Handbremse nach stellen.

Diskutiere Handbremse nach stellen. im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Gemeinde, ich fahre einen Octavia 1z5 Bj 2010. Vor zwei Wochen habe ich hinten meine Bremsbeläge gewechselt. Nun habe ich aber festegestellt...
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #1

Daniel44

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Hallo Gemeinde, ich fahre einen Octavia 1z5 Bj 2010. Vor zwei Wochen habe ich hinten meine Bremsbeläge gewechselt. Nun habe ich aber festegestellt das ich hinten schon viel Bremsstaub auf den Felgen habe, mehr als vorne. Also Räder runter und geschaut was los ist. Alle beide Seite schleifen ein wenig. Jetzt würde ich gerne die Handbremse etwas nach stellen. Wo und wie kann ich das machen? Die Kolben sind nicht fest!
Ich danke euch schon mal.
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #2
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Das geht am handbremshebel wo die Seile eingegangen sind...
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #4

Gast54203

Guest
Was heißt ein wenig schleifen?

Dreht das Rad schwer? Hat es nach Lauf wenn du es andrehst? Beläge werden immer leicht Anliegen das du es ein wenig schleifen hören wirst.

Wenn du die Handbremse anzieht und löst, gibt der Sattel ganz frei wieder? Ist ja bekannt das der gerne kaputt geht bei dem Handbremshebel. Hatte ich auch schon bei meinen VfL damals
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #5

Daniel44

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Bzw ist das den normal das man nach dem wechseln der Beläge die Handbremse nach stellen muss? Wie gesagt die Kolben sind nicht fest und arbeiten auch. Die Scheiben lassen sich auch mit der Hand drehen doch leider mit einem leichten schleifen.
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #6

Daniel44

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Was heißt ein wenig schleifen?

Dreht das Rad schwer? Hat es nach Lauf wenn du es andrehst? Beläge werden immer leicht Anliegen das du es ein wenig schleifen hören wirst.

Wenn du die Handbremse anzieht und löst, gibt der Sattel ganz frei wieder? Ist ja bekannt das der gerne kaputt geht bei dem Handbremshebel. Hatte ich auch schon bei meinen VfL damals
Die drehen nicht nach, und es reicht auch nicht nach Bremse wenn ich das Auto wieder abstelle. Mir ist es halt nur aufgefallen weil ich auf der Hinter Achse mehr Bremsstaub habe als vorne.
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #7

Daniel44

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Was heißt ein wenig schleifen?

Dreht das Rad schwer? Hat es nach Lauf wenn du es andrehst? Beläge werden immer leicht Anliegen das du es ein wenig schleifen hören wirst.

Wenn du die Handbremse anzieht und löst, gibt der Sattel ganz frei wieder? Ist ja bekannt das der gerne kaputt geht bei dem Handbremshebel. Hatte ich auch schon bei meinen VfL damals
Ja die Handbremse gibt immer wieder frei. Sie zieht aber auch schön bei dem zweiten klick.
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #8

Gast54203

Guest
Wenn das Rad nicht nachdreht bei andrehen ist es nicht frei
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #9

Daniel44

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Na ich sag mal so, ich hatte die Räder hinten runter dann habe ich die Handbremse angezogen und die Scheibe war fest, dann löste ich sie wieder und die Scheibe ließ sich drehen. Auf beiden Seiten. Auf der rechten Seite bissel leichter als auf der linken. Und ohne Kraftaufwand. Na ich werde sie einfach mal bissel nachstellen und dann nochmal schauen. Wo genau kann ich die nachstellen?
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #10

Gast54203

Guest
Hebe das Auto an, dreht das ganze Rad. Wenn es nach läuft OK, wenn nicht hast ein Problem
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #15

Daniel44

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Moin moin, Sorry habe es erst jetzt geschafft wegen meiner Bremse.
Es sind Zimmermann Beläge drauf. So wir habe den Skoda gerade auf der Bühne. Die Räder drehen alle nach. Bei dem ersten Raster der Handbremse blockieren auch alle beide Seiten.
Das leichte schleifen ist auch noch da. Vielleicht muss das auch so sein.
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #16

Gast54203

Guest
Der Belag liegt an der Scheibe an. Daher Normal leichtes schleifen.

