Garantiereparatur + AdBlue

Diskutiere Garantiereparatur + AdBlue im Skoda Octavia IV Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, mein Auto war vor kurzem in der Werkstatt, es wurde der Wählhebel repariert plus einiges an Updates eingespielt. Letzte Woche kam eine...
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #1

nero40

Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
71
Zustimmungen
10
Hallo,
mein Auto war vor kurzem in der Werkstatt, es wurde der Wählhebel repariert plus einiges an Updates eingespielt. Letzte Woche kam eine Rechnung von der Werkstatt über 90 Euro für das Auffüllen von 10 Litern AdBlue. Es war weder abgesprochen noch wurde ich informiert/gefragt, ob sie das machen sollen. Erstes kurzes Telefonat ergab die Auskunft, dass es nötig war um die Updates einspielen zu können, weitere Erklärung der Dame am Telefon: so wie ein Benziner Benzin braucht, und ein Gas-Auto Gas, so braucht der Diesel AdBlue 🤦‍♂️
Naja, hab jedenfalls gesagt, dass ich die Rechnung so nicht akzeptiere, ein Liter AdBlue kostet im Moment unter zwei Euro, warte seit dem auf den Rückruf der Werkstattleitung. Will mir die Rechnung nicht vorstellen, wenn sie mir Diesel aufgefüllt hätten, weil der Tank voll sein muss für irgend ein Update...
Jedenfalls, würde mich freuen, wenn mir jemand vom Fach sagen könnte, ob das mit dem Füllstand so stimmt oder nicht.
Danke!
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #2
Octavia20V

Octavia20V

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
5.294
Zustimmungen
1.317
Ort
Freyburg/Unstrut
Fahrzeug
Skoda Superb Combi Sportline
Werkstatt/Händler
bin meine eigene Werkstatt
Kilometerstand
29.486
Fahrzeug
VW Caddy Maxi
Kilometerstand
223.675
Handelt es sich dabei nur um die 10L Ad Blue oder auch um die Arbeit des auffüllens?Da würde ja 1L Ad- Blue 10€ kosten😅
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #3

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Ich hatte so was mal bei ATU, hab nur zwei Reifen gekauft und die Räder umstecken lassen

die haben mir dann einen halben Liter ÖL nachgefüllt

hab das reklamiert und musst das Öl nicht zahlen
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #4
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.165
Zustimmungen
402
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Wie viel war denn bei Abgabe noch drin? Updates werden doch eingespielt, wenn das Fahrzeug am Ladegerät hängt. Da hat doch das AdBlue nix mit zu tun
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #5
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.563
Zustimmungen
1.531
Es ist schon möglich das bei bestehenden Fehlermeldungen diese erst beseitigt werden müssen.

Ob das in diesem Fall so ist kann ich aber nicht sagen.

Das Auffüllen ohne zu Fragen geht natürlich nicht.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #6
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.569
Zustimmungen
337
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Juristisch ist das so, dass Verträge aufgrund übereinstimmender Willenserklärungen zustande kommen. Hier fehlt schon die Willenserklärung des Kunden. Der Posten auf der Rechnung ist deswegen hinfällig.

Die Begründung ist ja auch sehr dämlich.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #7

nero40

Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
71
Zustimmungen
10
also fürs AdBlue haben sie 6,69 pro Liter genommen, Rest war die "Arbeit".
Ich hatte auch einen Anwalr gefragt, aber er konnte mir nicht sagen, ob für irgendwelche Arbeiten ein vorgegebener Füllstand bestehen muss, aber sehe es trotzdem nicht ein. Ich meine, ich bin bereit denen das Zeug zu bezahlen, hätte ich ja auch machen müssen, aber nicht zu diesem Wucherpreis...
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #8
4tz3nhainer

4tz3nhainer

Dabei seit
11.01.2014
Beiträge
13.406
Zustimmungen
6.210
Ort
Mittelhessen
Fahrzeug
Cupra Formentor VZ5
Werkstatt/Händler
Auto Häuser Pohlheim
Kilometerstand
>8000
Fahrzeug
Octavia 4 RS iV Combi
Werkstatt/Händler
Autohaus Brass Gießen
Kilometerstand
>10000
Logischerweise wird zuerst ein Anwalt befragt bevor man einfach mal mit dem zuständigen Servicemitarbeiter (oder auch mit seinem Vorgesetzten) spricht. Mein Erfahrung ist dass sich mit einem sachlichen Gespräch sehr viel auf kurzem Wege lösen lasst.
Du kannst aber gerne deinen Anwalt direkt einen gepfefferten Brief schreiben lassen. Wegen knapp 100€. Deinen Anwalt wird es freuen.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #9
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.563
Zustimmungen
1.531
Juristisch ist das so, dass Verträge aufgrund übereinstimmender Willenserklärungen zustande kommen. Hier fehlt schon die Willenserklärung des Kunden. Der Posten auf der Rechnung ist deswegen hinfällig.

