Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie

Diskutiere Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Das Head-up-Display macht's möglich: Der grüne Pfeil, mit dem das Navigationssystem den Weg weist, schwebt frei über der Motorhaube. Ab Sommer...
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #1

?

Guest
Das Head-up-Display macht's möglich: Der grüne Pfeil, mit dem das Navigationssystem den Weg weist, schwebt frei über der Motorhaube. Ab Sommer wird das Fahrerassistenzsystem, das dem Autofahrer den gefährlichen Blick nach unten ersparen soll, im neuen 5er BMW in Großserie gehen.

Zahlreiche Informationen im Kombiinstrument, am Bildschirm des Bordcomputers oder auf dem Display des Navigationssystems sollen Fahrern moderner Autos das Leben im Straßenverkehr erleichtern, binden aber auch ein gehöriges Maß an Aufmerksamkeit. Abhilfe schaffen könnte ein so genanntes Head-up-Display (HUD), das wichtige Daten und Hinweise direkt in die Frontscheibe projiziert. Weil der Fahrer sie dadurch immer im Blick hat, könnte sich die Informationsverarbeitung im Fahrzeug tiefgreifend verändern.
Als erster europäischer Automobilhersteller will BMW im Sommer ein solches System in Großserie auf den Markt bringen: Als Option wird es in der neuen 5er Limousine erhältlich sein. HUDs sind in der Luftfahrt gang und gäbe, waren im Auto aber bislang kaum verbreitet. In Europa war nach Angaben der Presseabteilung von General Motors in Rüsselsheim nur die Chevrolet Corvette entsprechend bestückt.

Der Aufpreis für die BMW-"Sehhilfe" liegt nach Angaben von Pressesprecher Alfred Broede in München bei etwa 1300 Euro. Das "Daten-Kino" leiste einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit, indem es fahrerrelevante Informationen im direkten Sichtfeld des Fahrers anzeigt. Der Fahrer könne jederzeit selbst bestimmen, was auf dem etwa 18 mal 9 Zentimeter großen Display zu sehen ist. Möglich seien die Anzeige der Geschwindigkeit, Hinweise des Navigationssystems oder Warnmeldungen.

Technisch setzt das HUD laut Zulieferer Siemens VDO Automotive in Schwalbach (Hessen) auf eine starke Lichtquelle, mit der alle relevanten Daten von einem TFT-Display mit 65.000 Bildpunkten weitgehend frei konfigurierbar und in Farbe über mehrere Spiegel auf die Frontscheibe projiziert werden. Mit den teilweise beweglichen Spiegeln wird demnach nicht nur die Krümmung der Windschutzscheibe ausgeglichen, sondern auch die jeweils individuelle Sitzposition des Fahrers berücksichtigt. Das System lässt sich laut Unternehmenssprecher Winterhagen auch bei starker Sonneneinstrahlung ablesen. Über einen speziellen Helligkeitssensor werde die Leuchtstärke zudem permanent kontrolliert und angepasst, so dass der Fahrer auch nachts nicht geblendet wird.

Der Fahrer sieht die Projektion wie beim Blick in einen Spiegel jedoch nicht direkt an der Glasoberfläche, sondern in rund zwei Metern Abstand frei schwebend über der Motorhaube. Dort kann er wichtige Informationen schnell und präzise erfassen, ohne den Blick von der Straße abwenden zu müssen.

Während ein Durchschnittsfahrer für das Ablesen der aktuellen Geschwindigkeit aus dem Kombiinstrument laut Siemens VDO Automotive etwa eine Sekunde benötigt und in dieser Zeit bei Tempo 50 bereits 14 Meter zurücklegt, wird die Zeit für die Informationsaufnahme mit dem HUD halbiert. Der Grund dafür ist, dass sich die Augen nicht erst von der Fern- auf die Nahsicht umstellen müssen. Bei älteren Fahrern, deren Augen sich beim Wechsel zwischen verschiedenen Entfernungen langsamer umstellen, sei der Gewinn an potenziellem Bremsweg sogar nach größer, sagt Unternehmenssprecher Johannes Winterhagen.

Das HUD im neuen 5er BMW ist nicht die erste "Sehhilfe" von BMW: Schon im vergangenen Jahr hat der Hersteller nach eigenen Angaben ein ähnliches System für den Einsatz in der Formel 1 entwickelt. Dort werden Informationen aus der Motorsteuerung sowie Kommandos der Box oder der Teamleitung auf ein sechs mal acht Millimeter großes Display ins Visier des Fahrerhelmes eingespielt.

Doch Verkehrsteilnehmer müssen weder 5er BMW noch Chevrolet Corvette fahren und auch nicht auf eine käufliche Version des neuen Formel-1-Helms warten, wenn sie die Informationen stets im Blick haben möchten. Erste Head-up-Displays werden bereits sogar zur Nachrüstung angeboten. So hat der Zubehörlieferant in.pro aus Hamburg für rund 300 Euro ein entsprechendes System angekündigt, das bei fast allen Fahrzeugtypen nachträglich eingebaut werden kann.

Marktbeobachter rechnen daher damit, dass schon bald eine ganze Reihe europäischer Fahrzeuge mit elektronischen Helfern wie dem Head-up-Display ausgerüstet werden - mittelfristig sogar in Kombination mit einem Nachtsichtgerät. Solche Fahrerassistenzsysteme sind nach Einschätzung der Unternehmensberatung Frost & Sullivan aus Frankfurt der bestimmende Trend in der Automobiltechnik der kommenden Jahre.

Quelle
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #2
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

na dann bin ich ja mal gespannt wann die ersten BMW-Head-Ups bei ebay auftauchen... und zu welchen Preisen...

