Sillek
- Dabei seit
- 16.04.2003
- Beiträge
- 1.327
- Zustimmungen
- 56
- Ort
- Kamenz/München
- Fahrzeug
- Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
- Werkstatt/Händler
- Autohaus Wagner Kamenz
- Kilometerstand
- 169400
Anbei eine wichtige Info:
Kauft euch eine FSE solang sie noch günstig sind....
Grüsse Sillek
Ab Herbst verschärfte Vorschriften für das Telefonieren im Auto
Headset reicht nicht mehr aus
Die Benutzung eines so genannten Headsets erfüllt nicht mehr die gesetzlichen Auflagen zum Telefonieren im Auto. Darauf weist die in München erscheinende Zeitschrift Computer Easy vor dem Hintergrund der zum Herbst verschärften Vorschriften für Handy Nutzung während der Fahrt hin.
Die Nutzung eines solchen Kopfhörers mit Mirkrofon schützt beim Telefonieren mit dem Handy im Auto nicht vor der Strafe. Grundsätzlich ist bei der Handy-Nutzung im Auto ohne fest installierte FSE ab dem Herbst zu höheren Strafen zu rechnen.
Dann müssen Autofahrer, die mit dem Handy in der Hand ertappt werden, mit einem Bussgeld von 40€ statt bisher 30€ rechnen. Hinzu kommt ein Punkt im Flensburger Verkehrszentralregister.
Laut „Computer Easy“ darf während des Fahrzeugbetriebes das Handy ohne feste FSE nicht benutzt werden – strafbar ist bereits der Druck auf eine Taste.
Auch eine kabellose so genannte Bluetooth-Verbindung vom Kopfhörer zum Handy schützt nicht vor Strafe.
Eine Ausnahme gibt es jedoch: Legal ist die Kopfhörerlösung, wenn die automatische Rufannahme eingeschaltet ist, so die Zeitschrift unter Berufung auf den Gerätehersteller Nokia. Dringend zu empfehlen sei aber eine feste FSE mit Radiostummschaltung und externen Bedienköpfen.
Kauft euch eine FSE solang sie noch günstig sind....
Grüsse Sillek