Die Begründung ist ja auch sehr dämlich.
Du bist warscheinlich der Anwalt. 🤔


Das Auffüllen ohne Absprache ist nicht in Ordnung.
Aber die Begründung ist leider gar nicht so dämlich.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #10

Wizz

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
385
Zustimmungen
80
Ort
Wien
Fahrzeug
Fabia III
Kilometerstand
29000
Dann sollen sie die Protokolle zur Verfügung stellen und du kaufst ihn für den üblichen Marktpreis das Adblue ab. Wenn sie dem nicht zustimmen, würde ich das auch dem Rechtschutz übergeben (sofern du einen hast..)
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #12

Wizz

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
385
Zustimmungen
80
Ort
Wien
Fahrzeug
Fabia III
Kilometerstand
29000
Wenn das so weiter geht dann gibts bald keine Werkstätten mehr, in jedem Tread wird dazu geraten gleich rechtliche Schritte einzuleiten

Sowas ist nicht in Ordnung. Ein kurzer Anruf und das Problem wäre gelöst gewesen.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #13
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.569
Zustimmungen
337
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
also fürs AdBlue haben sie 6,69 pro Liter genommen, Rest war die "Arbeit".
Ich hatte auch einen Anwalr gefragt, aber er konnte mir nicht sagen, ob für irgendwelche Arbeiten ein vorgegebener Füllstand bestehen muss, aber sehe es trotzdem nicht ein. Ich meine, ich bin bereit denen das Zeug zu bezahlen, hätte ich ja auch machen müssen, aber nicht zu diesem Wucherpreis...
nochmals. wenns nötig gewesen wäre, hätten sie ne Einwilligung einholen müssen. Bei den meisten Autos der letzten Jahre, die ich mit Adblue fuhr, kam die Warnung vor nem leeren Tank einige Tausend Km vorher. Dann stand beim Superb da: Mindestens X Liter nachfüllen, glaube 3,5 oder 5.

Da hättest Du das Auto schon mit leerem Adblue-Tank abgeben müssen, wenn die meinetwegen irgendwelche Arbeiten mit laufendem Motor hätten machen müssen.

Und selbst dann hätten sie fragen müssen.

Und auch dann hätte es genügt, das Minimum nachzufüllen, keine 9 Liter.

Und zuletzt ist der Preis Wucher, da dem TE der Preis vorher nicht mitgeteilt wurde, empfehle ich als Lektüre: BGH, Urteil v. 23.06.06 - Az: V ZR 147/05
Wenn das so weiter geht dann gibts bald keine Werkstätten mehr, in jedem Tread wird dazu geraten gleich rechtliche Schritte einzuleiten
Wer sauber arbeitet, hat vielleicht nix zu befürchten
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #14
Seppel16

Seppel16

Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
205
Zustimmungen
67
Ort
Wernberg
Fahrzeug
Octavia 1.8 TSI
Kilometerstand
56000
Ich kann hier nur aus unserem Werkstattalltag berichten, das bei gewissen Updates am Motor Steuergerät oder der Scr Kat Anlage der Adbluetank maximal gefüllt sein muss um dem Steuergerät eine vernünftige Reichweitenermittlung zu erlauben.
So sagt es uns das Diagnosetool, warum und wieso genau kann ich auch nicht erläutern.
Das auffüllen ansich schlägt bei uns mit ca 30 Euro plus die Menge mal ca. 2,50 Zu Buche. Das bekommt der Kunde bei Erklärung der Rechnung gesagt.
Das Werk zählt da keine Betriebsstoffe.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #15
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.569
Zustimmungen
337
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
2,5 Euro hab ich bei Audi auch pro Liter gezahlt, ist aber schon ne Weile her.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #17
Andre784

Andre784

Dabei seit
10.03.2019
Beiträge
1.569
Zustimmungen
337
Ort
München
Fahrzeug
Kodiaq L&K
Es arbeiten überall Menschen und wir kennen den Fall nicht, das ist nun mal passiert, da jetzt eine Absicht zu unterstellen ist echt heftig
Da keine Absicht zu unterstellen, finde ich heftig (fast hätte ich "dümmlich" geschrieben). So ne Rechnung schreibt ja keiner mit der Hand, wo mal eben als 2,5 Euro 6,5 Euro werden.
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #19

nero40

Dabei seit
24.01.2022
Beiträge
71
Zustimmungen
10
also ich habe die Werkstatt gefragt, siehe oben, man fragt nen Anwalt wie es denn rechtlich so aussieht, siehe oben, sehe jetzt nix verwerfliches daran...
@Seppel16 danke für die Info, sowas wollte ich wissen

und wie gesagt, ich bezahl den Edelharnstoff gerne, aber nicht zu dem Kurs, und schon aus dem Grund wie es abgelaufen ist
2,5 Euro hab ich bei Audi auch pro Liter gezahlt, ist aber schon ne Weile her.
2,5 Euro.. da hätte ich wahrscheinlich auch gefragt warum weshalb und bezahlt, aber knapp 7 Euro !?
 
  • Garantiereparatur + AdBlue Beitrag #20
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.563
Zustimmungen
1.531
Warum ist eigentlich alles Wucher weil man es bei ebay billiger bekommt.

Wo arbeiten einige hier eigentlich. 🤔


Gerade eben geschaut...... 10 Liter im Kanister Adblue Lieferung morgen früh von Stahlgruber EK 22,47 netto

Und nein ich kann es niemandem kostenlos einfüllen.
 
Thema:

Garantiereparatur + AdBlue

Garantiereparatur + AdBlue - Ähnliche Themen

Verunreinigter Treibstoff, Diesel im Benzin: Hallo zusammen, ich habe keine Frage. Ich muss mir meinen Ärger einfach von der Seele schreiben. endlich Feierabend und ich stieg ins Auto und...
Endgeschwindigkeit deutlich unter Werksangabe: Hallo, mein 2021er Octavia Kombi Diesel mit 7-Gang DSG und 150 PS ist jetzt 6 Monate alt und hat jetzt 23000 km gelaufen. Ich habe ihn mit 8 km...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Viele Grüße aus der Sächsichen Schweiz: Nach den vielen Jahren der Teilnahme am Forum möchte ich mich nun endlich vorstellen. Mein Name ist Dirk, derzeitig 48 Jahre alt und ich wohne in...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Oben