Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6

Diskutiere Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo. Hatte schon Jemand teure Reparaturen mit der Motorisierung / Getriebe / Kupplungen / Fahrwerk / 4x4 und was sonst noch Löcher in den...
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #1
roger.pfaff

roger.pfaff

Dabei seit
08.03.2021
Beiträge
85
Zustimmungen
14
Fahrzeug
Superb 2,0 TSI 4x4 280PS DSG 6 / Kodiaq 1,5 TSI DSG 7
Hallo.
Hatte schon Jemand teure Reparaturen mit der Motorisierung / Getriebe / Kupplungen / Fahrwerk / 4x4 und was sonst noch Löcher in den Geldbeutel reisst? Bei welchem Alter /Laufleistung? Meiner aktuell 6 Jahre alt, knapp 100Tkm.
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #2
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.406
Zustimmungen
6.210
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Einerseits hast du in deinem Auto alles verbaut was im Reparaturfall Geld kostet (der "große" 2l TSI, DSG, Haldex, DCC?)
Andererseits sind auch keine größeren Schwächen bekannt
Wichtig ist der regelmäßige Service, speziell von Motor, DSG und Haldex. Länger wie 1 Jahr oder 15tkm würde ich beispielsweise persönlich das Motoröl nicht fahren.
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #3
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Hallo.
Hatte schon Jemand teure Reparaturen mit der Motorisierung / Getriebe / Kupplungen / Fahrwerk / 4x4 und was sonst noch Löcher in den Geldbeutel reisst? Bei welchem Alter /Laufleistung? Meiner aktuell 6 Jahre alt, knapp 100Tkm.
Der Motor ist der selbe

 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #4
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.536
Zustimmungen
1.628
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Vor allem frage ich mich, wenn wir jetzt sagen dass das Auto sehr anfällig ist. Was machst du dann? Verkaufen?
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #5
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Vor allem frage ich mich, wenn wir jetzt sagen dass das Auto sehr anfällig ist. Was machst du dann? Verkaufen?
Habe paar kumpels die kaufen Autos und fahren es nur bis zum nächsten Service 🤡🥸
Hallo.
Hatte schon Jemand teure Reparaturen mit der Motorisierung / Getriebe / Kupplungen / Fahrwerk / 4x4 und was sonst noch Löcher in den Geldbeutel reisst? Bei welchem Alter /Laufleistung? Meiner aktuell 6 Jahre alt, knapp 100Tkm.
Würde mir eher sorgen um dein 1,5 TSI Motor mit dem DQ200 machen. Druckspeicher bereits gewechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #6
roger.pfaff

roger.pfaff

Dabei seit
08.03.2021
Beiträge
85
Zustimmungen
14
Fahrzeug
Superb 2,0 TSI 4x4 280PS DSG 6 / Kodiaq 1,5 TSI DSG 7
Habe paar kumpels die kaufen Autos und fahren es nur bis zum nächsten Service 🤡🥸

Würde mir eher sorgen um dein 1,5 TSI Motor mit dem DQ200 machen. Druckspeicher bereits gewechselt?
Hallo Jimmy: DQ200? Druckspeicher? Danke für den Hinweis. Das Auto ist noch keine 2 Jahre alt und hatte noch nicht mal die 1. Inspektion. Werde mal in den Foren stöbern, was Du meinst.
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #7
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Hallo Jimmy: DQ200? Druckspeicher? Danke für den Hinweis. Das Auto ist noch keine 2 Jahre alt und hatte noch nicht mal die 1. Inspektion. Werde mal in den Foren stöbern, was Du meinst.
Und hast Du was zum druckspeicher gefunden 😁
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #8
roger.pfaff

