Golf TDI wird nicht warm?

Diskutiere Golf TDI wird nicht warm? im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Hi Leute, ich wollte euch mal zu dem Thema Golf 3 was fragen. Meine Mum hat einen solchen, ich habe heute bemerkt, dass der TDI (90 PS) selbst...
  • Golf TDI wird nicht warm? Beitrag #1

Idontknowjack19

Guest
Hi Leute,

ich wollte euch mal zu dem Thema Golf 3 was fragen. Meine Mum hat einen solchen, ich habe heute bemerkt, dass der TDI (90 PS) selbst nach langer Autobahnfahrt (50 km) nicht über die 70 Grad kommt. Könnt ihr euch erklären an was das liegen könnte. Der Motor kommt aber relativ schnell auf diese Temperatur, darum schließe ich ein defektes Termostat aus. Bitte um Hilfe, auch wenn es kein Tscheche ist. Der Golf ist übrigens 8,5 Jahre alt und hatte noch keinen unplanmässigen Werkstattaufenthalt. Einziges Verschleißteil bis jetzt die vorderen Bremsscheiben bei 80 km. Sonst nichts. !!! :headbang:
 
  • Golf TDI wird nicht warm? Beitrag #2

Power Feli

Guest
hi

Funktioniert die Heizung wenn ja dann is der Geber
für die Temperaturanzeige defekt.

gruß power feli
 
  • Golf TDI wird nicht warm? Beitrag #3

Idontknowjack19

Guest
Du meinst der Geber ist defekt. Dann ist das praktisch ein reich elektronisches PRoblem. Es spinnt also nur die Anzeige? --> Glaub ich nicht, da sich die Temp Anzeige ja verändert. HEizung geht super.
 
  • Golf TDI wird nicht warm? Beitrag #4

Power Feli

Guest
hi

Ob der Geber Defekt ist kannst du ganz einfach prüfen im den du den Kühlmittel-Temperaturgeber abziehst ein Ohmenmeter Wiederstand an den den kontakten und am Geber misst und dann mit Sollwert vergleichst .
+ 30 Grad entspricht ein Wiedersand von 1500-2000 Ohm
+ 80 Grad entspricht ein Widersatnd von 275-375 Ohm
wird der Sollwerd nicht erreicht is der Temp.-geber defekt.
Ein Spannungskonstanter versorgt den Temp.-geber
mit einer festen Spannung z.b. 10 V das Anzeigegerät für die Motortemp.im Armaturentafel ist ein Strommessgerät. mit zunehmender Erwärmung des Temp-gebers sinkt der Widerstand bei konstanter Spannung wird dann der Stromfluss größer die Temp. anzeige steigt.


gruß power feli
 
  • Golf TDI wird nicht warm? Beitrag #5
skomo

skomo

Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
2.308
Zustimmungen
148
Ort
Chemnitz 09112
Fahrzeug
Rapid 135, S130 LR, Yeti TDi 4x4
Klingt nach dem alten Problem, welches Audi mit den ersten TDi-90PS im Audi 80 hatte. Aufgrund des hohen Wirkungsgrades der TDi-Motoren wurde das Kühlwasser nicht mehr so richtig heiß und damit auch nicht die Heizung mehr richtig warm. Man bot damals beim Kauf eines Audi 80 Standheizungen mit Einbau zum Sonderpreis bei Audi an. Mittlerweile wurde das Problem gelöst. Aber der Dreier ist ja auch nicht mehr der Jüngste ...

skomo
 
Thema:

Golf TDI wird nicht warm?

Golf TDI wird nicht warm? - Ähnliche Themen

Bremssättel hinten - miese Qualität?: Hallo zusammen, nach gerade einmal 95.000 km und 7 Jahren müssen beide hintere Bremssättel getauscht werden, da sie nicht mehr richtig...
Problem bei der Abgasuntersuchung Fabia I 1.9 TDI AXR: Hallo zusammen, heute war mal wieder der Besuch bei der Dekra angestanden. Bei KM-Stand 295.000 wollte mein Fabia eine frische HU-Plakette, die...
Heller Rauch aus Auspuff - Werkstatt findet nichts: Hallo zusammen, langsam fühle ich mich sehr unwohl im Straßenverkehr - Ihh wieder ein Diesel, schau mal wie der die Umwelt verpestet ... Ganz...
Octavia 2.0 TDI - Sporadisches Verschlucken beim Beschleunigen: Guten Abend, komme hier leider nicht mehr weiter. Auch das Autohaus findet nichts, da der Fehler nur sporadisch auftritt. Fehler: Beim "etwas"...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Oben