G12 Kühlmittel PUR einfülle ???

Diskutiere G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich bin momentan etwas verunsichert und habe auch schon im Forum gesucht, aber nichts konkretes zu meiner Frage gefunden. Ich...
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #1

Malti

Guest
Hallo,


ich bin momentan etwas verunsichert und habe auch schon im Forum gesucht, aber nichts konkretes zu meiner Frage gefunden.


Ich habe seit ca. einem Jahr von meinem Händler das G12 pur eingefüllt bekommen. Damals war die Wasserpumpe defekt und dadurch Kopfdichtung ebenso ins nichts geschossen.

Mir ist die Woche aufgefallen, dass mein Motor nicht richtig warm wird: 25 km fahrt und keine 90 Grad, daher werde ich das Thermostat austauschen müssen.

Deshalb wollte ich wissen ob das G12 pur eingefüllt Probleme macht, oder ob ich das Verhältniss G12 - Wasser gleich mit ändern soll. ???

Ich habe aber schon ein paarmal gelesen, dass man das Kühlmittel nicht über 40 % dem Wasser beimischen soll. Und das die Kühwirkung nachlassen soll, wenn es üur bzw. über 40 % eingefüllt wird.

Ist da was dran ???

Ist es schlimm wenn man das G12 doch Pur einfüllt ???

Wenn ich Wasser beimische, kann ich dazu Destiliertes Wasser benutzen oder sollte ich normales Leitungswasser ??? Dachte wegen Kalk ???


Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben und mir meine Unwissenheit rauben


Malti
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #2

?

Guest
Der Kühlmittelzusatz muß mindestens 40% betragen, das ist ausreichend für einen Frostschutz bis -25 Grad Celsius und schützt das Kühl- und Heizsystem vor Korrision und Kalkansatz und erhöht den Siedepunkt der Kühlflüssigkeit. Ist aus klimatechnischen Gründen ein stärkerer Frostschutz erforderlich kann der Anteil auf bis zu 60% erhöht werden (Frostschutz bis ca. -40%).

Ein höherer Anteil verringert die Frostschutzwirkung aber vor allem wird die Kühlwirkung verschlechtert! Bei den niedrigen Außentemperaturen im Winter ist das kein Problem, bei den hohen Temperaturen im Sommer kann die Kühlflüssigkeit die Motorwärme aber evtl. nicht mehr ausreichend schnell abführen, der Motor könnte dann unter hoher Last überhitzen.
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #3

Malti

Guest
Danke

also Thermostat wechseln und dann auch G12 nur noch bis Max 60 % bzw am einfachsten 50 - 50 % einfüllen.

Ich frage mich ob es Sinn machen würde auf dem weg gleich nochmal den Ausgleichbehälter und somit auch eine Teil der Schläuche zu spülen???

Durch den Kopfdichtungsdeffekt kann ja auch Öl in de Wasserkreislauf gekommen sein.

Gibt es zum Spülen ne besondere Flüssigkeit oder einfach Wassernehmen ???


DANKE

Malti
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #4

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Ich denke das es nicht am Kühlmittel liegt sondern eher nach einem Defektem Thermostat.

Normalerweise wird nämlich das Kühlwasser erst bei 85 grad durch den grossen Kühler geschickt und solange die temp darunter liegt wird der Kühlkreislauf klein gehalten.

Solang der Wagen nicht auf seinen 90 Grad ist würde ich auch ihn nicht treten.

Lass das Ventil mal checken, hab das schon öfter in anderen foren gelesen das das ding kaputt geht.

Benni
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #5

Malti

Guest
Ich lass das Thermostat rausschmeissen, wollte es erst selbst machen aber habe momentan leider wenig zeit.


Besorge mir das Thermostat und die Dichtung und lasse mir die Kühlflüssigkeit die ja sowieso abgelasen wird erstzen.


DANKE

Malti
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #6
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Purer Frostschutz kann die Kühlwirkung beeinträchtigen, man sollte IMMER mischen !
Zum Anderen ist es sehr dickflüssig, was m.E. auch nicht so gut ist.

Wichtig, NIEMALS destilliertes Wasser nachfüllen (Warnung stammt von meinem Autohaus, ist von SAD angewiesen) !!!

Nur normales Leitungswasser - wenn es nicht äußerst kalkhaltig ist.

Gruß Michael !
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #7

Ralf_Rhein-Main

Guest
Hi,

wieso sollte kein destilliertes Wasser nachgefüllt werden? Ist doch normalerweise am Besten!?!?

