Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten

Diskutiere Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Auf der Fahrerseite höre ich seit einiger Zeit so ein komisches rhythmisches Geräusch wie wenn was schleift. Riemen läuft rund Freilauf...
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #1

Freudi93

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
46
Zustimmungen
9
Hallo

Auf der Fahrerseite höre ich seit einiger Zeit so ein komisches rhythmisches Geräusch wie wenn was schleift. Riemen läuft rund Freilauf der Lichtmaschine passt (wurde im August kontrolliert)

Was kann das sein? Wenn man die Motorhaube öffnet ist nichts zu hören. Auf der Beifahrerseite ebenso nicht.

Es verschwindet auch relativ schnell wieder und kommt erst nach 24 Stunden Standzeit wieder.

Beim Freundlichen war ich schon der meinte allerdings dass die nichts höhren(ich gehe aber davon aus das die nicht bei kaltem Motor hingehört haben). Das Geräusch ist devenetiv neu dazugekommen.

Daten: Octavia 3 2015
DSG DQ250
2.0 TDI 150 PS mit 107000 km
 

Anhänge

  • PXL_20220911_091514900~2.mp4
    5,6 MB
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #2

Freudi93

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
46
Zustimmungen
9
Da ich mit dem Autohaus wieder einmal das rate Spiel spiele hab ich die Hoffnung das hier eventuell jemand was weiß. Ergänzend kann ich sagen wenn man ein kurzes stück fährt ist's weg...
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #3
Nature-Boy

Nature-Boy

Gesperrt
Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
418
Zustimmungen
626
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
60000
Habt ihr Mal den Keilriemen gewechselt?
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #4

Freudi93

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
46
Zustimmungen
9
Nein. Kommt aus dem DSG. Werkstatt Meister hat es bestätigt. Was es ist wusste er nicht so weiterfahren hieß es und keine Sorgen machen. Wenn was kaputt geht meldete eh die Elektronik (War beim freundlichen).
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #5
Nature-Boy

Nature-Boy

Gesperrt
Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
418
Zustimmungen
626
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
60000
Nein. Kommt aus dem DSG. Werkstatt Meister hat es bestätigt. Was es ist wusste er nicht so weiterfahren hieß es und keine Sorgen machen. Wenn was kaputt geht meldete eh die Elektronik (War beim freundlichen).
Was ne Aussage..... Also hoffen wir das es hält oder wir wechseln einfach für ein paar tausend das Getriebe direkt 🤦🏻‍♂️
Bei dir ist ja bald wieder das DSG Öl dran, vielleicht sieht man da schon was..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #6

Freudi93

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
46
Zustimmungen
9
Würde voriges Jahr schon gewechselt späne waren keine drinnen... Also die Qualität ist echt mies. Stoßdämpfer defekt bei 109000 km. Fahrersitz defekt (Risse im Fahrersitz)

Das Geräusch plagt mich jetzt eh schon länger es verändert sich auch nicht. Getriebe hat auch das Losräderrasseln usw.
Aja ZMS war auch schon kaputt 😅
Da der Seat exeo ähnliche Probleme machte Wechsel ich wieder zu Opel. Da gab's mit dem Astra solche Probleme nicht
Nichts desto trotz hoffe ich das das Getriebe noch hält. Ich tippe ja irgendwie auf die Ölpumpe im Getriebe
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #7
Nature-Boy

Nature-Boy

Gesperrt
Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
418
Zustimmungen
626
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
60000
Eins ist Fakt, DSG von Skoda/VW braucht man nicht unbedingt...
Mir wäre ein Schalter auch wieder lieber gewesen 👍🏻
Ja dann hoffe ich das es bei dir noch lange hält oder ich sag schonmal viel Spaß im Opel Forum 😅
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #8

Freudi93

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
46
Zustimmungen
9
Hatte vorher schon 2 Opel die liefen Recht gut und Kulanz gabs bei Rost an der Fahrertür sofort (7 Jahre alt). Dann einen Seat Exeo da war der klimakompressor defekt, motorlüfter und dann auch noch das ZMS. Rost am kotflügel gab's nichts da Anbauteil. Also die Qualität von VAG hat so mein Empfinden ziemlich rapide abgenommen. Kulanz ist da mittlerweile auch ein Fremdwort. 😅

Aber hoffe das Getriebe halt sonst wird ne neue Mechatronik fällig vom Instandhalter. Aber ja DSG wird's sicher nicht mehr geben 😅 das rasseln und klappern beim Abstellen ist hier Stand der Technik. Mein lieblings Wort ,😅😅
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #9
Nature-Boy

Nature-Boy

Gesperrt
Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
418
Zustimmungen
626
Ort
NRW
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline BJ 2019 TDI 7Gang DSG
Werkstatt/Händler
Skoda Gut
Kilometerstand
60000
Ich liebe den Satz " Es ist Stand der Dinge" 🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #10
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.969
Zustimmungen
623
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Mach noch mal einen Getriebeölwechsel, nimm diesmal aber ravenolöl.
Die Öle haben Geräuschmindernde additive drin. Bei einen verfliegen sie schnell und beim anderen halten sie.

Ich hab diese Geräsche immer wenn ich die Schaltgetriebe von ZMS auf EMS umrüste. Mit altem öl hört es sich wie ein Lagerschaden an, mit LM wird es besser und mit Ravenol angenehm.

Es wäre der preiswerteste Versuch. Alternatv wäre noch ein Zusatz von Mathy.
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #11

Freudi93

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
46
Zustimmungen
9
Danke für den Tipp. Ich belasse es jetzt aber so da der ganze Spaß schon Recht teuer wird. Ölwechsel war erst vor 4000 km beim Skoda Händler.

Da ich das Geräusch nicht ins Auto höre und das Getriebe normal schaltet lass ich es einstweilen einmal so 🙂

Das Stand der Technik hab ich schon so oft gehört, hätte ich jedesmal 1€ dafür bekommen hätte ich nun genug Geld für eine Kiste Bier 😅
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #12

Jo1987

Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Ich würde eher eine Getriebeölspülung machen. Bei Mercedes ist sowas Pflicht. Bei meinem Skoda lass ich dies auch in einer freien Werkstatt machen.
 
  • Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten Beitrag #13

Freudi93

Dabei seit
12.09.2021
Beiträge
46
Zustimmungen
9
Mach ich dann bei 180.000 km. Da ich glaub das es die Geräusche eh schon seit 4 Jahren macht und bis jetzt die Kiste fährt lass ich es. Wenn die Mechatronik kaputt geht kommt eine überholte rein. Da es sich ansonsten normal verhält meinten die in der freien Werkstatt aktuell so lassen.
Da ich gerade Stoßdämpfer tauschen lassen hab, das ZMS und Bremsen vorne bin ich gerade froh wenn nichts zu investieren ist 😊
 
Thema:

Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten

Geräusche von Fahrerseite aus Radkasten - Ähnliche Themen

Zyklisches Rattern Fahrerseite: Hallo, Da ich gerade auf auffällige Geräusche vom ZMS höre und dieses demnächst tauschen lassen, ist mir heute ein neues Geräusch aufgefallen. Es...
Oben