Fabia2MK
- Dabei seit
- 16.03.2016
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Lüdenscheid
- Fahrzeug
- Skoda Fabia 2 1.6 77kw
- Kilometerstand
- 86500
Hallo zusammen!
Meine Freundin sagte mir eben, dass auf der Autobahn die gelbe Öllampe angegangen ist. Sie war dann beim Freundlichen und der hat wohl Öl nachgefüllt, soweit wohl erstmal wieder alles okay. Ich frage mich nur, ob mehr dahinter steckt oder es bei diesem Motor üblich ist, dass mal Öl verschwindet. Letzter Ölwechsel war vor 12 Monaten, Inspektionstermin inkl Ölwechsel haben wir in zwei Wochen. Fahrzeug wurde immer gewartet, der Vorbsitzer ist jedoch irgendwann mal vom flexiblen aufs Festintervall gewechselt. Gefahrene km seit dem letzten Ölwechsel ca. 6000, oftmals Kurzstrecke unter 10km, bei teilweise tiefen Temperaturen (Sauerland ...).
Also: "Kommt vor" oder sollte ich bei der Inspektion mal etwas besonders untersuchen lassen?
Danke!
Steffen
Meine Freundin sagte mir eben, dass auf der Autobahn die gelbe Öllampe angegangen ist. Sie war dann beim Freundlichen und der hat wohl Öl nachgefüllt, soweit wohl erstmal wieder alles okay. Ich frage mich nur, ob mehr dahinter steckt oder es bei diesem Motor üblich ist, dass mal Öl verschwindet. Letzter Ölwechsel war vor 12 Monaten, Inspektionstermin inkl Ölwechsel haben wir in zwei Wochen. Fahrzeug wurde immer gewartet, der Vorbsitzer ist jedoch irgendwann mal vom flexiblen aufs Festintervall gewechselt. Gefahrene km seit dem letzten Ölwechsel ca. 6000, oftmals Kurzstrecke unter 10km, bei teilweise tiefen Temperaturen (Sauerland ...).
Also: "Kommt vor" oder sollte ich bei der Inspektion mal etwas besonders untersuchen lassen?
Danke!
Steffen