Titzi
Guest
Hallo Fabiafahrer/in und Skodafreunde,
Ich habe ein großes Problem, und zwar beschlagen meine Scheiben immer wenn es draußen naß oder feucht ist! Also los:
Beim ersten Besuch, gab es neue Türdichtungen, da ich durch Zufall entdeckte, das die Innenverkleidung der Tür, an den beiden hintern Türen, an der Türdichtung immer FEUCHT waren, wenn es draußen naß war!
Neue Türdichtung drin, aber nichts hat sich geändert, wieder hin, Türen wurden neu eingestellt! Aber vergebens, alles blieb so! Da hat Mickey (Danke nochmal an dieser Stelle) darauf hingewiesen, das es eventuel die Dichtplatte in der Tür sein könnte, und volltreffer! Türinnenverkleidung blieb dann trocken, aber die Scheiben blieben beschlagen!!Ohne Klima Anlage kann ich dann nicht Fahren. Wenn der Wagen aus der Garage kommt und es Regnet, beschlagen die Scheiben nicht, aber stelle ich den Wagen nur 5 min. ab, um einzukaufen! Beschlagen die Scheiben wenn ich den Wagen starte und die Lüftung angeht, binnen kürzister Zeit! Ohne Klimaanlage geht dann nichts mehr und Lappen, und die Abläufe vorne im Motorraum für die Lüftung, sind frei, der Luftfilter im Innenraum ist bei der letzten Kontrolle trocken gewesen! Ich bin Alleinfahrer, also kann ich nicht soviel Feuchtigkeit mitbringen, und jedesmal wenn der Wagen in der Werkstatt war, blieb er ein Wochenende zum Austrocknen in einer Geheitzten Halle (Beim Lackierer)
Ich bin am verzweifeln, vielleicht hat ja jemand eine GUTE Idee, woran es liegen kann! Den bald Reißt mir der Gedultsfaden, und wenn ich nix sehe, ist es ja auch nicht ungefährlich, da ich ja eventuel etwas oder irgend jemanden Übersehen könnte, somal die Klimaanlage es nicht schaft die Scheiben 100% frei zu bekommen! Und es fängt ja auch irgendwann an zu muffeln im Auto!
Morgen geht der Wagen wieder in die Werkstatt, mal sehen was da rauskommt, den die sind mitlererweile auch Ratlos...
Über jeden Tip, Vermutung oder wenn jemand das Problem schon mal hatte und die Lösung weiß, ich bin über jeden Strohhalm DANKBAR!!! :traurig:
Wünsche Allen: all Zeit gute Fahrt...
P.S.: Habe 5,5kg Trockengranulat spazieren gefahren, ohne Veränderung der Lage! Und wenn es draußen trocken ist, ist es ja weg!
Ich habe ein großes Problem, und zwar beschlagen meine Scheiben immer wenn es draußen naß oder feucht ist! Also los:
Beim ersten Besuch, gab es neue Türdichtungen, da ich durch Zufall entdeckte, das die Innenverkleidung der Tür, an den beiden hintern Türen, an der Türdichtung immer FEUCHT waren, wenn es draußen naß war!
Neue Türdichtung drin, aber nichts hat sich geändert, wieder hin, Türen wurden neu eingestellt! Aber vergebens, alles blieb so! Da hat Mickey (Danke nochmal an dieser Stelle) darauf hingewiesen, das es eventuel die Dichtplatte in der Tür sein könnte, und volltreffer! Türinnenverkleidung blieb dann trocken, aber die Scheiben blieben beschlagen!!Ohne Klima Anlage kann ich dann nicht Fahren. Wenn der Wagen aus der Garage kommt und es Regnet, beschlagen die Scheiben nicht, aber stelle ich den Wagen nur 5 min. ab, um einzukaufen! Beschlagen die Scheiben wenn ich den Wagen starte und die Lüftung angeht, binnen kürzister Zeit! Ohne Klimaanlage geht dann nichts mehr und Lappen, und die Abläufe vorne im Motorraum für die Lüftung, sind frei, der Luftfilter im Innenraum ist bei der letzten Kontrolle trocken gewesen! Ich bin Alleinfahrer, also kann ich nicht soviel Feuchtigkeit mitbringen, und jedesmal wenn der Wagen in der Werkstatt war, blieb er ein Wochenende zum Austrocknen in einer Geheitzten Halle (Beim Lackierer)
Ich bin am verzweifeln, vielleicht hat ja jemand eine GUTE Idee, woran es liegen kann! Den bald Reißt mir der Gedultsfaden, und wenn ich nix sehe, ist es ja auch nicht ungefährlich, da ich ja eventuel etwas oder irgend jemanden Übersehen könnte, somal die Klimaanlage es nicht schaft die Scheiben 100% frei zu bekommen! Und es fängt ja auch irgendwann an zu muffeln im Auto!
Morgen geht der Wagen wieder in die Werkstatt, mal sehen was da rauskommt, den die sind mitlererweile auch Ratlos...
Über jeden Tip, Vermutung oder wenn jemand das Problem schon mal hatte und die Lösung weiß, ich bin über jeden Strohhalm DANKBAR!!! :traurig:
Wünsche Allen: all Zeit gute Fahrt...
P.S.: Habe 5,5kg Trockengranulat spazieren gefahren, ohne Veränderung der Lage! Und wenn es draußen trocken ist, ist es ja weg!
