chrisffm
- Dabei seit
- 18.01.2021
- Beiträge
- 34
- Zustimmungen
- 2
Hallo, ich bin der Chris, 33 Jahre Alt, komme aus Frankfurt und habe mich hier angemeldet weil ich Hilfe beim Wagenkauf brauche.
Ich habe Nachwuchs bekommen, und verkaufe deshalb meinen Subaru BRZ. Nun bin ich auf der Suche nach etwas größerem, und mir gefallen die Skoda Octavia/Skoda Superb Kombi sehr gut, sowohl preislich (10.000-15.000€) als auch Optisch.
Die Ausstattung ist auch üppig (Sitzheizung, Automatik, Radio/Navi/Freisprecheinrichtung uvm..
Nun Suche ich ein FZG so ab BJ 2012, gerne jünger, bis 80.000km. Am liebsten den 1.8 TSI mit etwas mehr Dampf.
Da gibt es einige die mir gefallen, mit nur 1 Vorbesitzer, Scheckheftgepflegt usw.
Aber leider findet man im Internet soviele Negative Zeilen bezüglich der TSI Motoren, man liest von Steuerkettenproblemen und hat das Gefühl man solle besser die Finger von allen TSI Motoren lassen, das könnte sonst teuer werden.
Ist das denn irgendwann behoben worden?
Gibt es evtl. Baujahre, die man bedenkenlos kaufen kann, oder ist es wirklich so eine tickende Zeitbombe?
Gibt es sonst irgendwelche Probleme, von denen ich wissen sollte, um sie vorab zu klären, bevor ich mir einen Octavia oder Superb kaufe?
Ich danke euch schonmal!!
Gruß Chris
Ich habe Nachwuchs bekommen, und verkaufe deshalb meinen Subaru BRZ. Nun bin ich auf der Suche nach etwas größerem, und mir gefallen die Skoda Octavia/Skoda Superb Kombi sehr gut, sowohl preislich (10.000-15.000€) als auch Optisch.
Die Ausstattung ist auch üppig (Sitzheizung, Automatik, Radio/Navi/Freisprecheinrichtung uvm..
Nun Suche ich ein FZG so ab BJ 2012, gerne jünger, bis 80.000km. Am liebsten den 1.8 TSI mit etwas mehr Dampf.
Da gibt es einige die mir gefallen, mit nur 1 Vorbesitzer, Scheckheftgepflegt usw.
Aber leider findet man im Internet soviele Negative Zeilen bezüglich der TSI Motoren, man liest von Steuerkettenproblemen und hat das Gefühl man solle besser die Finger von allen TSI Motoren lassen, das könnte sonst teuer werden.
Ist das denn irgendwann behoben worden?
Gibt es evtl. Baujahre, die man bedenkenlos kaufen kann, oder ist es wirklich so eine tickende Zeitbombe?
Gibt es sonst irgendwelche Probleme, von denen ich wissen sollte, um sie vorab zu klären, bevor ich mir einen Octavia oder Superb kaufe?
Ich danke euch schonmal!!
Gruß Chris