Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr

Diskutiere Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich will einen. Nur ist auch ein Kauf wohl zu planen... denk ich. hab mal im internet ein angebot gefunden bei www.autopreis.de. da gibt es...
  • Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr Beitrag #1

fabicountry

Guest
Ich will einen.
Nur ist auch ein Kauf wohl zu planen... denk ich.

hab mal im internet ein angebot gefunden bei
www.autopreis.de.
da gibt es 3 anbieter(meine damit natürlich die verfügbaren angebote): benelux-modelle, scandinavia-modelle und einen händler 200km bei münchen.
die scandinavia-modelle sind deshalb interessant, weil eine umfangreiche zusatzausstattung dazu konfiguriert werden kann. aber insgesamt ist unterm strich ein preisvorteil von ungefähr 17% nicht so hoch als daß nicht doch ein skoda-händler vor ort nicht doch die bessere wahl ist oder......?
wer von euch hat erfahrung mit import über www.autopreis.de.
was haltet ihr vom 50kw/68ps-motor beim Kombi?

wäre schön, wenn ein grünschnabel von eurer
erfahrung lernen könnte.
 
  • Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr Beitrag #2

?

Guest
Original von Robert W. ... was haltet ihr vom 50kw/68ps-motor beim Kombi?
Die 60 und die 68 PS Maschine des Fabia sind für ein Ruckeln im Leerlauf bekannt, was auch von Seiten Skoda's nicht abgestellt werden konnte. Diese Motoren (Skoda Entwicklung) haben eine untenliegende Nockenwelle und wurden schon in älteren Skoda Modellen eingesetzt, sie wurden für den Fabia überarbeitet und auf EU4 Abgasnorm gebracht, soweit ich weis hat das Ruckeln etwas mit der Gemischaufbereitung unter EU4 Norm zu tun.
Bei den anderen Benzinern handelt es sich um VW Motoren, die kein Problem mit diesem Leerlaufruckeln haben, die 75 und 100 PS Maschine verfügen über 2 obenliegende Nockenwellen. Ich würde dir die 75 PS (55 KW) Maschine empfehlen, da dieser doch mit dem hohen Gewicht besser klar kommt und auch sparsamer im Verbrauch wie der 68 PS Motor ist. Die Mehranschaffungskosten würden bei diesem Motor 460.- € gegenüber dem 68 PS betragen, das hast du über den geringeren Verbrauch schnell wieder raus.

Gruß
Mickey
 
  • Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr Beitrag #3

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Nun muß ich den 68PS Motor mal wieder verteidigen :D
Das Leerlaufruckeln ist da, aber eigentlich stört es nicht weiter. Wenn man z.B. an einer Ampel steht fühlt man es ein bisschen, aber wie gesagt, es stört nicht. Die Fahrleistungen sind ok, ebenso der Verbrauch. Ich brauche immer so zwischen 5.3 und 6.5 Litern, je nach Fahrweise.
Aber für den Kombi ist ein stärkerer VW Motor sicher die bessere Wahl, der Kombi ist ja auch schwerer als die Limousine. VG Stefan
 
  • Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr Beitrag #4

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Ich selbst hatte den 68PS motor und nur probleme damit (soll nicht heissen das die jede maschiene hat), nach 10000KM hat sie sie kopfdichtung verabschiedet, gleichzeitig lamdasonde und temperatursensor. nach der reperatur war das zuckel so heftig das man auf und ab gehüpft ist!

Danach war mir glücklicherweise eine reingefahren und die leidensgeschichte hatte ein ende!

Jetzt habe ich den 75PSer und dieser ist um 2 welten besser als die 68PS maschiene, duchzug hat dieser motor aus so gut wie jeder drehzahl, und auch sonst ist er sehr ausgewogen!
 
  • Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr Beitrag #5
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
aber insgesamt ist unterm strich ein preisvorteil von ungefähr 17% nicht so hoch als daß nicht doch ein skoda-händler vor ort nicht doch die bessere wahl ist oder......?

Ich denke, dass 17 % beim Händler nur unter gewissen Umständen zu erreichen ist (ich habe auf unseren 2. Fabi 17.5 % bekommen, Erstfabi 12 %). 8-10 % sind absolut realistisch. Nur hier muss mann nicht nur die Anschaffung, sondern auch einen eventuellen Wiederverkauf sehen. Und das Geld, was man beim Kauf gespart hat, setzt man immer beim Wiederverkauf zu.

Beim Kombi würde ich immer einen TDi empfehlen (bin halt Tdi-Fetischist :P ). Wenn sich dieser nicht lohnt, zumindest des 75 PS Motor. Der Zeitfabi (Limo) hat diesen drin und meine Frau ist absolut begeistert.
 
  • Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr Beitrag #6

fabicountry

Guest
Danke erst mal für die Infos über die 68PS-Maschine.
Nun, ich denke auch, daß der 75PS-Benzinmotor nach allem was ich hier erfahren habe wohl der Favorit sein wird.

Traurig ist aber auch, daß bei den Diesel-Modellen die
Versicherungen wieder mal typisch deutsch abzocken
was das Zeug hält, immer nach der Devise schröpft die
Mehrheit und fälscht die Gründe für die hohe Einstufung.

Habt ihr euch schon mal bei www.autopreis.com
die Angebote angeschaut, und mal die verschiedenen
Konfigurator-Möglichkeiten durchprobiert ?

Mir fällt vor allem der Preisunterschied beim Zubehör auf.
So kostet eine Klima-Anlage so um die 1680.- DM.
Im deutschen Skoda-Katalog werden da schon ca. 2200.-DM fällig. Und der Grundpreis der Fabias liegt
meist bereits mit vielen Extras noch unter dem Basis-Preis von Skoda-Deutschland.
Wäre da nicht das Problem, daß ich mit einem EU-Import
bei meinem Ortshändler bestimmt keinen Kaffee bekomme, wenn ich die Inspektionen durchführen lasse.
Welche Hürden habt ihr da kennengelernt ?
 
  • Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr Beitrag #7

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Also als erstes solltest du dir mal ein Angebot "deines" nächsten Skoda-Händlers holen damit du einen wirklichen Vergleich hast. Listenpreise sind das Papier nicht Wert auf dem sie gedruckt sind.
 
Thema:

Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr

Ganz frisch und noch ohne Fabia aabbeerr - Ähnliche Themen

FABIA als LEASING. ERFAHRUNGSHILFE GESUCHT!!!: Hallo. Ich bin ganz frisch hier und finde euer Forum toll :sieger: . Habe auch gleich mehrere Fragen an euch und hoffe auf eure Erfahrungswerte...
Fabia Empfehlung?: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, da ich einen Fabia kaufen will. Ich will ein EU-Import nehmen, übermorgen werde ich dieses Angebot...
Oben