Heimleuchten

Diskutiere Heimleuchten im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Wie handhabt Ihr es denn mit dem Licht ? Habt Ihr das "comming/leaving home " Licht aktiviert ? Auch in der Betriebsanleitung steht das dieses...
  • Heimleuchten Beitrag #1

Kalle Wirsch

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Am Rande der Schwäbischen Alb
Fahrzeug
Yeti , 1,8 TSI 4x4
Werkstatt/Händler
Gscheidle
Wie handhabt Ihr es denn mit dem Licht ? Habt Ihr das "comming/leaving home " Licht aktiviert ? Auch in der Betriebsanleitung steht das dieses Feature die Batterie belastet , klar.

Gruß Kalle
 
#
schau mal hier: Heimleuchten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heimleuchten Beitrag #2

will-einen-YETI

Guest
Habe zwar (noch ^^ ) keinen Yeti, halt diesen Licht-Assistenten aber nur für bedingt sinnvoll.

Wer auf der Straße parkt, also zwischen anderen Autos, kann den Assi eigentlich ausstellen. Erstens weil die Straße eh beleuchtet ist und zweitens werden dann sowieso nur das vor einem parkende Fahrzeug angestrahlt.

Wer auf dem Grundstück parkt und mit dem Licht den Weg zur Tür beleuchten kann, kann darin viele Vorteile finden. Zum einen findet er die Tür besser ^^ und zum anderen sieht er Hindernisse, die auf dem Boden liegen, die er vielleicht beim Befahren nicht gesehen hat.

Belastet der Assi die Batterie wirklich so stark?? Immerhin ist das Licht ja immer nur für 20 Sekunden (oder so) an.
Wie ist das bei Leaving home? Geht das Licht an, wenn man aufschließt?


Ich hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben und

wünsche allen frohe Weihnachten.


Robin
 
  • Heimleuchten Beitrag #3
Handtuch42

Handtuch42

Dabei seit
30.01.2010
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Yeti
Auch wenn ich relativ viele Kurzstrecken fahre, habe ich noch (seit mehr als einem Jahr) keine Probleme mit der Batterie und erwarte das so schnell auch nicht.
Seit einigen Wochen habe ich das CH/LH ständig an. Ich fasse den Lichtschalter praktisch kaum noch an, weil er auf "Auto" stehen bleibt. Ich muss dazu sagen, dass ich Halogenlicht habe und alle am CH/LH beteiligten Leuchten werden schonend gedimmt. Deshalb erwarte ich keinen erhöhten Verschleiß und habe beschlossen, mir keinen Kopf mehr zu machen... :)

Zum Leaving Home: Ich habe die Leuchtdauer in den MFA um 10 s hoch gesetzt, wodurch die Scheinwerfer nicht mehr aus gehen, bevor ich die Zündung eingeschaltet habe.
Zum Comming Home: Wenn die Tür geöffnet wird bevor die Zündung ausgeschaltet wird, bleiben die Leuchten auch durchgehend an.
Zwischen parkenden Autos: Auch dort hilft das Licht bösartige Pfützen zu erkennen. Gerade am Kofferraum, denn auch die rückwärtige Beleuchtung wird aktiviert.
 
  • Heimleuchten Beitrag #4

Herne_1

Guest
Ich habe beide Funktionen abgeschaltet damit die Xenon nicht ständig gezündet werden.
 
  • Heimleuchten Beitrag #5
Atom

Atom

Dabei seit
16.12.2003
Beiträge
680
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Octavia / Kodiaq / bestellt 02/21: Enyaq
Ich habe diese Funktionen auch wegen Xenon abgeschaltet. Beim Octavia soll es aber möglich sein, die Funktion auf die Nebelscheinwerfer zu legen. Ich denke beim Yeti sollte dies auch funktionieren.
 
  • Heimleuchten Beitrag #6

silvergeneration

Dabei seit
03.12.2010
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
24640
Fahrzeug
Caddy TDI 2.0 BMT EA189 „Soccer“ 10.14
Kilometerstand
50000
Dito!
Es gibt so wunderbare Taschenlampen. ;)
 
  • Heimleuchten Beitrag #7

Mirko-76

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Habe das auch abgeschaltet, da ich es für ziemlich sinnlos halte.

Schön ist der Lichtsensor der das Licht, z.B. wen ein Tunnel kommt, automatisch ein- und ausschaltet.

Natürlich nichts was man unbedingt haben muss.
 
  • Heimleuchten Beitrag #8

mschcar

Guest
Habe 3 Jahre im Golf 5 das CH/LH ständig eingeschaltet gehabt.
Ich bin Kurzstreckenfahrer. 9 km zur Arbeit.

In 3 Jahren Null Probleme mit der Batterie.

Den Golf hat dann ein Kollege von mir gekauft und fährt ihn nun schon seit 2 Jahren. Auch CH/LH immer eingeschaltet.
Auch Kurzstreckenfahrer.

Batterie ist immer noch OK. Jetzt seit 5 Jahren !!!

Wenn ich Xenon hätte, würde ich es evtl. deaktivieren, mit Halogen aber auf keinen Fall!
 
Thema:

Heimleuchten

Heimleuchten - Ähnliche Themen

Vorstellung & Probleme mit CH/LH Codierung: Hallo, ich bin neu bei Euch und ca. seit 2 Wochen Besitzer eines 2022er Skoda Kodiaq Sport Line als 2.0 TDI mit 4x4 und Automatik. 8) Da ich zu...
Sicherungskasten Abgriff Zündungsplus während Start Stop für Dashcam: Moin, ich habe einen O3 FL und seit einiger Zeit auch eine Dashcam. Die Kamera habe ich direkt am Zündungsplus im Sicherungskasten angeschlossen...
Abfahrtsplanung deaktivieren: Hallo zusammen, Habe kürzlich die Abfahrtsplanung via App aktiviert. Wenn ich den Plan wieder deaktiviere, steht im Menüpunkt "Laden der Batterie"...
Plötzlich Warnleuchten an (Batterien, Wischwasser, Reifendruck) aber keine Probleme.: Hallo liebe Community, vielleicht kommt einem von euch das Problem meines "Carlos" bekannt vor. Die Warnleuchte der Batterie, Wischwassers...
Comming Leaving Home Fehlermeldung: Guten Abend zusammen, ich habe bei mir in meinem Rapid Spaceback eine Lichtautomatik nachgerüstet, indem ich den Lichtdrehschalter mit einem neuen...
Oben