
Draco
- Dabei seit
- 22.01.2002
- Beiträge
- 2.541
- Zustimmungen
- 4
- Fahrzeug
- Skoda Citigo 44kW
hier mal mein Ergebnis der Fußraumbeleuchtung.
Leider kann man die Digitalkamera in dunklen verhältnissen so gut wie total vergessen. Die Fotos sind alle nachbearbeitet und extrem aufgehellt. Sonst würde man nichts erkennen. In der Realität ist es eine tiefe blau- Farbe, die aber nicht blendet sondern angenehm leuchtet.
material:
6 x 5mm superhelle blaue LEDs
6 x Vorwiderstand
etwa 3 Meter doppellitze
1 Kippschalter
Abreitsaufwand: 2,5 Stunden etwa (mit löten und allem drum und dran).
Kosten: 16 Euro (kippschalter und kabel nicht incl.)
Ergebnis:
Einbau:
12V kommen vom Zigarettenanzünder (kippschalter sowie rote ablagebeleuchtung war wie bekannt bereits drin)
3 LEDs pro Fußraum am Kabel angelötet.
Prinzip des Einbaus ist wie auf Zwuba seiner homepage (www. fabia-hifi.com) . Allerdings habe ich aus Faulheitsgründen keine Amaturen abgebaut.
Es gibt für Kabelbinder so klebepads im Baumarkt, die fast überall sehr gut kleben und wo man dann Kabelbinder dran befestigen kann. Diese hab ich unter die Amaturen geklebt und das Kabel mittels kabelbindern fixiert.
Man sieht absolut nichts von den Kabeln oder den LEDs. Dazu muss man sich wirklich sehr tief bücken.
Fotografieren war aufgrund der sche*** kamera nicht möglich (zu dunkel)
Leider kann man die Digitalkamera in dunklen verhältnissen so gut wie total vergessen. Die Fotos sind alle nachbearbeitet und extrem aufgehellt. Sonst würde man nichts erkennen. In der Realität ist es eine tiefe blau- Farbe, die aber nicht blendet sondern angenehm leuchtet.
material:
6 x 5mm superhelle blaue LEDs
6 x Vorwiderstand
etwa 3 Meter doppellitze
1 Kippschalter
Abreitsaufwand: 2,5 Stunden etwa (mit löten und allem drum und dran).
Kosten: 16 Euro (kippschalter und kabel nicht incl.)
Ergebnis:



Einbau:
12V kommen vom Zigarettenanzünder (kippschalter sowie rote ablagebeleuchtung war wie bekannt bereits drin)
3 LEDs pro Fußraum am Kabel angelötet.
Prinzip des Einbaus ist wie auf Zwuba seiner homepage (www. fabia-hifi.com) . Allerdings habe ich aus Faulheitsgründen keine Amaturen abgebaut.
Es gibt für Kabelbinder so klebepads im Baumarkt, die fast überall sehr gut kleben und wo man dann Kabelbinder dran befestigen kann. Diese hab ich unter die Amaturen geklebt und das Kabel mittels kabelbindern fixiert.
Man sieht absolut nichts von den Kabeln oder den LEDs. Dazu muss man sich wirklich sehr tief bücken.
Fotografieren war aufgrund der sche*** kamera nicht möglich (zu dunkel)