
bulliman
- Dabei seit
- 10.11.2009
- Beiträge
- 34
- Zustimmungen
- 0
- Fahrzeug
- VW T5, Mercedes s124, Smart fortwo
- Werkstatt/Händler
- Fleischhauer Aachen
- Kilometerstand
- 105000
Hatte heute einen Termin beim
.....,seit einigen Tagen hatte ich vorne im Fußraum (Beifahrerseite)den Teppich nass.Außerdem musste meine Frau morgens auch von innen die Frontscheibe vom Eis befreien.Beim Heckscheibenwischen und Sprühen hörte ich vorne an der Spritzwand im Armaturenbrettbereich rechts wasser sprühen.Ich fragte mich wie sowas gehen kann???......Dann fiel mir ein,dass ich letzte Woche den Wischwassertank eingefroren hatte und kein Wischwasser rauskam.Ich ahnte böses....,also beim
einen Termin gemacht.
Zuerst wurde auf der Beifahrerseite das Handschuhfach demontiert und die Sprühanlage für hinten aktiviert.Dann konnte man sehen woher es kam.Der Frost hatte den Schlauch zur Heckscheibensprühanlage platzen lassen.Das war nicht so gut weil der Schlauch mit einem Kabelstrang ins Auto geführt wurde.Vielleicht sollte Skoda das nicht mehr so installieren und dickere Wasserschläuche einbauen.Außerdem war der Schlauch auch noch direkt am Wassertank aufgerissen.So das zum Schaden und jetzt die Frage:Warum sind nur die Waschdüsen beheizt??? und nicht auch der Wassertank???....ach ja auf Garantie brauch ich nicht zu hoffen,hatte mir mein
gesagt...,hab auch mal in der Bedienungsanleitung geschaut.....,steht nichts drin von Wischwasserfrostschutztemp.Egal wollte euch nur mal warnen und geht mal nachschauen,ob ihr unverdünnten Frostschutz im wischwassertank habt.wenn egal wegen Garage.....hab ich auch....,der Spass kostet mal eben 200 Euronen.....,soviel wie mein Marderbiss vor einem Jahr.
Mfg Dieter


Zuerst wurde auf der Beifahrerseite das Handschuhfach demontiert und die Sprühanlage für hinten aktiviert.Dann konnte man sehen woher es kam.Der Frost hatte den Schlauch zur Heckscheibensprühanlage platzen lassen.Das war nicht so gut weil der Schlauch mit einem Kabelstrang ins Auto geführt wurde.Vielleicht sollte Skoda das nicht mehr so installieren und dickere Wasserschläuche einbauen.Außerdem war der Schlauch auch noch direkt am Wassertank aufgerissen.So das zum Schaden und jetzt die Frage:Warum sind nur die Waschdüsen beheizt??? und nicht auch der Wassertank???....ach ja auf Garantie brauch ich nicht zu hoffen,hatte mir mein

Mfg Dieter