Ansonsten kann ich den "Vor-Schreibern" nur beipflichten - Kühlmittel pur is nich, sonst geht es Eurem Motor wie dem meines B-Kadetten, der sich im Sommer nett verabschiedet hat...
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #8
MDJ

MDJ

Dabei seit
12.11.2001
Beiträge
146
Zustimmungen
2
Ort
Lauta 02991
Fahrzeug
Skoda Superb V6 TDI 2003
Werkstatt/Händler
ehemaliges Autohaus Socher GmbH Hoyerswerda, Autohaus Elitzsch GmbH Hoyerswerda
Kilometerstand
338000
Hi!

...würde mich jetzt auch mal interessieren, warum destilliertes Wasser ungünstig ist!? Habe zwar keins drin, aber würde doch Sinn machen, oder? In der Scheibenwaschanlage nutze ich auch destilliertes Wasser (bzw. noch reiner).
Reicht dann die Wärmeleitfähigkeit des Kühlwassers etwa nicht mehr?

mfg von mdj
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #9
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Mir hat das mein Autohaus auf Nachfrage so gesagt, es existiert dazu sogar ein "Händlerrundschreiben.

Entweder es verträgt sich nicht mit dem Kühlmittel oder es gibt noch einen anderen Grund.

Habe mich dazu nicht weiter schlau gemacht, da ich nur minimal nachfüllen mußte bei mir (hatte das "Frostproblem" mit dem G12)

Gruß michael !
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #10
TheCan

TheCan

Dabei seit
06.07.2009
Beiträge
1.380
Zustimmungen
3
Ort
Ba-Wü
Fahrzeug
Fabia Combi 6Y5 2.0 MPI LPG
Kilometerstand
190000
Sorry wenn ich diesen uralten Thread wieder aufwärme...

Meine Werkstatt hat mir wohl beim Thermostatwechsel etwas Kühlmittel abgelassen, und den Kühler danach mit Kühlmittelzusatz pur aufgefüllt, lt Rechnung bis -40°C. Was mich stutzig macht: Lt. Wartungshandbuch soll sich die Frostschutzwirkung bei Hinzugabe von mehr als 60% Kühlmittel (wieder) verschlechtern, und so viel soll man nur bei mehr als arktischen Bedingungen reintun?

Ich vermute, es gibt keinen Weg herauszufinden, welche Mischung ich dann momentan drin habe? Habe nämlich keine Lust darauf, dass der Motor im Sommer irgendwann wegen zu viel Kühlmittelzusatz überkocht...

Habt ihr evtl. eine Empfehlung, wie man nur einen Teil der Mischung wieder ablassen kann um das Verhältnis in Richtung mehr Wasser zu ändern?
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #11
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.293
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Am Kühler ist in Fahrtrichtung ein Ablassventil angebracht, da kannst Du dan ein bischen Kühlmittel ablassen.
 
  • G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? Beitrag #12

geko36

Dabei seit
06.02.2011
Beiträge
203
Zustimmungen
16
Ort
Linz Österreich
Fahrzeug
Superb III Combi, 190PS TDI, 4x4, DSG, Style
Hi,

die Kühlkanäle im inneren des Motors überziehen sich im Laufe des Betriebs mit einer korrosionsschützenden (gewollten) Salzhaut.
Destillierts Wasser würde dieses Schutzschicht auflösen. (Stichwort Osmose / Konzentrationsausgleich)

Grüße
Geko
 
Thema:

G12 Kühlmittel PUR einfülle ???

G12 Kühlmittel PUR einfülle ??? - Ähnliche Themen

Problem ??? oder Einbildung: Hallo an alle, ich habe ein Frage an euch. Ich habe heute morgen Rutine Mässig den Ölpeilstab herausgezogen und kontrolliert. Dabei ist...

Sucheingaben

skoda octavia kühlmittel g12

,

kühlerfrostschutz pur einfüllen

,

kühlmittel g12 mischverhältnis

,
g12 kühlmittel kaufen
, kann man kühlerfrostschutz pur einfüllen, g12 kühlmittel mischungsverhältnis, kühlerfrostschutz pur, kühlmittel pur einfüllen, kühlerfrostschutz pur oder mischen, g12 skoda fabia, kühlerfrostschutz g12 mischungsverhältnis, kühlmittel g12 skoda fabia, motor frostschutz pue , kühlmittel g12 kaufen, kühlmittel pur fahren, kühlflüssigkeit pur verwenden, g12 mischverhältnis, kühlflüssigkeit g12 kaufen, g12 kühlflüssigkeit, skoda fabia g12, g12 pur, kühlmittel pur nachfüllen, mischungsverhältnis Kühlmittel g12, kühlflüssigkeit unverdünnt eingefüllt, kühlerfrostschutz pur nachfüllen
Oben