Garantie und Reifenverschleiß

Diskutiere Garantie und Reifenverschleiß im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen. Wie ich schon im "Classic"-FabiaForum berichtete, sind meine Vorderreifen auf der Innenseite völlig abgefahren. Nun habe ich...
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #1
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Hallo zusammen. Wie ich schon im "Classic"-FabiaForum berichtete, sind meine Vorderreifen auf der Innenseite völlig abgefahren. Nun habe ich meinen Fabia heute zur Inspektion gebracht und habe das Thema erneut angesprochen (als ich das Thema bei 13000km bereits meldete sagte man mir das sei normal). Nun ist man endlich zu einer Achsvermessung bereit! Allerdings sagte man mir, dass die Vermessung und eine Kostenbeteiligung für Neureifen nur bis ca. 10000-13000 km auf Garantie übernommen werden (mitlerweile bin ich 20000km gefahren und der Wagen ist noch nicht ganz 12 Monate alt)!
Ich bin empört! Jetzt haben die also solange gewartet, bis die aus dem "Schneider" sind und nicht zahlen müssen!? Stimmt das überhaupt mit dieser seltsamen Garantieleistung der Reifen? ...das Autohaus habe ich ja schon erwähnt....

Andre

P.S. Wenn ich den Wagen zurück habe sage ich Euch bescheid.
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #2

Daniel

Guest
Da würde ich ja mit meinen 19.800 KM ziemlich schlecht wegkommen X(

Leider hab ich es zeitlich immernochnicht geschafft meinen Händler zu kontaktieren. Ich hoffe aber mal das sich was machen lässt. So einfach mach ich es meinem Händler auf jedenfall nicht ;)

Ich geb bescheid, wenn es etwas neues gibt
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #3
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@ Andre

Mich würde mal Dein Händler interssieren. Wenn Du der Andre aus ASL bist, dann kennen wir uns persönlich (Billardkneipe am Aldi)
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #4

Abductee

Guest
täuscht mich das oder passiert das nur bei einer bestimmen Motoresierung ?(
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #5

Daniel

Guest
Das kann natürlich durch die mögliche Beschleunigung geschehen. Und sich wirklich nur auf die großen Motorisierungen beschränken.

Allerdings nehm ich an, das es mehr wieder der Forum-Vorführeffekt mit dem Verwendungszweck der Autos gepaart ist.
Normalerweise werden ja die großen Motoren mehr bewegt als die kleineren.
Aber bei den Benzinern müssten der 16V 55kw genauso betroffen sein wie der 16V 74kw. Da das Drehmoment etwa gleich ist, und das Gewicht auch nicht so viel größer ist.

Mal sehen ... vielleicht sind die Fälle von Andre H. und mir die einzigen in diesem Fall... wenn sich nicht nochmehr melden.
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #6

yifter

Guest
Ich habe heute meine neuen Winterreifen aufziehen lassen und dabei festgestellt, daß die Außenseite der Vorderreifen etwa 2 mm mehr abgefahren sind als die Innenseite und das nach 17.000 km. Die Sommerreifen werden höchstens noch eine Saison halten. Scheint beim Fabia irgendwie typisch zu sein, daß die Einstellung des Sturzes nicht stimmt. Kann es sein das Skoda irgendwie schlampig arbeitet? X(
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #7

Daniel

Guest
@yifter

Es liegt nicht (nur) an Skoda allein ... diese Probleme sind VW-weit bekannt, weil zu große Toleranzen in der Spureinstellung vorhanden sind.

Aber ist schon bezeichnend, das z.B. Manu, der nach der Tieferlegung eine Spurvermessung durchführen lies. Fast kaum abnutzung hat.

Vielleicht sollte man beim Kauf gleich eine Spurvermessung mit rausschlagen :(

Bin ja mal gespannt, wieviele sich diesbezüglich noch melden. Aber ich drück mal allen Fabiisti die Daumen, das euch das erspart blieb/bleibt.

