Moin,
ich bin neu hier :-) und besitze einen 2015er RS230 Kombi. Ich hoffe, dass ich hier bei euch Hilfe finde.
Seit September hab ich so meine Probleme mit der Klima (kühlt nicht) und jetz wo es "wärmer" wird, muss ich mich dem Thema nochmal annehmen.
Der Freundliche meint, dass der Kompressor defekt ist. Flüssigkeit und Druck ist vorhanden. Aufgrund der immensen Kosten (1.200€) für den neuen Kompressor hab ich das Thema erst mal auf diesen Frühling verschoben.
Beim Auslesen am WE ist aufgefallen, dass der "Geber Luftfeuchtigkeit innen" folgende Werte ausgibt.
- Taupunkt -13,9°C
- Frontscheibentemp 11,9°C
- Gebertemperatur von -38°C
- rel. Feuchte 0,5%
Im Sommer sahen die Werte so aus.
- Taupunkt: 11,7 Grad
- Frontschtemp: 12,0 Grad
- Gebertemp: -38 Grad
- Rel. Feuchte: 1%
Sind oder kann die Gebertemperatur plausibel sein und kann dadurch die Klima nicht zugeschaltet werden? Hat da jemand Vergleichswerte?
Ich meine, wenn der Wert die Referenz ist um die Klima zuzuschalten, wird er das bei -38°C wohl nie machen.
Möglicherweise ist es auch das Regelventil, sagte mir ein Kumpel aus dem KFz Bereich. Das wechseln die beim Freundlichen aber nicht....
Über Hilfe würd ich mich freuen. :-)
Grüße
Matze
ich bin neu hier :-) und besitze einen 2015er RS230 Kombi. Ich hoffe, dass ich hier bei euch Hilfe finde.
Seit September hab ich so meine Probleme mit der Klima (kühlt nicht) und jetz wo es "wärmer" wird, muss ich mich dem Thema nochmal annehmen.
Der Freundliche meint, dass der Kompressor defekt ist. Flüssigkeit und Druck ist vorhanden. Aufgrund der immensen Kosten (1.200€) für den neuen Kompressor hab ich das Thema erst mal auf diesen Frühling verschoben.
Beim Auslesen am WE ist aufgefallen, dass der "Geber Luftfeuchtigkeit innen" folgende Werte ausgibt.
- Taupunkt -13,9°C
- Frontscheibentemp 11,9°C
- Gebertemperatur von -38°C
- rel. Feuchte 0,5%
Im Sommer sahen die Werte so aus.
- Taupunkt: 11,7 Grad
- Frontschtemp: 12,0 Grad
- Gebertemp: -38 Grad
- Rel. Feuchte: 1%
Sind oder kann die Gebertemperatur plausibel sein und kann dadurch die Klima nicht zugeschaltet werden? Hat da jemand Vergleichswerte?
Ich meine, wenn der Wert die Referenz ist um die Klima zuzuschalten, wird er das bei -38°C wohl nie machen.
Möglicherweise ist es auch das Regelventil, sagte mir ein Kumpel aus dem KFz Bereich. Das wechseln die beim Freundlichen aber nicht....
Über Hilfe würd ich mich freuen. :-)
Grüße
Matze