
Razfaz
- Dabei seit
- 04.09.2008
- Beiträge
- 87
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- Superb II 1.8 TFSI DSG Elegance
- Werkstatt/Händler
- Hackerott
- Kilometerstand
- 110000
Hallo,
vor 4 Tagen bemerkte ich, dass beim gasgeben die Drehzahl nicht gehalten wurde.
Bei Vollgas wurde kaum noch Gas angenommen und auf einmal ging fast nichts mehr.
Das DSG Getriebe wollte nur noch im 2. Gang bis 50 km/h fahren.
Motor aus, 30sek warten und dann wieder an, alles wieder in Ordung.
Doch immer wenn ich wieder mehr Gas gegeben hatte spinnte die Drehrzahl, ich konnte langsam beschleunigen, auch auf der Autobahn, locker auf 160.
Doch dann wieder, langsam runter auf 50 km/h und dann nur noch im zweiten Gang.
Also ab in die Werkstatt, hatte ja noch Garantie bis Ende März 2011 (zum Glück).
Mein Freundlicher gab mir einen Superb II Combi 1,8 TSI, damit war ich echt zufrieden, zwar hatte er nicht annähernd die Ausstattung wie mein Dicker, aber, da ich lange Autbahn fahre, war es mir lieber als mit dem kleinen Fabia.
Gestern rief ich dann mal in der Werkstatt an, Fazit: Mechatronik des Getriebes und die Steuereinheit vom DSG sind defekt.
Teile sind im Rückstand, Wartezeit noch 2-3 Tage. Hoffentlich ist es auch der Fehler gewesen.
Das ist mein erster Wagen von 8, wo ich solch Probleme hatte, vorher nur VW gefahren. Gut, kann passieren, aber nach 1 3/4 Jahren ist das schon ärgerlich.
Also an meinem Fahrstil kann es nicht liegen, fahre relativ "normal", klar gibt es ab und zu mal aussetzer und ich trete das Pedal auch gerne mal längerer Zeit durch, aber das sollte so einem Getriebe nichts ausmachen.
Hatte jemand von Euch diesen Mängel auch schon?
Werde berichten, woran es lag und was die Ursache dafür ist.
vor 4 Tagen bemerkte ich, dass beim gasgeben die Drehzahl nicht gehalten wurde.
Bei Vollgas wurde kaum noch Gas angenommen und auf einmal ging fast nichts mehr.
Das DSG Getriebe wollte nur noch im 2. Gang bis 50 km/h fahren.
Motor aus, 30sek warten und dann wieder an, alles wieder in Ordung.
Doch immer wenn ich wieder mehr Gas gegeben hatte spinnte die Drehrzahl, ich konnte langsam beschleunigen, auch auf der Autobahn, locker auf 160.
Doch dann wieder, langsam runter auf 50 km/h und dann nur noch im zweiten Gang.
Also ab in die Werkstatt, hatte ja noch Garantie bis Ende März 2011 (zum Glück).
Mein Freundlicher gab mir einen Superb II Combi 1,8 TSI, damit war ich echt zufrieden, zwar hatte er nicht annähernd die Ausstattung wie mein Dicker, aber, da ich lange Autbahn fahre, war es mir lieber als mit dem kleinen Fabia.
Gestern rief ich dann mal in der Werkstatt an, Fazit: Mechatronik des Getriebes und die Steuereinheit vom DSG sind defekt.
Teile sind im Rückstand, Wartezeit noch 2-3 Tage. Hoffentlich ist es auch der Fehler gewesen.
Das ist mein erster Wagen von 8, wo ich solch Probleme hatte, vorher nur VW gefahren. Gut, kann passieren, aber nach 1 3/4 Jahren ist das schon ärgerlich.
Also an meinem Fahrstil kann es nicht liegen, fahre relativ "normal", klar gibt es ab und zu mal aussetzer und ich trete das Pedal auch gerne mal längerer Zeit durch, aber das sollte so einem Getriebe nichts ausmachen.
Hatte jemand von Euch diesen Mängel auch schon?
Werde berichten, woran es lag und was die Ursache dafür ist.