Günstige Dämpfer/Federn

Diskutiere Günstige Dämpfer/Federn im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, da ich wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres vorhabe von meinen Weitec Sportfahrwerk auf das ich sage mal originale ""Fahrwerk"" zu...
  • Günstige Dämpfer/Federn Beitrag #1
ByteVRS

ByteVRS

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
1.195
Zustimmungen
60
Fahrzeug
Citigo Style, 2017, 75PS
Kilometerstand
72000
Hallo,

da ich wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres vorhabe von meinen Weitec Sportfahrwerk auf das ich sage mal originale ""Fahrwerk"" zu wechseln hätte ich gerne gewusst was oder welche kosten auf mich zu kommen. Mittlwerweile ist es mir irgendwie zu hart! Die ständigen AB Fahrten fangen an zu nerven darum die Entscheidung.

Natürlich habe ich das vorher gewusst aber in den letzten knappen 2 Jahren hat es mich nicht gestört. Ich könnte zwar den :) fragen wegen Kosten etc. aber vielleicht lässt sich da noch der ein oder andere Euro rausschlagen wenn ich das ""Fahrwerk"" (Ich mag dieses Wort) wo anders günstiger bekommen könnte als beim :)...

So wenn möglich helft mir bitte :D

MFG
ByteVRS
 
  • Günstige Dämpfer/Federn Beitrag #2
filipgy

filipgy

Dabei seit
17.01.2005
Beiträge
317
Zustimmungen
1
Ort
Calau Schrakauer Str. 03205 Schrakau BRB
Fahrzeug
94-er Skoda Favorit 1,6MPI Solitaire, S110R, 02-er Fabia Combi 1,9SDI Classic, 02-er Fabia Combi 1,9TDI Elegance
Kilometerstand
999999
Hallo,
ich habe mir damals bei E**y von Supersport ein "Fahrwerk" geholt. Kosten von 200 bis 230€. Viele haben mich verrückt erklärt, wie ich sowas "Billiges" ins Auto bauen will, (Kauf doch H&R oder Bilstein) aber siehe da mittlerweile habe ich in unserem 2.Fabia (die meine Frau fährt) auch den selben "fahrwerk" eingebaut, weil es einfach TOP ist. Die dämpfer sind Gas-Öl kombination. Fährt sich toll, nicht zu hart nicht schwammig oder ähnliches. Probier einfach und du wirst begeistert sein. (Für 200€ kannste auch nichts falsch machen).
mfG Jörg
(Ps.: von H&R hatte ich Federn(mit originaldämpfern)... vergiss es, fährt sich absolut Sch... bei größeren Bodenunebenheiten hat es durchgeschlagen und er wurde hinten tiefer aber vorne nicht :thumbdown: )
 
  • Günstige Dämpfer/Federn Beitrag #3
StyLeZ P

StyLeZ P

Dabei seit
27.09.2008
Beiträge
582
Zustimmungen
1
Ort
Dänikon - CH
Fahrzeug
ehem. Skoda Fabia I 1.8T GT - jetzt Audi A7 3.0TDI (fast Voll)
Kilometerstand
157000
Das das Supersport komfortabler sein soll als das Weitec glaube ich kaum.
 
  • Günstige Dämpfer/Federn Beitrag #4
ByteVRS

ByteVRS

Dabei seit
25.01.2010
Beiträge
1.195
Zustimmungen
60
Fahrzeug
Citigo Style, 2017, 75PS
Kilometerstand
72000
Natürlich wäre es schön wenn die 30mm Tiefer bleiben könnten aber zur Not verzichte ich darauf. Im gesamten bin ich ja mit den Weitec zufrieden aber auf der Autobahn ist es mir mittlerweile zu hart... Dabei ist die A4 zw. Chemnitz und Schmölln nicht schlecht. Da es wohl kaum ein Sportfahrwerk geben wird was man bezahlen kann und dann noch Komfort pur ist müssen eben die originalen Dämpfer und Federn rein... So denke ich gerade eben :rolleyes:

MFG
 
  • Günstige Dämpfer/Federn Beitrag #5

fabianewbie

Guest
Wenn du Federn und Dämpfer guter Herkunft aus dem freien Handel kaufst, bist du je nach Anbieter bei ca. 320-400€. Zum Beispiel hier Federn und Dämpfer von Kayaba (KYB) kosten zusammen irgendwas um die 320€. KYB ist einer der Weltmarktführer in der Erstausrüstung bei Fahrwerkskomponenten und damit zweifelsfrei zu empfehlen. Mit Originalteilen von Skoda kostet die ganze Sache etwa 490€.

Ein Sportfahrwerk mit Serienkomfort ist IMHO nicht möglich. 30mm weniger Federweg müssen irgendwie kompensiert werden um ein Durchschlagen des Fahrwerks oder Unterschreiten der minimalen Bodenfreiheit zu verhindern. Dies geht nur über eine härtere Feder.

Und ich finde ein Weitec ist noch recht komfortabel. Ich bin´s zwar noch nie im Fabia gefahren aber in anderen Autos fand ich es im Vergleich zu anderen Fahrwerken noch ganz gutmütig zu meinem Rücken.
 
Thema:

Günstige Dämpfer/Federn

Günstige Dämpfer/Federn - Ähnliche Themen

Mein Fazit nach 1 Jahr Superb 3 Sportline Facelift mit MIB3: Hey Forum, morgen wird mein Sportline 1 Jahr alt und ich mag meine Erfahrungen mit euch teilen nach ca. 22000km. Eckdaten des Fahrzeugs: Superb...
Wechsel von Sport- auf normale Federn: Hallo Gemeinde, ich möchte mein original Sportfahrwerk gegen ein normales Fahrwerk wechseln. Mir ist es einfach zu hart. Erste Anlaufstelle war...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Resumee eines Octavia II: Nach knapp 8 1/2 Jahren haben wir jetzt unseren Octavia II Kombi, 1.8 TSI, DSG, Ambient schweren Herzens mit 61.000 km verkauft. Hier ein kleines...
Oben