Frostschutz im Scheibenwischwasser

Diskutiere Frostschutz im Scheibenwischwasser im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Ich kann mich noch gut an den letzten winter erinnern, ich hatte einen Leihfabia, nu ja, ich hab da beim scheibenwischwasser schon ein wenig auf...
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #1

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Ich kann mich noch gut an den letzten winter erinnern, ich hatte einen Leihfabia, nu ja, ich hab da beim scheibenwischwasser schon ein wenig auf den frostschutz gespart.

Ich empfehle euch auf jeden fall welches zu benutzen, nicht nur weil der tank dadurch Platzen kann sonder weil es eine fabiaangewohnheit ist/war das der schlauch zum hinteren Wischer abspringt!

Also benutzt bitte im eigenem interesse genügend Frostschutz!
Und bitte nicht nur Spiritus nehmen hat zwar auch ein Gewissen Frostschutz aber es greift sehr sie Schläuche und Wischblätter und andere dichtungen an!

CU
 
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #2

Woody

Guest
Frostschutz-schön und gut,
aber ich kann Euch nur empfehlen, nicht den billigen von "CarJack" zu nehmen, der stinkt wie die Pest, und man sollte kurz nach dem Wischen nicht in eine Alkoholkontrolle Kommen :evil:
 
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #3

Daniel

Guest
Übrigens! Am besten den Frostschutz mit Scheibenreinigerkonzentrat (wenn nicht schon enthalten) und (falls gewünscht) mit Wasser schon vorher Mischen und gut durschschütteln.

Ich habe in der Eile das ganze durcheinander in den Tank gekippt, und nun gefriert der Wasseranteil, beim Sprühen auf die Scheibe.
 
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #4
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Durch einen guten Scheibenfrostschutz kann man sich unter umständen in der Übergangszeit auch das "Freikratzen" Scheiben ersparen, das dieser wie scheibenenteiser wirkt. Die funktioniert natürlich nur bei nicht allzu starker Eisschicht. Im Zweifelsfall alsi Eiskratzer bereithalten. :D
 
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #5

Daniel

Guest
Im Handel gibt es übrigens auch so etwas ähnliches, was man auch in den Tank füllt - als Scheibenenteiser.

Das wirkt sogar ziemlich gut bei Eis auf der Scheibe, und sogar ca. 3 CM Schnee auf der Scheibe können so einfach ohne Kratzen entfernt werden.
Ist zwar nicht die umweltfreundlichste, und billigste Methode - aber die beste für Faulpelze *gg*

Ausserdem enteist man damit auch die Scheibenwischer, und zerstört diese auch nicht so einfach, dadurch, das man sie vergessen hat auszuschalten
 
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #6

?

Guest
Da in meinem Fabia der Wischwassertank noch gut halb voll war (Sommermittel), habe ich den Frostschutz auch direkt eingefüllt, allerdings pur um einen guten Frostschutz zu erhalten. Durch die Erschütterungen mischt sich das dann von ganz allein, allerdings sollte man nicht vergessen die Scheibenwaschanlage auch zu betätigen, dann gelangt das Mittel sowohl in die Pumpe, Schläuche und auch in die Düsen und somit friert nichts ein. (Siehe Posting im Board Allgemeine Autothemen -> Auto-Winter: Fit für den Frost)
 
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #7

yeti

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Ort
Velbert
Fahrzeug
Chevrolet Captiva, bald ein Roomster 1,2 TSI Ambition Plus als Zweitwagen
Immer wieder nett anzuschauen, wie nach den ersten kalten Tagen bei vielen die Panik steigt. Das habe ich mir dieses Jahr alles erspart. die WR habe ich mir vor sechs Wochen gekauft und vor zwei Montieren lassen.
Da habe ich bei ATU mitbekommen, daß schon sehr viele Reifen ausverkauft waren. Die Leute haben dann irgendwelche gekauft. Tja, ich habe meine Wunsch - Uniroyal bekommen. Waschmittel habe ich auch schon
seit einem Monat Wintertaugliches drin.
Und das als Städter :D

Gruß, YETI.
 
  • Frostschutz im Scheibenwischwasser Beitrag #8
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Heute die erste Nacht mit deutlich unter 0° und schon iss die Waschanlage eingefroren. Vorbildlich sind die WR schon seit 30.10. drauf. ansonsten ist fabi soweit winterfest nur die Wiwa anlage habe ich vergessen! Welche Schande! Zum glück heizt der Motor ganz vernünftig und wärmt den gefrorenen Behälter. Nachher gehts zu ATU scheibenfrostschutz kaufen.
 
Thema:

Frostschutz im Scheibenwischwasser

Frostschutz im Scheibenwischwasser - Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht Citigo 75 PS ASG 3-Türer: Hallo Community, Da ich von ein paar Mitgliedern gebeten wurde meine Erfahrungen zu teilen und auch ein paar Bilder zu posten: Hier mein...

Sucheingaben

sommermittel mit frostschutz

,

Frostschutz auf sommermittel

,

scheibenfrostschutz Skoda Fabia

,
scheibenwasser gefriert auf scheibe
Oben