roger.pfaff

Dabei seit
08.03.2021
Beiträge
85
Zustimmungen
14
Fahrzeug
Superb 2,0 TSI 4x4 280PS DSG 6 / Kodiaq 1,5 TSI DSG 7
Hallo Jimmy. Ja habe ich. Druckverlust durch Risse. Die Postings sind aus 2019, Kosten rund 2000 Euro für einen Druckspeichertausch. Bin Dir sehr dankbar, denn die 1. Inspektion wird vermutlich erst kurz vor Ablauf der Garantie stattfinden. Das Schaltverhalten des Kodiaq ist von Anfang an ganz anders gewesen, als jenes der Superb der knackig und "verbindlich" einkuppelt. Insbesondere beim Anfahren lässt der Kodiaq die Kupplungen gefühlt lange schleifen. Man kommt einfach nicht flott aus dem Stand weg, sieht man am Drehzahlmesser der aus erhöhter Drehzahl dann erst verzögert abfällt, obwohl der Gang schon drin ist. Werde mich mal an den Skodahändler wenden, ob man den korrekten Druck des Druckspeiches irgendwie feststellen kann.
Im letzten Jahr gab es keine Fehlerpostings mehr zu dem Thema, hoffe mal, dass das nur bei bestimmten Jahrgängen aufgetreten war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #9

duckhead

Dabei seit
24.02.2012
Beiträge
90
Zustimmungen
7
Ort
14641
Fahrzeug
Octavia III Fl 2.0 TDI DSG
Mahlzeit,

nun ist es ja so, dass beim Kodiaq mind. das DQ381 verbaut wird. D.h. kommst du deinem Skodahändler mit dem Druckspeicher vom Dq200, nimmt der dich auf Lebenszeit nicht mehr für voll ...
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #10
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Mahlzeit,

nun ist es ja so, dass beim Kodiaq mind. das DQ381 verbaut wird. D.h. kommst du deinem Skodahändler mit dem Druckspeicher vom Dq200, nimmt der dich auf Lebenszeit nicht mehr für voll ...
Das war mir so nicht bekannt, dachte der 1.4, 1.5 und 1.8 tsi haben immer das Dq200 wie im Superb
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #11
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.108
Zustimmungen
1.805
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Den 4x4 2.0er mit 280 PS des TE hattest du doch schon in #3 richtig verortet...
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #12
Hans_84

Hans_84

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
2.117
Zustimmungen
896
Ort
Gütersloh
Fahrzeug
Superb III Scout TSI 235kW
Kilometerstand
28ooo
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #13
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.406
Zustimmungen
6.210
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Bei den verbauten Getrieben gibt es im VW Konzern auch nur durcheinander.
Als Beispiel ist im aktuellen Golf R das DQ381 verbaut. Im Arteon R mit gleicher Technik das DQ500 und im Superb mit dem Motor wieder das DQ381.
Ich glaube das wird gewürfelt. :D
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #14
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Bei den verbauten Getrieben gibt es im VW Konzern auch nur durcheinander.
Als Beispiel ist im aktuellen Golf R das DQ381 verbaut. Im Arteon R mit gleicher Technik das DQ500 und im Superb mit dem Motor wieder das DQ381.
Ich glaube das wird gewürfelt. :D
Was sind die Unterschiede zwischen dem Dq500 und DQ381
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #15
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.406
Zustimmungen
6.210
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Beides 7 Gang DSG. Das DQ500 ist älter, kann aber deutlich mehr Drehmoment. In der letzten Ausbaustufe bis zu 600Nm.
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #16
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.292
Zustimmungen
1.316
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ich Frage mich ein wenig,wenn ich das hier lese und es um den 2.0 mit 280 PS geht,warum plötzlich der 1.5er in die Runde geworfen wurde😅
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #17
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #18
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.292
Zustimmungen
1.316
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Ahh na das sehe ich aufm Handy nicht.
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #19
roger.pfaff

