Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe -

Diskutiere Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe - im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Guten Morgen, tritt bei den 1.4 TSI folgendes Problem auf?: Man fährt ganz normal im 3. Gang bei 30 km/h und möchte dann beschleunigen. Wenn man...
  • Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe - Beitrag #1
Osbas

Osbas

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
797
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Superb II Allrad+DSG
Kilometerstand
60000
Guten Morgen,

tritt bei den 1.4 TSI folgendes Problem auf?:
Man fährt ganz normal im 3. Gang bei 30 km/h und möchte dann beschleunigen. Wenn man also versucht Gas zu geben, dann tritt so ein absolut nerviges Ruckeln auf, als ob man im ständigen Wechsel Gas gibt und wieder wegnimmt! Hinzu kommt, dass das Ansprechverhalten spürbar schlechter geworden ist, genauso wie der gesamte Leistungseindruck.

Beim Golf VI ist dies ein alt-bekanntes Problem, aber tritt es auch beim Octavia auf, welcher bekanntlich den selben Motor hat?

Vielen Dank schon mal für Eure Auskünfte
 
  • Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe - Beitrag #2
Atom

Atom

Dabei seit
16.12.2003
Beiträge
680
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Octavia / Kodiaq / bestellt 02/21: Enyaq
Klingt ja fast wie der altbekannte Motorschaden beim 1.4 TSI - wobei ich eigentlich dachte, dass nur die Motoren mit 160 PS und mehr betroffen sind.
Das Problem beginnt bei den meisten mit Ruckeln und Leistungsverlust. Dann kommt irgendwann die Abgasleuchte und ein neuer Rumpfmotor ist fällig.
 
  • Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe - Beitrag #3
Osbas

Osbas

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
797
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Superb II Allrad+DSG
Kilometerstand
60000
Ja mit dem 160er gibt es auch Probleme, aber andere. Das Ruckeln ist ganz typisch für den 122er.
Wir haben als "Lösung" des Problems letztes Jahr im Juli bei einem Kilometerstand von 10000km einen neuen Turbo bekommen. Danach war alles in Butter und der Motor lief spitze. Nun sind weitere 10000km gefahren und der Tausch-Turbo ist auch schrott. Das heißt nach 20000km sind 2 Turbos kaputt gegangen und VW bekommt das Problem einfach nicht in den Griff! Jetzt versuchen sie den Fehler mit Hilfe eines SW-Updates zu beheben, wobei die Leistung gerade im unteren Drehzahlbereich eingeschnürt wird.
 
  • Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe - Beitrag #4

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.184
Ort
Niedersachsen
Fabia Michael schrieb:
Klingt ja fast wie der altbekannte Motorschaden beim 1.4 TSI - wobei ich eigentlich dachte, dass nur die Motoren mit 160 PS und mehr betroffen sind.
Das Problem beginnt bei den meisten mit Ruckeln und Leistungsverlust. Dann kommt irgendwann die Abgasleuchte und ein neuer Rumpfmotor ist fällig.

Das sind ziemlich wüste Spekulationen, die m.E. an der Sache vorbeigehen.

Die "altbekannten" Motorschäden sind kein quantitatives Problem und sie betreffen m.W. auch nicht die einfach aufgeladenen 1.4 TSI-Motoren (nur Turbolader). Von einem gravierenden Motorschaden sollte man hier zunächst einmal NICHT ausgehen.
Eine gewisse Ruckelneigung (nicht so ausgeprägt) habe ich auch schon festgestellt; es wurde dann ein Softwareupdate vorgenommen. Ansonsten bleibt immer noch die Möglichkeit, das ein Schlauch undicht ist (Marder?) und Fremdluft gezogen wird oder der Turbolader einen Schaden hat.

Was auch immer: Bisher deutet doch hier nichts darauf hin, dass der Motor kurz vor dem Totalkollaps steht.

P.S.: Den zwischenzeitlichen Beitrag von Osbas habe ich erst hinterher gelesen - er geht in die gleiche Richtung.
 
Thema:

Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe -

Gibt es beim Octavia 1.4 TSI auch Probleme mit dem Turbo? - pulsierende Leistungsabgabe - - Ähnliche Themen

Skoda octavia 3 RS DSG & Elektrik Probleme?: Hallo zusammen, Ich bin neu hier im forum und muss leider schon mit dem einen oder anderen Problem in die Runde starten. Fahrzeug ist: Skoda...
Hoher Ölverbrauch, Klappern, nun Motorkopftausch, Octavia TSI 1,2: Hallo ich bin neu hier und hoffe ich hoffe Ihr könnt mir helfen, falls ich irgendetwas wichtiges vergesse bitte gerne Info an mich und... ich bin...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
1.4 TSI Turbo Probleme: Hallo community ! ich habe mit meinem Superb 1.4 TSI, Baujahr 2009, Laufleistung ~45000 Km sporadisch das Problem, dass nach längerer Fahrt bei...

Sucheingaben

skoda octavia 1.4 tsi probleme

,

turbolader skoda octavia 1.4 tsi

,

skoda octavia 1.4 tsi turbolader

,
skoda octavia 1.4 tsi 2011 probleme
, skoda octavia 1z5 1 4 tsi umgang mit turbolader, Octavia 1.4 Tsi Probleme, Skoda Octavia 1.4TSI Turbolader probleme, probleme bei skoda oktavia 1 4, skoda 1.4 tsi doppelturbo, skoda octavia beschleunigt pulsierend, octavia combi 2 1.4 tfsi turbolader, skoda octavia turbolader setzt aus tsi, hat der oktavi 1;4 Tsi einen turbolader, skoda octavia 1 4 tsi turbo combi, turbolader skoda octavia 1z5 1.4 tsi, octavia 1.4 tsi turbolader, Skoda Octavia 1.4TSI Turbolader, Turbolader 1.4 TSI Octavia, skoda octavia 1.4 tsi motor probleme turbolader, skoda octavia 1.4 tsi turbo problem, skoda octavia combi 1.4 tsi turbo, turbo skoda octavia 2 1.4 tsi, turbolader skoda 1 4 tsi, skoda octavia 1.4 tsi dsg turbo, skoda octavia 1 4 tsi turbolader
Oben