nerd001
- Dabei seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 20
- Zustimmungen
- 7
Nach 2 Wochen haben sie es dann doch noch geschafftIch wünschte, meine Werkstatt wäre (bei gleichen Voraussetzungen, auch iV mit AHK-Vorbereitung) so schnell...

Nach 2 Wochen haben sie es dann doch noch geschafftIch wünschte, meine Werkstatt wäre (bei gleichen Voraussetzungen, auch iV mit AHK-Vorbereitung) so schnell...
Nein den E-Satz brauchst du auch noch. Du hast ja noch keine Steckdose hinten.Bei Vorbereitung benötigt man doch nur den AHK (Schwenkbar) um die 800,- oder?
Bist du sicher. Das ist das einzige, dass bei keinem Angebot extra erwähnt ist.Nein den E-Satz brauchst du auch noch. Du hast ja noch keine Steckdose hinten.
Schau doch unters Auto. Ich denke nicht, dass die Dose schon da ist...Bist du sicher. Das ist das einzige, dass bei keinem Angebot extra erwähnt ist.
Auch wenn von 1950,- bis 1100, - alles dabei ist
Habe es selbst heraus gefunden. Man braucht nur 5E3092160B und vielleicht bisschen Kleinteile.Schau doch unters Auto. Ich denke nicht, dass die Dose schon da ist...
So wie es aussieht hast du doch mehrere Angebote von Werkstätten.Bist du sicher. Das ist das einzige, dass bei keinem Angebot extra erwähnt ist.
Auch wenn von 1950,- bis 1100, - alles dabei ist
Mich wundert, warum manche nur den Einbau Satz dabei haben und billiger sind, aber alles einzeln drauf haben und somit teurer kommen.So wie es aussieht hast du doch mehrere Angebote von Werkstätten.
Was genau ist denn jetzt noch unklar![]()
6 Wochem später ist eine voll funktionsfähige Kupplung drin.Ich hatte oben geschrieben, dass vom Freundlichen eine AHK in mein werksseitig nicht vorbereitetes Hybrid-Fahrzeug eingebaut wurde, da die Zug- und Stützlasten in der Zulassung eingetragen sind. Einbau war kein Problem, allerdings funktioniert die Anhänger-Elektrik nach Programmierung nicht vollumfänglich. Werkstatt bittet Skoda um Hilfe. Antwort Skoda: Werkstatt soll AHK wieder ausbauen, weil Einbau in nicht-vorbereitete Fahrzeuge nicht möglich ist und die Werkstatt das hätte wissen müssen. Da ich die AHK haben will, habe ich einen Brief an die Geschäftsführung von Skoda Deutschland geschrieben und um Hilfe gebeten. Fortsetzung folgt...
Klingt zwar alles toll aber ich hoffe dir ist klar, dass du bei zukünftigen Problemen mit den Steuergeräten von skoda keine Garantie mehr hast6 Wochem später ist eine voll funktionsfähige Kupplung drin.
Mein Brief an die Geschäftsführung von Skoda Deutschland war wie hier vorausgesagt ein Schuss in den Ofen. Bei diesem Auto könne man definitiv keine Kupplung nachrüsten, der Eintrag im Schein gelte nicht für diese Fahrgestellnummer. Der Freundliche hat daraufhin alles wieder ausgebaut. Allerdings gab es danach Fehlermeldungen von 5 (!) Assistenten, weil deren Steuergeräte das aus ausgebaute Ahk-Steuergerät vermissten. Es gelang nicht, den Ursprungszustand wieder herzustellen, weil keine Unterstützung von der Zentrale kam. Natürlich habe ich nichts bezahlt (auch nicht für den Spoiler mit Aussparung für die Kupplung.
Der Freundliche gab mir unter der Hand den Tip ich solle zum Bosch-Dienst gehen, die könnten das.
Er hatte Recht. Der Bosch-Dienst hat eine Westfalia-Ahk eingebaut. Die passte perfekt in die schon vom Freundlichen programmierte Netzwerk-Umgebung, so dass kein Anlernen mehr nötig war. Keine Fehlermeldungen mehr, alle Assistenten funktionieren :-)