roger.pfaff

Dabei seit
08.03.2021
Beiträge
85
Zustimmungen
14
Fahrzeug
Superb 2,0 TSI 4x4 280PS DSG 6 / Kodiaq 1,5 TSI DSG 7
Hallo zusammen. Erst mal Danke für die Beiträge und da Keiner schwerwiegende Probleme mit dem 280 PS / 6 DSG Superb gepostet hat, bin ich "beruhigt" und fahre das Flagschiff sicherlich noch viele Jahre weiter. (Probleme: Schaltwippe vor/zurück im Lenkrad defekt, Scheibenheberschalter -wie früher auch- unpräzise, Start-Stopp Taster ausgetauscht, also nix Gravierendes...Leider -auch wie früher- Knarzen der Stellmotoren / Lüfterklappen).
Sorry wegen des Durcheinanders mit dem Kodiaq 1,5 TSI 7 DSG, das hatte Jimmy richtig gesehen, dass wir den Dicken auch im Bestand haben ( Modell 2021).
Ich dachte immer Motoren und Getriebe gehören passend zusammen, das VAG hier "würfelt" ist schon "eigenartig".
Jetzt stellt sich halt die Frage: Welches Getriebe habe ich nun im Kodiaq? Laut Duckhead kann es kein DQ200 sein, somit habe ich das Druckspeicherproblem schon mal nicht.
Wie kann man das verbaute Getriebe herausfinden? Muss mal auf die Suche gehen....
Und nochmal Danke!
 
  • Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 Beitrag #20
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Hallo zusammen. Erst mal Danke für die Beiträge und da Keiner schwerwiegende Probleme mit dem 280 PS / 6 DSG Superb gepostet hat, bin ich "beruhigt" und fahre das Flagschiff sicherlich noch viele Jahre weiter. (Probleme: Schaltwippe vor/zurück im Lenkrad defekt, Scheibenheberschalter -wie früher auch- unpräzise, Start-Stopp Taster ausgetauscht, also nix Gravierendes...Leider -auch wie früher- Knarzen der Stellmotoren / Lüfterklappen).
Sorry wegen des Durcheinanders mit dem Kodiaq 1,5 TSI 7 DSG, das hatte Jimmy richtig gesehen, dass wir den Dicken auch im Bestand haben ( Modell 2021).
Ich dachte immer Motoren und Getriebe gehören passend zusammen, das VAG hier "würfelt" ist schon "eigenartig".
Jetzt stellt sich halt die Frage: Welches Getriebe habe ich nun im Kodiaq? Laut Duckhead kann es kein DQ200 sein, somit habe ich das Druckspeicherproblem schon mal nicht.
Wie kann man das verbaute Getriebe herausfinden? Muss mal auf die Suche gehen....
Und nochmal Danke!
Poste mal deine Fin/Vin
 
Thema:

Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6

Haltbarkeit Superb III 280PS DSG 6 - Ähnliche Themen

Skoda superb tdi 2.0 4x4 dsg probleme: Hallo Leute ich habe seid 3 Monaten schöne Probleme mit mein Skoda superb 2.0 TDI 4x4 DSG BJ. 2016 Diesel 133000km. Wenn der Motor seine 90 Grad...
DSG Notlauf: Rückwärtsgang nicht verfügbar: Hallo zusammen, mein Auto hat momentan das Problem das bei längeren Strecken das DSG in den Notlauf geht und Kupplung 2 weg schaltet sprich ich...
DSG Öl Motul High Torque DCTF schon Jemand probiert?: Hallo, habe gesehen dass Motul ein vollsyn. DSG Öl anbietet, angeblich für mein 6-Gang DSG freigegeben. Im Netz fand ich nur einen Bericht von...
Erfahrungsbericht nach 4 Monaten und 8Tkm: Hallo liebes Forum, ich möchte nach nunmehr 4 Monaten und 8Tkm einen ersten Erfahrungsbericht von meinem als Reimport gekauften Superb Kombi TDI...
Skoda Superb 2.0 TDI - Plötzliches Zucken und Leistungsverlust: Hallo werte Community, leider habe ich in letzter Zeit ein Problem, mit meinem Skoda, welches mir Kopfschmerzen bereitet. Ich Fahre seit...
Oben