Dr.Quasi
- Dabei seit
- 07.11.2017
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Fabia III AMB 1.2 TSI 66kW
- Kilometerstand
- 3100
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst einen Fabia 3 kaufen und bin mir was den Motor angeht noch nicht einig. Es soll aber vermutlich einer von den dreien werden:
1.0 MPI 55kW/75PS
1.2 TSI 66kW/90PS
1.4 TDI 66kW/90PS
Mit dem Fabia fahre ich auf jeden Fall zur Arbeit. Das wäre eine kurze Strecke in der Stadt (5-10 Min.) und ca. 15 Min. Autobahn ohne Tempolimit. Ansonsten fahre ich gemischt... Stadt, Landstraße, Autobahn.
Ich möchte natürlich kein Hindernis sein, deswegen wäre mir eine (halbwegs) gute Beschleunigung wichtig. Ob da der 55kW Motor reicht, weiß ich nicht und evtl. könnt ihr mir da auch keine 100%ige Antwort geben. Eine Probefahrt wäre da wohl das Beste.
Eure Meinung könnt ihr aber dennoch schreiben.
Worum es mir hier primär geht sind Sachen, die ich bei einer Probefahrt eher schlecht herausfinden kann:
- Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit, Robustheit, Wartung etc. bei den Motoren aus?
- Thema Umwelt. Welcher Motor wäre da eine (vermutlich) gute Wahl?
Der Diesel darf ja ordentlich einstecken zur Zeit, aber der TSI als Direkteinspritzer ist doch auch nicht wirklich besser... Auch wenn ihr nicht in die Zukunft sehen könnt: Wie denkt ihr, wie das mit den Direkteinspritzern weitergehen wird? Vor allem mit denen, die noch keinen Partikelfilter haben...
Recht unkompliziert scheint mir hier der MPI zu sein, hat aber wenig Leistung. Und beim Diesel bin ich mir uneinig.
Ich würde mir gerne mal eure Meinungen und Empfehlungen anhören.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Dr.Quasi
ich möchte mir demnächst einen Fabia 3 kaufen und bin mir was den Motor angeht noch nicht einig. Es soll aber vermutlich einer von den dreien werden:
1.0 MPI 55kW/75PS
1.2 TSI 66kW/90PS
1.4 TDI 66kW/90PS
Mit dem Fabia fahre ich auf jeden Fall zur Arbeit. Das wäre eine kurze Strecke in der Stadt (5-10 Min.) und ca. 15 Min. Autobahn ohne Tempolimit. Ansonsten fahre ich gemischt... Stadt, Landstraße, Autobahn.
Ich möchte natürlich kein Hindernis sein, deswegen wäre mir eine (halbwegs) gute Beschleunigung wichtig. Ob da der 55kW Motor reicht, weiß ich nicht und evtl. könnt ihr mir da auch keine 100%ige Antwort geben. Eine Probefahrt wäre da wohl das Beste.
Eure Meinung könnt ihr aber dennoch schreiben.

Worum es mir hier primär geht sind Sachen, die ich bei einer Probefahrt eher schlecht herausfinden kann:
- Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit, Robustheit, Wartung etc. bei den Motoren aus?
- Thema Umwelt. Welcher Motor wäre da eine (vermutlich) gute Wahl?
Der Diesel darf ja ordentlich einstecken zur Zeit, aber der TSI als Direkteinspritzer ist doch auch nicht wirklich besser... Auch wenn ihr nicht in die Zukunft sehen könnt: Wie denkt ihr, wie das mit den Direkteinspritzern weitergehen wird? Vor allem mit denen, die noch keinen Partikelfilter haben...
Recht unkompliziert scheint mir hier der MPI zu sein, hat aber wenig Leistung. Und beim Diesel bin ich mir uneinig.
Ich würde mir gerne mal eure Meinungen und Empfehlungen anhören.
Vielen Dank im Voraus!

Grüße
Dr.Quasi