Gruß

StefanS
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #3

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Original von Mickey


Marktbeobachter rechnen daher damit, dass schon bald eine ganze Reihe europäischer Fahrzeuge mit elektronischen Helfern wie dem Head-up-Display ausgerüstet werden - mittelfristig sogar in Kombination mit einem Nachtsichtgerät. Solche Fahrerassistenzsysteme sind nach Einschätzung der Unternehmensberatung Frost & Sullivan aus Frankfurt der bestimmende Trend in der Automobiltechnik der kommenden Jahre.

Na dann bin ich doch mal gespannt, wann die ersten HUDs bei Skoda auftauchen...
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #4

skodaman

Guest
Eben, was interessiert hier wann BMW etwas bringt ?
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #5

?

Guest
@skodaman

Das Forum nennt sich "Autothemen allgemein"! Alles klar? :gitarre:

Über kurz oder lang wird das auch bei Skoda verfügbar sein und von daher finde ich es schon interessant was es an Neuerungen so gibt, wir wollen ja nicht mit Scheuklappen durch die Gegend laufen und dann staunen was es für inovative Techniken gibt. :D

Gruß
Mic
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #6

Marccom

Guest
Stichwort "Scheuklappen"

Es ist schon wichitg zu wissen, was auf dem Markt passiert...erst recht bei der Konkurrenz.

Es gab Zeiten, da hatten auch nur eckige MBs Servo und ESP...dann Zentralverriegelung und FH...dann Klima und Xenon...heute Keyless-entry&drive und HUD.

Und so wie heute jede Gurke Servo und ZV hat, so hat in ein paar Jahren jeder Hyundai ein HUD...das nennt sich Entwicklung und sollte man im Auge behalten.

Von nix komt nix


Marc
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #7

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
...genau wie gekühlte Handschuh- und Dosenfächer auch bei Mercedes und BMW kommen werden! :elk:
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #8
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
Also ich bin jetzt mal einen E60 gefahren und das Head-Up-display ist ein geile Sache... ausserdem kostet dieses Teil 1000¬ Extra aber da ist dann noch bisschen mehr dabei als nur das Display... anderseits gibt es diese offizelle Variante jetzt schon allerdings ist sie nicht so ausgereift wie es bei dem E60 ist..... also die Krümmung der Scheibe mit Universellen sachen wird ein kleines Problem und im Skoda wird das vielleicht in 3-4 jahren drin sein eventuell im Superb vielleicht eher da erneuerungen immer erst der Oberklasse vorenthalten werden... es sei denn die Regierung macht dieses Head-Up zur Pflicht.... ansonsten wird es im VW-Konzern ersmal auch nur in der Oberklasse kommen :wall:

Grüsse
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #9

Superb02

Guest
Nachdem was ich der Fachpresse und diversen Fernsehsendungen entnommen habe, kann ich nur sagen : GEIL, hofftentlich gibts das bald für uns ! :wink:
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #10
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Das ist sicherlich ein richtiger Weg in die richtige Richtung - nur ich fühle mich bei Bewegungen oder Lichter im Blickfeld schnell abgelenkt.

Mich würde interessieren, wie ich mit so einem "Lichtspiel" direkt im Sichtbereich zurecht kommen würde...
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #11

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ich habe auch noch ein Head-Up-Display für arme rumliegen (Geschwindigkeit und U/min) kann man da ablesen. Hatte bei Conrad 199€ gekostet. Bin seit einem halben Jahr noch nicht dazu gekommen, es einzubauen, weil ich nicht weiss, wie man das untere Armaturenbrett (wo der Lichtschalter ist) abbekommt.
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #12
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
Also auf den ersten Metern musste man sich erstmal dran gewöhnen aber dann einfach eine super sache hoffe wirklich auch das das Standard wird bei allen Autos nicht nur in der Oberklasse
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #13

streak194

Guest
hmmmm..also so weit ich weiß gibt es nen HUD von InPro...das zeigt ab Werk auf jeden Fall die Geschwindigkeit in blau..habs in nem Fabia Bj. 02 eingabut gesehen in blau..sieht tierisch geil aus..gib es bei Ebay:
hier
 
  • Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie Beitrag #14

pic86

Dabei seit
26.10.2004
Beiträge
558
Zustimmungen
0
Ort
München
Fahrzeug
Audi A6 Avant 2.7 TDI quattro tiptronic
Werkstatt/Händler
Wolfratshausen
Kilometerstand
100000
Ich habe ein paar tausend Kilometer Erfahrung mit dem HUD im neuen 5er gesammelt. Zuerst ist es irritierend, dann stellt man sich so darauf ein, dass man/frau die Geschwindigkeit tatsächlich besser registriert - aber der eigentliche Clou ist die Navi-Anzeige, vor allem dann, wenn die "Balken" vor Erreichen einer Kreuzung / Abbiegespur / Einmündung etc. dargestellt werden... kein Seitenblick sondern Augen auf der Strasse und gleichzeitig registrieren, wann abgebogen werden muss.
Feine Sache, aber dreizehnhundert Euro waren mal in richtigem Geld über zwo-fünf.
Auch wenn´s Skoda anbieten würde - mehr als fünf-, sechshundert wäre es mir nicht wert.
 
Thema:

Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie

Head-up-Display geht im 5er BMW in Serie - Ähnliche Themen

Head Up Display OBD2: Moin liebe Community, ich wollte fragen, ob jemand von Euch schon ein Head Up Display wie dieses...
Head Up Display: In Pro bietet dieses Head Up Display zur Nachrüstung an, welches mich durchaus aus Komfortgründen interessieren würde. Das Display kann z.B. so...
100 Jahre Tachometer: Ein Auto ohne Tachometer? Heute kaum noch vorstellbar. Doch in den Anfängen des Automobilbaus war der Geschwindigkeitsmesser eine exklusive...
Oben