Jedoch wenn beim ersten Zacken die Handbremse fest ist, ist es net Normal
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #17

Hugo23

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
90
Zustimmungen
19
Ein Zacken ist zu wenig. Normal sind 3-4. Musst die Handbremse noch nachstellen. Einfach hinten in der Mittelkonsole das Fach rausziehen und dann kannste mit nem Schraubenschlüssel ne Messingmutter drehen. Skoda macht im Reparaturleitfaden ne Doktorarbeit draus aber wenn die Handbremse bisher gleichmäßig war und die kein Seil getauscht wurde sollte es reichen, sie einfach etwas lockerer zu drehen - so dass sie erst nach 3-4 Zacken ganz fest ist.
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #18

Gast54203

Guest
Nur wieso ist es so straff?

Habe das Problem noch nie gehabt nach bremsen Tausch. Egal welches Auto
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #19

Hugo23

Dabei seit
04.04.2009
Beiträge
90
Zustimmungen
19
Als ich das letzte Mal neue Scheiben+Beläge drauf gemacht habe war das auch so. Hängt immer davon ab, ob zwischenzeitlich mal nachgestellt wurde.
 
  • Handbremse nach stellen. Beitrag #20

Daniel44

Dabei seit
26.05.2017
Beiträge
36
Zustimmungen
0
Nochmal schnell ein Update wegen dem schleifen der Bremse.
Ich war jetzt beim TÜV und er hat nix beanstandet. Die Bremse hinten ist in einem Top Zustand und hat auch perfekte Bremsleistung. Grüße Daniel
 
Thema:

Handbremse nach stellen.

Handbremse nach stellen. - Ähnliche Themen

Kupferpaste Reifenwechsel Alufelgen Schäden überprüfen: Moin, daß man Kupferpaste und Alufelgen nicht zusammen verwenden sollte und Schrauben auch nicht einfetten sollte weiß ich mittlerweile. Leider...
Bremsen-Probleme Fabia 1.2: Hallo zusammen, ich heiße Mario, bin 37 Jahre alt, komme aus dem Westerwald und habe die Hoffnung, dass jemand die Lösung meines Problems kennt ;)...
Fabia III PDC-Steuergerät und Warntongeber: Hallo liebe Skoda-Gemeinde. Bin seit heute neu hier, und brauche mal euren Rat bzw. Hilfe. Ich habe seit letzter Woche einen gebrauchten Fabia...
Kühlmittel im 1.0 TSI: Hey, ich hab gestern beim Luftfilterwechsel kurz dumm geschaut. Kühlwasserstand bei kaltem Wasser ca. 4 mm unter Minimum. Und das, obwohl mir vor...
1.8 TSI Octavia FL CDAA Kühlwasser tropft hinter dem Ölkühler: Hallo Leute, ich bin Markus und schon sehr lange größtenteils stiller Mitleser. Heute möchte ich gerne eine Frage stellen, weil ich nicht recht...

Sucheingaben

skoda octavia 3 handbremse nachstellen

,

skoda octavia 1z5 handbremse nachstellen

,

wie arbeitet die Handbremse beim octavia

,
skoda roomster hand bremsen nachzein
, Handbremse vernünftig einstellen Skoda?, handbremse skoda octavia 2015 nachstellen, handbremse skoda octavia nachstellen 10 - 15, octavia rs 5e handbremse locker, octavia handbremse nachstellen, octavia 1z5 handbremse nachstellen, Handbremse einstellen skodo oktavia rs Bj 2012, skoda octavia 2 handbremse einstellen, handbremse einstellen octavia 5E, fabia 3 handbremse, polo 6 bj 2016 wie stelle ich die handbremse nach scheiben bremse, handbremse 2 zacken zu fest, Handbremse einstellen Skoda Oktavia 1 6 Baujahr 2012, handbremse hebelweg skoda citigo einstellen
Oben