
Bolloc
- Dabei seit
- 12.02.2020
- Beiträge
- 1.241
- Zustimmungen
- 783
- Ort
- Holzland
- Fahrzeug
- Octavia 2.0 TDI evo 85 KW 6-G
- Kilometerstand
- ändert sich täglich
Na dann, viel Freude damit!
Das Fahrzeug hat doch auch ohne Vorbereitung eine vom Hersteller eingetrage Anhängelast.Es ist logisch das SAD eine Nachrüstung in ein nicht vorbereitetes Fahrzeug ablehnt. Genauso erlischt auch die Werksgarantie auf beispielsweise den Antriebsstrang.
Bin gespannt was SAD auf deinen Brief antwortet.
Da bin ich echt mal gespannt.Ich hatte oben geschrieben, dass vom Freundlichen eine AHK in mein werksseitig nicht vorbereitetes Hybrid-Fahrzeug eingebaut wurde, da die Zug- und Stützlasten in der Zulassung eingetragen sind. Einbau war kein Problem, allerdings funktioniert die Anhänger-Elektrik nach Programmierung nicht vollumfänglich. Werkstatt bittet Skoda um Hilfe. Antwort Skoda: Werkstatt soll AHK wieder ausbauen, weil Einbau in nicht-vorbereitete Fahrzeuge nicht möglich ist und die Werkstatt das hätte wissen müssen. Da ich die AHK haben will, habe ich einen Brief an die Geschäftsführung von Skoda Deutschland geschrieben und um Hilfe gebeten. Fortsetzung folgt...
Am Anfang ist es immer etwas schwierig.Den Schuh wird sich auch nachvollziehbaren Gründen doch keine Skoda Werkstatt anziehen.
Falls dort irgendwas schief geht haftet die Werkstatt komplett alleine.
Bringt mir aber nichts, wenn bei einem Neufahrzeug skoda dann die Gewährleistung nicht mehr übernimmt oder wenn bei den derzeit viel gefahrenen Updates auf einmal die AHK wieder von jemanden angelernt werden muss, weil die Codierung rausgefallen ist.Am Anfang ist es immer etwas schwierig.
Aber mit der Zeit kommt auch die Erfahrung
Ich glaube beim Golf 4 mußte man zum ersten Mal die Kupplung anlernen.
Was meint ihr was da in den Werkstätten los war.
Und heute macht das jeder Bastler selber.
Und genau so ist es jetzt auch wieder.
Aber es gibt alles von Skoda.Bringt mir aber nichts, wenn bei einem Neufahrzeug skoda dann die Gewährleistung nicht mehr übernimmt oder wenn bei den derzeit viel gefahrenen Updates auf einmal die AHK wieder von jemanden angelernt werden muss, weil die Codierung rausgefallen ist.
Solange es hier von skoda nichts gibt, würde ich daher raten die Finger wegzulassen eine AHK nachzurüsten
Nur für Fahrzeuge ab MJ22.Aber es gibt alles von Skoda.![]()
BeiNur für Fahrzeuge ab MJ22.
Für die davor - wie meinen - nicht
Wende dich an die Werkstatt von @Octavia_iv_bennyHallo Deus, das stimmt so wohl icht. Bei meinem (MJ2021) ist die Anhängelast zwar eingetragen, es scheint aber trotzdem nicht möglich zu sein, eine AHK nachzurüsten.
Ich wünschte, meine Werkstatt wäre (bei gleichen Voraussetzungen, auch iV mit AHK-Vorbereitung) so schnell...Die Die Nachrüstung in der Škoda Werkstatt mit Original Škoda Teilen hat sich alles etwas knifflig herausgestellt, Software seitig haben die Jungs dort zwei Tage gebraucht bis alles lief.
. Einbau war kein Problem, allerdings funktioniert die Anhänger-Elektrik nach Programmierung nicht vollumfänglich. Werkstatt bittet Skoda um Hilfe.