TobiAsis
- Dabei seit
- 15.07.2017
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hey zusammen,
nachdem meine erste Fabia-Besichtigung ein glatter Reinfall war (Schrottkiste mit viel Lackstift und Sprühdose), ist mir zufällig noch ein zweites Fabia-Angebot in die Hände gefallen.
Es handelt sich um einen Fabia Kombi 1.4 16V 80PS von 07/2007 mit 130000km für schlappe 1900€, sieht auch gut gepflegt aus. 8xReifen, Zahnriemen um die 100000 gewechselt, sonst nix auffälliges. Ein paar Kratzer sind dran, aber das würde mich überhaupt nicht stören. Die jetzige Besitzerin ist eine Dame um die 40, aus einer sehr wohlhabenden Ecke, die auch Erstbesitzerin ist und das Auto immer in die Werkstatt gebracht hat, da sie sich selber nicht damit auskennt. Klingt also schon mal recht seriös.
Einziges Manko ist, dass die Klimaanlage nicht geht, sagt sie. Warum, das weiß sie auch nicht. Hier liegt jetzt das Problem: Man könnte sagen, so ein Auto für nur 1900€ nimmt man einfach und lässt es drauf ankommen, dass notfalls der Klimakompressor für 600€ gewechselt werden muss (ich gehe davon aus, dass ich die Teile günstig selbst kaufe (habe einen Kompressor für zb 270€ gefunden) und in der Werkstatt von einem Bekannten einbauen lasse), das Auto aber trotzdem noch sehr günstig ist. Bestenfalls muss nur nachgefüllt werden und man hat einen unschlagbar günstigen Fabia für 1950€.
Was halten die Experten davon? Ich hab mal geschaut und vergleichbare Autos werden überhaupt erst ab 2600€ gehandelt (aber nur die 54 und 64PSler), Kombis starten sogar erst ab 2900€.
Wozu würdet ihr mir raten? Die Sache ist auch, dass sie sagt, sie hat mehrere Bieter und will das Auto übermorgen verkauft haben, d.h. ich kann es mir morgen anschauen und wenn ich ihr 1900€ dafür geben würde, dann kann ich es haben.
Ich danke euch für eure große Hilfe und hoffe, dass ich irgendwann auch mal "zurückhelfen" kann.
Lg aus München!
nachdem meine erste Fabia-Besichtigung ein glatter Reinfall war (Schrottkiste mit viel Lackstift und Sprühdose), ist mir zufällig noch ein zweites Fabia-Angebot in die Hände gefallen.
Es handelt sich um einen Fabia Kombi 1.4 16V 80PS von 07/2007 mit 130000km für schlappe 1900€, sieht auch gut gepflegt aus. 8xReifen, Zahnriemen um die 100000 gewechselt, sonst nix auffälliges. Ein paar Kratzer sind dran, aber das würde mich überhaupt nicht stören. Die jetzige Besitzerin ist eine Dame um die 40, aus einer sehr wohlhabenden Ecke, die auch Erstbesitzerin ist und das Auto immer in die Werkstatt gebracht hat, da sie sich selber nicht damit auskennt. Klingt also schon mal recht seriös.
Einziges Manko ist, dass die Klimaanlage nicht geht, sagt sie. Warum, das weiß sie auch nicht. Hier liegt jetzt das Problem: Man könnte sagen, so ein Auto für nur 1900€ nimmt man einfach und lässt es drauf ankommen, dass notfalls der Klimakompressor für 600€ gewechselt werden muss (ich gehe davon aus, dass ich die Teile günstig selbst kaufe (habe einen Kompressor für zb 270€ gefunden) und in der Werkstatt von einem Bekannten einbauen lasse), das Auto aber trotzdem noch sehr günstig ist. Bestenfalls muss nur nachgefüllt werden und man hat einen unschlagbar günstigen Fabia für 1950€.
Was halten die Experten davon? Ich hab mal geschaut und vergleichbare Autos werden überhaupt erst ab 2600€ gehandelt (aber nur die 54 und 64PSler), Kombis starten sogar erst ab 2900€.
Wozu würdet ihr mir raten? Die Sache ist auch, dass sie sagt, sie hat mehrere Bieter und will das Auto übermorgen verkauft haben, d.h. ich kann es mir morgen anschauen und wenn ich ihr 1900€ dafür geben würde, dann kann ich es haben.
Ich danke euch für eure große Hilfe und hoffe, dass ich irgendwann auch mal "zurückhelfen" kann.
Lg aus München!