Hoffentlich entwickelt sich das nicht zu einem solchen Problem wie die unterdimensionierten Bremsen vorne beim TDI. Dieses Problem ist ja bei Skoda auch bekannt.
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #8
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Ich gebe es mit meinem Händler (in Düsseldorf) endgültig auf! Als ich den Wagen heute um 18 Uhr von der Inspektion abholte, war leider niemand da, der mir die Ergebnisse der Achsvermessung mitteilen konnte. Außerdem wurde der nicht mehr ganz festsitztende Lufteinlass (hinter der rechten Blende neben dem NS) vergessen. Nun kann ich nächste Woche wieder hin.
Bin mal gespannt was das mit den Reifen ergeben hat. Es N E R V T langsam!!!!! :evil:

Andre


P.S.: An MickeyBo - ist die Werkstatt in Bochum wirklich so gut? Dann werde ich da nämlich mal nachfragen.
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #9

yifter

Guest
@Daniel

Mit schlampig meinte ich nicht nur die Reifen. Die Endkontrolle von Skoda (oder Werkstatt) scheint wirklich schlampig zu arbeiten. Ich habe bis jetzt jede Menge Garantieansprüche, zwar nur kleine Sachen aber in der Summe doch recht beachtlich. So z.B. war das Gurtschloß des Beifahrers falsch angebracht und hätte im Fall der Fälle nicht funktioniert. Das Ersatzrad ließ sich nicht befestigen, die Türdichtungen waren lose , die Lautsprecherabdeckungen in den Türen fielen raus, die Scheinwerfer waren auf den Mond gerichtet, die vorderen Bremsen zogen ungleichmäßig usw. und jetzt die Reifen. Ach so der Bordcomputer hat auch schon wilde Sau gespielt auf der Autobahn, macht sich echt gut wenn man gerade überholen will und der Motor 'ne Denkpause einlegt, und keiner kann mir sagen warum. X(
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #10

Abductee

Guest
also ich hab bisher nur gute erfahrungen mit meinem Händler gemacht aber das kann auch daran liegen das wir in Österreich weit mehr Skoda-Händler (im vergleich von Händler zu Gebietsgröße) haben als ihr in Deutschland habts
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #11
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Original von KleineKampfsau
@ Andre

Mich würde mal Dein Händler interssieren. Wenn Du der Andre aus ASL bist, dann kennen wir uns persönlich (Billardkneipe am Aldi)

Hallo Du kleine Kampfsau (sorry, aber den Namen hast Du Dir ja schließlich selber gegeben - jetzt musst Du mit leben :P )
Lass Dir gesagt sein, ich komme nicht aus ASL (?).
Mein Händler ist in Düsseldorf, aber nicht mehr lange ;-)


Andre
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #12

yeti

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
Fahrzeug
Chevrolet Captiva, bald ein Roomster 1,2 TSI Ambition Plus als Zweitwagen
Hai!

Vieleicht solltest du mal einen Händler in einer Stadt und nicht einem Dorf aufsuchen. :D :D
Kleiner Spaß, ich arbeite selbst in D´dorf.
Aber eure Probleme wundern mich schon etwas.
Das einzige Problem bei mir ist das Knistern im Himmel.
Habe ich meinem Händler auch schon gemeldet.
Wird bei der 15.000´er Inspektion gemacht.
Dann is´ der Fabi ja erst 4 1/2 Monate alt.

Gruß aus Köln, YETI.
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #13
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@ andre

In der Ownerslist vom Daniel ist auch ein Andre eingetragen, der aus ASL kommt. Das Auto ist auch das gleiche.

Also habe ich 1 und 1 zusammengezählt, bin aber wohl auf 3 gekommen ;-).
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #14

?

Guest
Original von Daniel
Aber bei den Benzinern müssten der 16V 55kw genauso betroffen sein wie der 16V 74kw. Da das Drehmoment etwa gleich ist, und das Gewicht auch nicht so viel größer ist.

Hi Daniel.
Ich habe diese Woche meine WR aufgezogen und die SR einer genauen Überprüfung unterzogen, der Profiltiefenmesser zeigt bei meinem 55kw überall exact dieselbe Tiefe an, die Reifen sind also gleichmässig abgefahren. Allerdings habe ich ja nicht annähernd eine so hohe Fahrleistung wie du mit deinem Fabia.
Ich drücke euch die Daumen das eure Händler die Kosten übernehmen.

