n13m4nn5
Guest
Schön, Euch gefunden zu haben, hab den halben Abend bei Euch rumgelesen und melde mich jetzt an, weil allein schon durchs Lesen und Durchstöbern Eures Boards viele der Fragen, die sich mir in den letzten Tagen gestellt haben beantwortet wurden.
Also ein Dankeschön an alle User, die mit hilfreichen Posts und Hilfe auch außerhalb der virtuellen Welt aufwarten können. So sollte ein Forum laufen und ich habe es schon oft anders gesehen. Außerdem hab ich bei Euch auch noch keine Trolle gefunden.
Zu meiner Person:
m, 21, Wohnort 47533 Kleve (Grenze Niederlande), viel rumgekommen, verschiedenste Wohnorte, Jobs und Kenntnisse, derzeit Rezeptionist in einem größeren Hotel (>100 Zimmer) in meiner Gegend
Weswegen ich hier bin:
Ich hab mir mal wieder ein neues (altes) Auto zugelegt. Diesmal aber ein richtiges Schätzchen, wie ich finde. Und da noch Einiges zu tun ist, bevor "das Bonbon" wieder eine Plakette und Schilder bekommt, bin ich heute bei der Recherche über Euer Forum gestolpert und hier hängen geblieben.
Mein Auto:
Skoda Forman, 56.424 kM, Erstzulassung 12/93, 54 Ps
Der einzige Vorbesitzer (Jahrgang '28, Seniorbauer) kaufte den Wagen 1993 und fuhr ihn bis zu seinem Tod 2006. Der Wagen wurde von der Familie stillgelegt und stand vier Jahre unter einem Vordach einer Scheune, bevor ein "Autohändler" mit Familienherkunft irgendwo in Arabien ihn nach Mönchengladbach mitnahm, um ihm wieder neue Plaketten zu verpassen und für 990€ zu verkaufen.
Aber das Auto verlor Wasser und aus Mangel an Kenntnis wollte der Autohändler den Wagen wieder loswerden. Der Grund für den Wasserverlust wäre ein geplatzter/gebrochener Schlauch am Krümmer, wurde mir erzählt. Der sei wohl schonmal von einem "deutschen Mechaniker" geflickt worden, aber wieder geplatzt.
Der Ist-Zustand:
Ich hab dann mein Werkzeug ausgepackt und mit Erlaubnis des Händlers den halben Motor auseinandergeschraubt. Zustand von der Substanz her tiptop, der Keilrippenriemen muss neu und Grund des Wasserverlusts ist ein kleines Loch auf der Unterseite des Ansaugkrümmers, durch den der Kühlwasserkanal verläuft. Dichtungen alle noch gut, die von Ansaugbrücke/Krümmer hab ich aus Ungeduld noch kaputt gekriegt, Bremsblöcke VA müssen neu, Auspuffanlage hat leichten Flugrost. Reifen identische Paare auf VA/HA mit 6mm Profil Herstellungswoche 32/05 und 12/06. Leichte Rostlöcher in den Radkästen HA in Richtung Schweller, diese selbst und der Rest des Fahrzeugs bis auf ein Löchlein im Motorraum (Fahrerseite überm Getriebe) aber rostfrei. Elektrik funktioniert komplett (Gurtkontrolleuchte
Toller Witz), sogar noch ein Skoda-Radio mit Kassette.
Zu erledigen:
Ansaugbrücke (schweißen)
Dichtung Ansaugbrücke/Krümmer [6,77€ - ist bestellt]
Zylinderkopfdichtung + Schrauben [9,12€ + 34,27€ - ist bestellt]
Vergaser reinigen
Wasserpumpe
Keilrippenriemen
Ölwechsel komplett plus Filter
Motorraumwäsche
Loch im Motorraum schweißen
Achsmanschetten
Bremsbeläge VA
Bremsflüssigkeitsaustausch
neue Hutablage, alte fehlt
Löcher Radkästen HA schweißen
Gestänge Außenspiegel Beifahrerseite reparieren/erneuern
Wäsche + Politur
Vorführung HU + AU
Anmeldung
Ich werde hier bestimmt regelmäßig mal was nachfragen und über den akutellen Stand berichten, ich will das Fahrzeug bis Weihnachten auf der Straße haben.
Wenn Ihr noch Tipps und Fragen zu den aufgelisteten Arbeiten, günstigen Ersatzteilquellen, etc. habt, freu ich mich über Eure Antworten/PNs.
