sich das Geräusch bei Koppelstangen, bzw. Motoraufhängung anhört?

Werde versuchen morgen mal in die Werkstatt zu fahren, habe aber nur wenig Zeit und weiß nicht ob ich das schaffe.

André[/quote]
------------------------------------------------------------------------------------------


Deine beschreibung hört sich an wie "ausgelutschte" Stabbigummies" :einfall:
Ist bei der Km-Leistung keine seltenheit und eben ein verschleißteil da der Stabbi sich halt in den Gummies bewegt...


Zum Thema Koppelstange:
Es ist auch schon vorgekommen,das die Teile bei der Übergabeinspektion defekt waren.
Die neuen Stangen sind angeblich verbessert worden und waren eine ganze weile im Rückstand.
Nur soviel zu diesem Thema...

MfG B.Maya
 
Thema:

Hilfe, komisches Geräusch!!!

Hilfe, komisches Geräusch!!! - Ähnliche Themen

Komische Geräusche von der Hinterachse: Guten Abend allerseits, ich bin stolzer Besitzer eines Skoda Octavia III Scout (Schalter, 4x4, 2.0 TDI, 110 kW):D Das Fahrzeug wurde 2014 erst...
Schleifendes/mahlendes/kratzendes Geräusch ab ca. 60km/h: Hiho, nun hätte ich auch mal ein Problem. Seit einigen Wochen tritt bei meinem RS leider ein Geräusch beim Fahren auf. Ab ca. 60km/h...
Geräusche Superb 3 bei höherer Geschwindigkeit (mit Video): Hallo zusammen, ich habe bei meinem Superb3-Combi (siehe Profil, BJ 2015, 4x4, 190 PS TDI, 120tkm) seit Kurzem ein Problem. Ziemlich genau bei...
Knacken, Knarzen, Fiepen, Piepen – werde nicht warm mit meinem Neuwagen: Hallo Zusammen, aus Zeitmangel komme ich erst jetzt dazu, hier endlich mal zu posten. Habe mir vor ein paar Monaten nach wirklich sehr intensiver...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...

Sucheingaben

koppelstange defekt geräusch

,

vorder seite komisches geräusch skoda fabia kombi

,

Skoda Fabian Koppelstange geräusch

,
koppelstange geräusch
, geräusche durch Koppelstange , kia picanto knarzen vorne rechts, kia picanto macht Geräusche, skoda fabia komisches geräusch ab 40kmh, koppelsstange fabia bei unebenheit klsckert, koppelstange einparken, Sofa Fabian bei starken links einlenken leichtes knarzen , rasseln am vorderrad wenn man über etwas unebenes fährt, geräusch von ihnen skoda fabia, skoda fabia koppelstange klappern, koppelstangen knarzen, komisches Geräusch koppelstangen, gerausche stabipendel, bmw schläge am rechten hinterrad bei unebener strasse, bremen komisches geräusch wie donner, Geräusche koppelstange vorne, koppelstangen ständig defekt, geräusch koppelstange
Oben