
Laser-Weiß
- Dabei seit
- 11.12.2021
- Beiträge
- 935
- Zustimmungen
- 1.005
- Fahrzeug
- Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
An unserem Fabia 3, EZ 04/ 2018, produziert scheinbar im März 2018, ist mir im Zusammenhang des Kaufs im Dez. 2020 zunächst noch nichts aufgefallen. Mir war wohl bewusst, dass die Lackgarantie offiziell nur 3 Jahre ist. Das erste Mal sind mir Lackmängel im Bereich Heckklappe (zunächst noch im geringerem Umfang) letzten Sommer aufgefallen. Nun hat sich das ganze vor allem in der Breite hin ausgeweitet und ich will das im Zusammenhang mit der nächsten Inspektion ansprechen und einen Kulanzantrag stellen lassen. Mal sehen ob da noch ein Entgegenkommen ist, der Wagen ist jetzt 4 Jahre und 2 Monate alt und immer bei Skoda gewartet worden.
Schon ein bisschen ärgerlich das Ganze, davon abgesehen bin ich mit dem Auto aber voll zufrieden.
Ich weiß, dass es Ähnliches auch schon beim technisch eng verwandten Polo V ab 2009 gab, dort vor allem im Bereich der Motorhaubenfalze auf der Unterseite. Hier beim Fabia ist es ebenfalls an der Unterseite (siehe Bilder) und man sieht die Bescherung nur, wenn man die Heckklappe öffnet. Im Grunde ist es eine aufplatzende von links nach rechts verlaufende Linie und zwar sowohl an der Heckklappe selber, als sogar auch direkt darunter am Fahrzeug-Dach. Auf den Bildern ist in den aufgeplatzten "Lack-Löchern" im Dachbereich bereits etwas grüner Algenbelag. Rost habe ich aber glücklicherweise noch nicht gesehen, befürchte aber, dass das das Einfallstor dafür ist.
Bitte um Eure Einschätzungen dazu und natürlich würde ich mich auch interessieren, ob jemand das ebenfalls an seinem Fabia 3 hat.
PS: Ich weiß, dass der Bereich auf den Bildern alles andere als sauber ist, ich kann Euch aber versichern, dass das Auto von außen sauberer ist.
Eine gründliche Wäsche kommt sowieso nochmal vor Inspektion/ Kulanzantrag.
Schon ein bisschen ärgerlich das Ganze, davon abgesehen bin ich mit dem Auto aber voll zufrieden.
Ich weiß, dass es Ähnliches auch schon beim technisch eng verwandten Polo V ab 2009 gab, dort vor allem im Bereich der Motorhaubenfalze auf der Unterseite. Hier beim Fabia ist es ebenfalls an der Unterseite (siehe Bilder) und man sieht die Bescherung nur, wenn man die Heckklappe öffnet. Im Grunde ist es eine aufplatzende von links nach rechts verlaufende Linie und zwar sowohl an der Heckklappe selber, als sogar auch direkt darunter am Fahrzeug-Dach. Auf den Bildern ist in den aufgeplatzten "Lack-Löchern" im Dachbereich bereits etwas grüner Algenbelag. Rost habe ich aber glücklicherweise noch nicht gesehen, befürchte aber, dass das das Einfallstor dafür ist.
Bitte um Eure Einschätzungen dazu und natürlich würde ich mich auch interessieren, ob jemand das ebenfalls an seinem Fabia 3 hat.
PS: Ich weiß, dass der Bereich auf den Bildern alles andere als sauber ist, ich kann Euch aber versichern, dass das Auto von außen sauberer ist.
