
Freelancer
- Dabei seit
- 04.10.2010
- Beiträge
- 155
- Zustimmungen
- 7
- Fahrzeug
- Octavia II RS 170 PS DSG & Skoda Roomster Best of 1,2 TSI 105 PS DSG
- Werkstatt/Händler
- DHT Automobile Osnabrück
- Kilometerstand
- 8500
Hi Ihr Lieben,
hab meinen Dicken jetzt seid 3 Tagen und habe nun den ersten Defekt festgestellt.
Eben ist die Tankanzeige angegangen, dass ich doch bitte tanken solle. Bin dann halt auch zur Tanke gefahren. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass auf dem Display in der Mitte vom Tacho das obere Drittel "fehlt" - also dunkel bleibt. Wenn ich das Radio anmache ist es aber wieder da, nur mit einem schwarzen Strich mitten durch.
Bin also direkt zu meinem Händler vor Ort gefahren ( Auto hab ich beim anderen Händler weiter weg gekauft ) und hab das dem Werkstattmeister gezeigt. Batterie abgeklemmt - gewartet - wieder angeklemmt.... NISCHT! Immer noch Defekt.
Er hat mir vorgeschlagen, dort ein Update aufzuspielen. Damit könnte eventuell das Problem gelöst werden. Kostenpunkt ca. 80 Euro. Aber ich sehe eigentlich nicht ein, dass ich a.) die Kosten dafür tragen muss und b.) das da nur so`n Update aufgespielt wird.
Habt Ihr Erfahrungen mit der Gewährleistung? Was kann ich verlangen und was nicht? Der andere Händler, wo ich gekauft habe, ist ebenfalls ein Skodavertragshändler und über 70 km weit weg. Kennt Ihr vielleicht sogar diesen Fehler und habt auch ein Update machen lassen? Nicht, dass in zwei Jahren ein neues Update gibt und dass dann der Fehler wieder da ist. Dann könnte ich den Austausch schön aus meiner Tasche zahlen.
LG
Simon
hab meinen Dicken jetzt seid 3 Tagen und habe nun den ersten Defekt festgestellt.
Eben ist die Tankanzeige angegangen, dass ich doch bitte tanken solle. Bin dann halt auch zur Tanke gefahren. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass auf dem Display in der Mitte vom Tacho das obere Drittel "fehlt" - also dunkel bleibt. Wenn ich das Radio anmache ist es aber wieder da, nur mit einem schwarzen Strich mitten durch.
Bin also direkt zu meinem Händler vor Ort gefahren ( Auto hab ich beim anderen Händler weiter weg gekauft ) und hab das dem Werkstattmeister gezeigt. Batterie abgeklemmt - gewartet - wieder angeklemmt.... NISCHT! Immer noch Defekt.
Er hat mir vorgeschlagen, dort ein Update aufzuspielen. Damit könnte eventuell das Problem gelöst werden. Kostenpunkt ca. 80 Euro. Aber ich sehe eigentlich nicht ein, dass ich a.) die Kosten dafür tragen muss und b.) das da nur so`n Update aufgespielt wird.
Habt Ihr Erfahrungen mit der Gewährleistung? Was kann ich verlangen und was nicht? Der andere Händler, wo ich gekauft habe, ist ebenfalls ein Skodavertragshändler und über 70 km weit weg. Kennt Ihr vielleicht sogar diesen Fehler und habt auch ein Update machen lassen? Nicht, dass in zwei Jahren ein neues Update gibt und dass dann der Fehler wieder da ist. Dann könnte ich den Austausch schön aus meiner Tasche zahlen.
LG
Simon