Gast49678
Guest
Hallo zusammen,
seit längerem bin ich an einer bezahlbaren Lösung für eine Freisprecheinrichtung inkl. Musikstreaming in meinem Octavia dran.
Ich habe das Swing ohne FSE und ohne Multimediaadapter. Die Kosten, das im Original nachzurüsten sind mir zu hoch, auch mit gebrauchten Teilen.
Wirkliche Alternativen gibt es meines Wissens nicht.
Folgende Idee habe ich jetzt:
Ich nehme eine Jabra Freeway FSE und löte mir an die Ausioausgänge an der Jabra Kabel, die ich dann wiederum an den Audioeingängen der CD-Wechsleranschlüsse am Multipinconnector anschließe.
Das ganze verpacke ich in der Ablage mit Klappdeckel oben auf dem Armaturenbrett, lege hier noch ein Kabel für die Stromversorgung (USB -> 12-V-Steckdose).
Somit verbindet sich mein Telefon automtisch mit FSE-Funktion und ich kann bequem Musik streamen (Ausgangsquelle CD-Wechsler).
Hab ich da einen Denkfehler?
Gibt es modellabhängig unterschiedliche Blegungen der Pins am Quadlockstecker?
Danke und Grüße
seit längerem bin ich an einer bezahlbaren Lösung für eine Freisprecheinrichtung inkl. Musikstreaming in meinem Octavia dran.
Ich habe das Swing ohne FSE und ohne Multimediaadapter. Die Kosten, das im Original nachzurüsten sind mir zu hoch, auch mit gebrauchten Teilen.
Wirkliche Alternativen gibt es meines Wissens nicht.
Folgende Idee habe ich jetzt:
Ich nehme eine Jabra Freeway FSE und löte mir an die Ausioausgänge an der Jabra Kabel, die ich dann wiederum an den Audioeingängen der CD-Wechsleranschlüsse am Multipinconnector anschließe.
Das ganze verpacke ich in der Ablage mit Klappdeckel oben auf dem Armaturenbrett, lege hier noch ein Kabel für die Stromversorgung (USB -> 12-V-Steckdose).
Somit verbindet sich mein Telefon automtisch mit FSE-Funktion und ich kann bequem Musik streamen (Ausgangsquelle CD-Wechsler).
Hab ich da einen Denkfehler?
Gibt es modellabhängig unterschiedliche Blegungen der Pins am Quadlockstecker?
Danke und Grüße