
holger.wuest
- Dabei seit
- 28.11.2017
- Beiträge
- 18
- Zustimmungen
- 1
- Fahrzeug
- O3
- Kilometerstand
- 800
Hallo Leute,
ich bin verzweifelt und hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich fahre den 3. Octavia als Firmenwagen (letzten Freitag bekommen) und habe, wie auch beim Vormodell, massive Probleme mit der Freisprecheinrichtung. Die Sprachqualität/ Verständlichkeit ist dermaßen bescheiden (also man versteht mich beim Telefonieren sehr schlecht), obwohl ich das größte System (Columbus) mit SmartLink und allem was ging bestellt habe. Sogar das Gerät selbst versteht meine Kommados nicht. Wenn ich z.B. einen Kontakt anrufen möchte, werden mir falsche Kontakte vorgeschlagen oder eine ganz andere Aktion durchgeführt, unglaublich. Vorhin habe ich mal die Abdeckung abgenommen und dachte es läge an der total unsinnigen Einbaulage/ Position des Mikros, aber auch wenn die Kapsel von der Decke hängt, ist es laut meiner Freundin nicht besser, laut ihrer Aussage alles sehr dumpf. Wie kann das sein? Kennt jemand das Problem? Da der Vorgänger das selbe hatte, kann es wohl kein Einzelfall sein.
Mikro-Empfindlichkeit hochdrehen ist übrigens keine Lösung, damit hebt man komischerweise
nur die Nebengeräusche an. Hatte es beim alten auf 10, jetzt auf 3, Werkseinstellung ist 0.
Auf dem Gehäuse steht Paragon, also eigentlich kein Billigschrott hätte ich gesagt.
Könnte man vielleicht eineandere Kapsel einlöten, die eine hellere Abstimmung hat?
Hat jemand damit Erfahrung oder sogar eine Lösung?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar.
ich bin verzweifelt und hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich fahre den 3. Octavia als Firmenwagen (letzten Freitag bekommen) und habe, wie auch beim Vormodell, massive Probleme mit der Freisprecheinrichtung. Die Sprachqualität/ Verständlichkeit ist dermaßen bescheiden (also man versteht mich beim Telefonieren sehr schlecht), obwohl ich das größte System (Columbus) mit SmartLink und allem was ging bestellt habe. Sogar das Gerät selbst versteht meine Kommados nicht. Wenn ich z.B. einen Kontakt anrufen möchte, werden mir falsche Kontakte vorgeschlagen oder eine ganz andere Aktion durchgeführt, unglaublich. Vorhin habe ich mal die Abdeckung abgenommen und dachte es läge an der total unsinnigen Einbaulage/ Position des Mikros, aber auch wenn die Kapsel von der Decke hängt, ist es laut meiner Freundin nicht besser, laut ihrer Aussage alles sehr dumpf. Wie kann das sein? Kennt jemand das Problem? Da der Vorgänger das selbe hatte, kann es wohl kein Einzelfall sein.
Mikro-Empfindlichkeit hochdrehen ist übrigens keine Lösung, damit hebt man komischerweise
nur die Nebengeräusche an. Hatte es beim alten auf 10, jetzt auf 3, Werkseinstellung ist 0.
Auf dem Gehäuse steht Paragon, also eigentlich kein Billigschrott hätte ich gesagt.
Könnte man vielleicht eineandere Kapsel einlöten, die eine hellere Abstimmung hat?
Hat jemand damit Erfahrung oder sogar eine Lösung?
Bin für jeden Tipp sehr dankbar.