Grüße vom Niederrhein,
der n13m4nn5
PS: Sorry für den langen Text, bin halt so ein ganz ausführlicher Erzähler...
EDIT: Fotos in meiner Galerie!
Also ein Dankeschön an alle User, die mit hilfreichen Posts und Hilfe auch außerhalb der virtuellen Welt aufwarten können. So sollte ein Forum laufen und ich habe es schon oft anders gesehen. Außerdem hab ich bei Euch auch noch keine Trolle gefunden.
Zu meiner Person:
m, 21, Wohnort 47533 Kleve (Grenze Niederlande), viel rumgekommen, verschiedenste Wohnorte, Jobs und Kenntnisse, derzeit Rezeptionist in einem größeren Hotel (>100 Zimmer) in meiner Gegend
Weswegen ich hier bin:
Ich hab mir mal wieder ein neues (altes) Auto zugelegt. Diesmal aber ein richtiges Schätzchen, wie ich finde. Und da noch Einiges zu tun ist, bevor "das Bonbon" wieder eine Plakette und Schilder bekommt, bin ich heute bei der Recherche über Euer Forum gestolpert und hier hängen geblieben.
Mein Auto:
Skoda Forman, 56.424 kM, Erstzulassung 12/93, 54 Ps
Der einzige Vorbesitzer (Jahrgang '28, Seniorbauer) kaufte den Wagen 1993 und fuhr ihn bis zu seinem Tod 2006. Der Wagen wurde von der Familie stillgelegt und stand vier Jahre unter einem Vordach einer Scheune, bevor ein "Autohändler" mit Familienherkunft irgendwo in Arabien ihn nach Mönchengladbach mitnahm, um ihm wieder neue Plaketten zu verpassen und für 990€ zu verkaufen.
Aber das Auto verlor Wasser und aus Mangel an Kenntnis wollte der Autohändler den Wagen wieder loswerden. Der Grund für den Wasserverlust wäre ein geplatzter/gebrochener Schlauch am Krümmer, wurde mir erzählt. Der sei wohl schonmal von einem "deutschen Mechaniker" geflickt worden, aber wieder geplatzt.
Der Ist-Zustand:
Ich hab dann mein Werkzeug ausgepackt und mit Erlaubnis des Händlers den halben Motor auseinandergeschraubt. Zustand von der Substanz her tiptop, der Keilrippenriemen muss neu und Grund des Wasserverlusts ist ein kleines Loch auf der Unterseite des Ansaugkrümmers, durch den der Kühlwasserkanal verläuft. Dichtungen alle noch gut, die von Ansaugbrücke/Krümmer hab ich aus Ungeduld noch kaputt gekriegt, Bremsblöcke VA müssen neu, Auspuffanlage hat leichten Flugrost. Reifen identische Paare auf VA/HA mit 6mm Profil Herstellungswoche 32/05 und 12/06. Leichte Rostlöcher in den Radkästen HA in Richtung Schweller, diese selbst und der Rest des Fahrzeugs bis auf ein Löchlein im Motorraum (Fahrerseite überm Getriebe) aber rostfrei. Elektrik funktioniert komplett (Gurtkontrolleuchte

Zu erledigen:
Ansaugbrücke (schweißen)
Dichtung Ansaugbrücke/Krümmer [6,77€ - ist bestellt]
Zylinderkopfdichtung + Schrauben [9,12€ + 34,27€ - ist bestellt]
Vergaser reinigen
Wasserpumpe
Keilrippenriemen
Ölwechsel komplett plus Filter
Motorraumwäsche
Loch im Motorraum schweißen
Achsmanschetten
Bremsbeläge VA
Bremsflüssigkeitsaustausch
neue Hutablage, alte fehlt
Löcher Radkästen HA schweißen
Gestänge Außenspiegel Beifahrerseite reparieren/erneuern
Wäsche + Politur
Vorführung HU + AU
Anmeldung

Ich werde hier bestimmt regelmäßig mal was nachfragen und über den akutellen Stand berichten, ich will das Fahrzeug bis Weihnachten auf der Straße haben.
Wenn Ihr noch Tipps und Fragen zu den aufgelisteten Arbeiten, günstigen Ersatzteilquellen, etc. habt, freu ich mich über Eure Antworten/PNs.
Grüße vom Niederrhein,
der n13m4nn5
PS: Sorry für den langen Text, bin halt so ein ganz ausführlicher Erzähler...
EDIT: Fotos in meiner Galerie!