oktaviaman
Guest
Hallo an alle!
Ich fahre einen Oktavia 1,8 20V 125PS Bj1997 83500km
Alle Inspektionen eingehalten.
Nun zu meinem Problem!Kurze Schilderung.Dezember 2001-Inspektion in einer Soda Fachwerkstatt, nach dem Werkstatt aufendhalt lief der Motor nicht mehr richtig.
Also wieder hin zum Händler, die Herrschafften haben
keinen Fehler gefunden und mich nach Hause geschickt.
Und das noch zwei weitere male.Ich war sehr sauer und
über 1600DM Ärmer.
Auch zwei weitere Werkstätten konnten den Fehler nicht beheben.
Der Wagen läuft weiterhin mit schlechtem anzug und stotternder beschleunigung nur schlecht als recht.
Nun habe ich mein Auto nochmal in einen andere Werkstatt gegeben, aber auch dort konnte mir bzw. dem
Auto nicht geholfen werden.
Folgende Sachen sind gemacht worden:
Termoschalter- Neu
Zündkabelsatz- Neu
Zündkerzen- Neu
Batterie- Neu ?
Dichtung Ansaugbrücke-Neu
AU- Neu anschließend Leistungsprüfstand Resultat
20kw Leistungsverlust
Lambdarsonde- Neu
Kath ausgebaut und Kontolliert- Angeblich wie neu
Nun soll noch der Zahnriemen und Zündzeitpunkt überprüftwerden.
Das Diagnosegerät zeigt aber keine Fehler an.
Mein Wagen steht seit 2 Wochen in der Werkstatt, wenn
nicht bald was passiert bekomme ich ein Anfall. Denn es werden bestimmt wieder über 800,-Kracher werden.
Bitte um Lösungs-Vorschläge
Technisches Datenblatt-Zündzeitpunkt-Einstellungen usw. wären vieleicht hilfreich.
Die Werkstatt bekommt von Skoda keine Unterstützung.
Ich bitte noch mals um Hilfe
mfg
Oktaviaman
Ich fahre einen Oktavia 1,8 20V 125PS Bj1997 83500km
Alle Inspektionen eingehalten.
Nun zu meinem Problem!Kurze Schilderung.Dezember 2001-Inspektion in einer Soda Fachwerkstatt, nach dem Werkstatt aufendhalt lief der Motor nicht mehr richtig.
Also wieder hin zum Händler, die Herrschafften haben
keinen Fehler gefunden und mich nach Hause geschickt.
Und das noch zwei weitere male.Ich war sehr sauer und
über 1600DM Ärmer.
Auch zwei weitere Werkstätten konnten den Fehler nicht beheben.
Der Wagen läuft weiterhin mit schlechtem anzug und stotternder beschleunigung nur schlecht als recht.
Nun habe ich mein Auto nochmal in einen andere Werkstatt gegeben, aber auch dort konnte mir bzw. dem
Auto nicht geholfen werden.
Folgende Sachen sind gemacht worden:
Termoschalter- Neu
Zündkabelsatz- Neu
Zündkerzen- Neu
Batterie- Neu ?
Dichtung Ansaugbrücke-Neu
AU- Neu anschließend Leistungsprüfstand Resultat
20kw Leistungsverlust
Lambdarsonde- Neu
Kath ausgebaut und Kontolliert- Angeblich wie neu
Nun soll noch der Zahnriemen und Zündzeitpunkt überprüftwerden.
Das Diagnosegerät zeigt aber keine Fehler an.
Mein Wagen steht seit 2 Wochen in der Werkstatt, wenn
nicht bald was passiert bekomme ich ein Anfall. Denn es werden bestimmt wieder über 800,-Kracher werden.
Bitte um Lösungs-Vorschläge
Technisches Datenblatt-Zündzeitpunkt-Einstellungen usw. wären vieleicht hilfreich.
Die Werkstatt bekommt von Skoda keine Unterstützung.
Ich bitte noch mals um Hilfe
mfg
Oktaviaman