Thanne99
- Dabei seit
- 20.10.2014
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 0
Liebe Gemeinde,
ich hoffe das mir jemand einen guten Rat oder sogar eine Lösung für folgenden Sachverhalt geben kann.
Ich fahre einen Octavia 5E Scout (Diesel, 184PS, EZ 10/2014) und bin damit beruflich sehr viel im Wald unterwegs.
Mitte Feburar 2018 löst sich nach einer Fahrt durch den Wald auf Höhe der B-Säule unter dem Auto eine Kabel-Stecker-Verbindung, wahrscheinlich durch einen Ast abgezogen worden. Ich merkte dies durch ein Geräusch und das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte. Der Stecker wurde schnell wieder zusammengesteckt und ich fuhr zur Kontrolle in die Werkstatt. Dort wurde das Kabel wieder ordentlich am Rahmen befestigt und der Fehler gelöscht.
Nach zwei Tagen leuchtete wieder die Motorkontrollleuchte. WIeder fuhr ich zur Werkstatt und ließ den Fehler kontrollieren. Laut Meister war irgendwas mit der Regeneration des DPF. Gut, nach einer Stunde konnte ich auch wieder mit dem Auto heimfahren. Eine Woche danach leuchtete wieder die Kontrollleuchte auf. Ich also wieder in die Werkstatt und das Auto vorgestellt. Wieder gleicher Fehler in Verbindung mit einem Fehler bzgl. Abgasrückführung Durchlass zu klein. Es wurde ein Termin vereinbart und das Auto kam ein paar Tage später zur Reparatur. Fü ca. 630€ wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
- GFS/Geführte Funktion
- Ladeluftsystem prüfen
- Kühler f Abgasrückführung prüfen
- Abgasrohr vorn aus- u. einbauen
- Kühler f Abgasrückführung aus- u. einbauen
- Ventil f Abgasrückführung aus- u. einbauen
- Teile für Abgasrückführung gereinigt
- Partikelfilter aus- u. einbauen
- 3x Dichtungen
- Ansaugreiniger
- Kühlsatz
Und das Auto lief wieder. Nun ja, für drei Wochen. Denn letzte Woche hatte ich mich ein wenig festgefahren beim Übergang Wald-Feld und da war sie wieder an die Kontrollleuchte und das Kabel war auch wieder lose unterm Auto. Natürlich wieder zur Werkstatt und alles wieder zusammen stecken lassen. Aber das Glück hielt nicht lange. Seit dem leuchtet natürlich wieder die Leuchte. Diesmal in eine andere Werkstatt, da ich beruflich gerade woanders unterwegs bin. Wieder als Fehler irgendwas mit Abgasrückführung Durchlass zu klein und auch etwas ähnliches am DPF.
Wollte die Sache als Laie logisch ergründen, aber es gelang mir nicht.
Ich dachte es liegt an diesem abgezogenen Kabel, denn erst damit traten ja alle weiteren Fehler auf.
Und es erschließt sich mir nicht, warum deshalb gleich diese Abgasrückführung spinnt.
Aber wie gesagt, nicht mein Fachgebiet.
Werde in meiner Werkstatt nächste Woche vorstellig deswegen werden.
Vielleicht weiß hier ja jemand einen guten Rat.
Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe.
ich hoffe das mir jemand einen guten Rat oder sogar eine Lösung für folgenden Sachverhalt geben kann.
Ich fahre einen Octavia 5E Scout (Diesel, 184PS, EZ 10/2014) und bin damit beruflich sehr viel im Wald unterwegs.
Mitte Feburar 2018 löst sich nach einer Fahrt durch den Wald auf Höhe der B-Säule unter dem Auto eine Kabel-Stecker-Verbindung, wahrscheinlich durch einen Ast abgezogen worden. Ich merkte dies durch ein Geräusch und das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte. Der Stecker wurde schnell wieder zusammengesteckt und ich fuhr zur Kontrolle in die Werkstatt. Dort wurde das Kabel wieder ordentlich am Rahmen befestigt und der Fehler gelöscht.
Nach zwei Tagen leuchtete wieder die Motorkontrollleuchte. WIeder fuhr ich zur Werkstatt und ließ den Fehler kontrollieren. Laut Meister war irgendwas mit der Regeneration des DPF. Gut, nach einer Stunde konnte ich auch wieder mit dem Auto heimfahren. Eine Woche danach leuchtete wieder die Kontrollleuchte auf. Ich also wieder in die Werkstatt und das Auto vorgestellt. Wieder gleicher Fehler in Verbindung mit einem Fehler bzgl. Abgasrückführung Durchlass zu klein. Es wurde ein Termin vereinbart und das Auto kam ein paar Tage später zur Reparatur. Fü ca. 630€ wurden folgende Maßnahmen durchgeführt:
- GFS/Geführte Funktion
- Ladeluftsystem prüfen
- Kühler f Abgasrückführung prüfen
- Abgasrohr vorn aus- u. einbauen
- Kühler f Abgasrückführung aus- u. einbauen
- Ventil f Abgasrückführung aus- u. einbauen
- Teile für Abgasrückführung gereinigt
- Partikelfilter aus- u. einbauen
- 3x Dichtungen
- Ansaugreiniger
- Kühlsatz
Und das Auto lief wieder. Nun ja, für drei Wochen. Denn letzte Woche hatte ich mich ein wenig festgefahren beim Übergang Wald-Feld und da war sie wieder an die Kontrollleuchte und das Kabel war auch wieder lose unterm Auto. Natürlich wieder zur Werkstatt und alles wieder zusammen stecken lassen. Aber das Glück hielt nicht lange. Seit dem leuchtet natürlich wieder die Leuchte. Diesmal in eine andere Werkstatt, da ich beruflich gerade woanders unterwegs bin. Wieder als Fehler irgendwas mit Abgasrückführung Durchlass zu klein und auch etwas ähnliches am DPF.
Wollte die Sache als Laie logisch ergründen, aber es gelang mir nicht.
Ich dachte es liegt an diesem abgezogenen Kabel, denn erst damit traten ja alle weiteren Fehler auf.
Und es erschließt sich mir nicht, warum deshalb gleich diese Abgasrückführung spinnt.
Aber wie gesagt, nicht mein Fachgebiet.
Werde in meiner Werkstatt nächste Woche vorstellig deswegen werden.
Vielleicht weiß hier ja jemand einen guten Rat.
Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe.