Das liest sich natürlich alles schon ziemlich schräg - ist mir klar.
Einen ersten Überblick habe ich mir auf der Webseite verschafft.
Dort ein Ausscnitt:
https://www.dropbox.com/s/w5xsdvk3etn3n4d/Webseite.jpg?dl=0
In einer langen Liste sind die verschiedenen Modelle aufgeführt.
Manche haben den Zusatz 5 Jahre Garantie - einige wenige nicht.
Offensichtlich habe ich übersehen, dass das bei meinem
(der ist jetzt nicht mehr drauf) das auch nicht stand.
In einem längeren Gespräch fragte ich dann, wie lange denn
der Garantie hätte, worauf der VK sagte:
"Der hat auch die 5 Jahre/100000km"
Ich habe dann eine "Verbindliche Bestellung" unterschrieben.
Dort war keinerlei Hinweis auf die Garantie - mein Fehler.
Aber im Nachhinein klar, zwei Jahre ist nunmal die Mindesgarantie.
Das muss nicht aufgeführt sein.
Wahrscheinlich habe ich nur noch Corridarot gesehen
Beim Kauf dann, stand auf dem Formular nur der Garantiebeginn.
Dann habe ich nochmal gefragt. Nach Überprüfung im Computer: Natürlich
Zwei Jahre Garantie. Dann hab ich die Zahlung erstmal nicht ausgeführt
und den VK auf seine Aussage angesprochen. Der wusste das
noch. Nach einem Gespräch mit dem Chef, wurden 2 Jahre zugebucht.
Nach nochmaliger Rückfrage meinerseits hieß es, dass
jetzt bei Nachbuchung nur 2 Jahre möglich sind.
@Dajoga:
Vielen Dank für Deine Links
Insgesamt hab ich natürlich meinen Beitrag geleistet.
Andererseits sind 4 Jahre zum unveränderten Autopreis
auch eine Reduzierung von ca 500€
Trotzdem ärgert mich ein bissl die "ungenaue" Auskunft
des Händlers über die Nachbuchung und den ersten KD.
Peugeotler