Gruß
Mickey
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #15
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
*schweissabwisch*

puh....also hab grad eben die winterreifen draufgepappt
will wieder meine 15er *heul*

dabei hab ich gleich meine sommerreifen gründlich inspiziert und bei den dunlop sport 2020E 195/50 R15 überall gleiche abnutzung feststellen können

und das obwohl mein fabi sowohl um ca. 40mm tiefergelegt, als auch um 50mm pro Achse verbreitert ist mit Distanzscheiben...equipment von H&R

die komplette vermessung nach installation hat sich also gelohnt wie mir scheint...90DM gegen ärger in der zukunft...

wünsche euch die gleiche freude am fabi wie ich sie hab
(obwohl heut die airbag-lampe angegangen ist...dürfte aber am kälteeinbruch über nacht liegen, da bis gestern nix war und wir heute nacht -3°C hatten! ist schliesslich auch nur ein mensch *lach*)
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #16

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
So, ich hab auch letztes wochenende nach ca. 10500Km meine Winterreifen drufgebaut, und mir mal die sommerreifen angeschaut, allerdings habe ich keinen Profieltiefenmesser, aber dennoch habe ich keinerlei unregelmässigkeiten feststellen können, das einzige was mir auffiel war das die hinteren reifen um einiges besser aussahen und ca. 2-3 mm mehr profieltiefe haben! Aber das kann noch durchaus innerhalb der tolerranzen meines fahrstils liegen! ;)

Und zu den werkstätten kann ich nur sagen, das Deutschland tatsächlich immernoch eine servicewüste ist, solange man den Werkstätten keinen dampf unterm Popo macht passiert da sehr wenig! :rolleyes:

Na ja man muss sich leider da (noch) durchschlagen...
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #17
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@benni

wenn Du so einen rasanten fahrstil hast, solltest Du alle 5-7000 km die Reifen wechseln (von vorn nach hinten und umgekehrt).

Ich hatte meine 195/45/16 (Conti Sport Contact) 11.000 km drauf und keinen nennenswerten Verschleiß. Liegt wohl echt an der Fahrweise :]
 

Anhänge

  • Smoker1x.jpg
    Smoker1x.jpg
    42 KB · Aufrufe: 113
  • smoker2.jpg
    smoker2.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 121
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #18

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Na ja so rasant finde ich ihn nicht, aber der verschleiss bei mir deckt sich mit den anderen fabis die ich hatte!

Was mir noch so dazu eigefallen war... Tritt der verschleiss nur bei den 15 werksreifen auf oder auch bei den 14"ern??? hab das so bisher mitbekommen das bisher immer nur die 15"er betroffen waren...
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #19
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Dies tritt vorwiegend bei größeren Reifen auf und hat einfach etwas mit der Bauart der Reifen zu tun. Niederquerschnittsreifen (ab 60er Höhe) sind eigentlich für "Sportwagen" gedacht und müssen deshalb auch sehr griffig sein. Die Folge ist ein erhöhter Verschleiß. Ganz extrem ist es bei den 17 Zöllern, wo bei entsprechender Fahrweise der Reifen schon nach 10 TKM runter ist.
 
  • Garantie und Reifenverschleiß Beitrag #20

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Original von fabioso
(obwohl heut die airbag-lampe angegangen ist...dürfte aber am kälteeinbruch über nacht liegen, da bis gestern nix war und wir heute nacht -3°C hatten! ist schliesslich auch nur ein mensch *lach*)

Tja scheint ein Leiden der 'älteren' Fabis zu sein, hatte mein erster auch, da war der Schleifring am Lenkrad defekt und Wurde ausgetauscht! Mein damaliger Fabi war EZ. 01/00. Ich empfehle das mal checken zu lassen, es sei denn es hat sich von allein behoben, weil auf einen korrekt funktionierenden Airbag würde ich persöhnlich sehr wert legen!

Ach ja, bei mir wars auch Kaputt gegangen wo es grad das erste mal Kalt geworden war.
 
Thema:

Garantie und Reifenverschleiß

Sucheingaben

Lenkrad Abnutzung 10000 Garantie

Oben