RealizeOcci
- Dabei seit
- 03.01.2021
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Berlin
- Fahrzeug
- Skoda Octavia II 1.6 MPI Combi BJ 2011
- Kilometerstand
- 182000
Hallo Zusammen!
-Ich habe vor einem halben Jahr meinen Occi II 1Z5 beim Händler gekauft und vor Ort funktioniere die Heckklappe per normalem Taster noch wie sie sollte.
-Während der Probefahrt probierte ich auch den Heckwischer aus und stellte fest das dort kein Wasser ankommt. (könnte ja die düse verstopft sein)
-Zurückgefahren und der Heckklappentaster ging nicht mehr.
-Auto trotzdem gekauft.
Selbstreparatur:
-Schlauch war etwas "angeknabbert" am Verbinder und ist abgerutscht.
-Schlauch eingekürzt neu verbunden - Jetzt alles trocknen lassen. Falsch gedacht.
-Neuen Taster verbaut. Keine Änderung
-Kabel hinten links alle überprüft, gekürzt(wo gescheuert), Verlötet oder verpresst und Isoliert.
-Die Heckklappe öffnet nur nach 2 sekündiger Betätigung der mittleren Fernbedienungstaste.
Hat jemand Ideen woran es noch liegen könnte?
Ich höre nichts was darauf schließen lässt das sich irgendetwas bewegt beim normalen Taster.
Gruß Sven
-Ich habe vor einem halben Jahr meinen Occi II 1Z5 beim Händler gekauft und vor Ort funktioniere die Heckklappe per normalem Taster noch wie sie sollte.
-Während der Probefahrt probierte ich auch den Heckwischer aus und stellte fest das dort kein Wasser ankommt. (könnte ja die düse verstopft sein)
-Zurückgefahren und der Heckklappentaster ging nicht mehr.
-Auto trotzdem gekauft.
Selbstreparatur:
-Schlauch war etwas "angeknabbert" am Verbinder und ist abgerutscht.
-Schlauch eingekürzt neu verbunden - Jetzt alles trocknen lassen. Falsch gedacht.
-Neuen Taster verbaut. Keine Änderung
-Kabel hinten links alle überprüft, gekürzt(wo gescheuert), Verlötet oder verpresst und Isoliert.
-Die Heckklappe öffnet nur nach 2 sekündiger Betätigung der mittleren Fernbedienungstaste.
Hat jemand Ideen woran es noch liegen könnte?
Ich höre nichts was darauf schließen lässt das sich irgendetwas bewegt beim normalen Taster.
Gruß Sven