Frau und Auto

Diskutiere Frau und Auto im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Frauen machen mobil - Aktion "Frau und Auto" startet Unabhängigkeit und Selbständigkeit - das bedeutet Autofahren für die meisten Frauen, für...
  • Frau und Auto Beitrag #1

?

Guest
Frauen machen mobil - Aktion "Frau und Auto" startet

Unabhängigkeit und Selbständigkeit - das bedeutet Autofahren für die meisten Frauen, für die wenigsten ist es lediglich Notwendigkeit. Die Statistik verdeutlicht den Trend der weiblichen Mobilität: 492.180 Fahrzeuge wurden im Zeitraum Januar bis Dezember2001 von Frauen gekauft; das entspricht einem Anteil am Gesamtmarkt von 14,7 Prozent.Szenarien sprechen -langfristig- von einem weiteren Aufholpotenzial : für 2040 prognostizieren sie eine ausgeglichene Motorisierung zwischen den Geschlechtern.Die Automobilwirtschaft sieht hier Ansatzpunkte. "Frau und Auto" ist der Titel der Kampagne, mit der das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), der Automobilclub von Deutschland (AvD), der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) und die DEKRA Automobil GmbH gezielt Autofahrerinnen ansprechen will.Wichtiges Modul der PR-Aktion sind Technikkurse in den Kfz-Meisterbetrieben, in denen Teilnehmerinnen unter sachkundiger Anleitung lernen, selbst zuzupacken. Mit den neu erworbenen Fertigkeiten meistert Frau Pannensituationen spielend. Überprüfen vonÖlstand und Reifendruck fällt dann ebenfalls in die Kategorie vonselbstverständlich ausgeführten Routinearbeiten.Frauen bestimmen Mobilität von morgenEiner von den beteiligten Verbänden in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage zufolge planen 15 Prozent der befragten Frauen den Kauf eines neuen Autos innerhalb der nächsten zwei Jahre (Männer: 20 Prozent). Berufliche Verpflichtungen sind dabei neben der FamilieHauptnutzungsgrund. Bei Frauen und Männern ist die Sicherheitsausstattung auf Platz eins bei der Wahl eines neuen Fahrzeugs ( Männer: 88 Prozent; Frauen: 94 Prozent). DerKraftstoffverbrauch spielt eine ebenfalls erhebliche Rolle (Männer: 87 Prozent; Frauen: 90 Prozent).Fachzeitschriften als InfoquelleDas gängige Vorurteil, Fachzeitschriften würden ausschließlich von Männern genutzt, widerlegen die Ergebnisse der Studie übrigens eindeutig; mehr als 2/3 der Autofahrerinnen (69 Prozent) informieren sich auf diesem Weg. Einen hohen Einfluss übt auch der Freundes- und Bekanntenkreis aus, den immerhin 74 Prozent der Frauen zu Rate ziehen.Fortbildung ist gefragtDer steigende Mobilisierungsgrad hat auch das Bedürfnis nach einem sicheren Umgang mit dem Fahrzeug und souveränem Verhalten in kritischen Situationen zufolge. Dementsprechend wächst die Beteiligung an Fahrsicherheitstrainings. Dies bestätigen auch die Umfrageergebnisse: Fortbildungskurse werden geschlechter-übergreifend als positiv erachtet.Fiat Stilo winkt als HauptpreisDie Aktion "Frau und Auto" startet im April 2002 mit der Leipziger Messe Auto Mobil International zum zehnten Mal. Mit dem Medienpartner "Bild der Frau" wollen die Veranstalter 20.000 Frauen zur Teilnahme aktivieren. In den 15 Länderentscheidungen, die in Fiat Partnerbetrieben durchgeführt werden, heißt es dann, theoretischesund praktisches Wissen rund ums Auto unter Beweis zu stellen. Die jeweiligen Landessiegerinnen treffen sich Ende September im österreichischen Saalfelden zum Bundesfinale. Als Hauptpreis winkt ein 103 PS-starker Fiat Stilo im Wert von 19.180 Euro mit Navigationssystem, Telefon sowie Zwei-Zonen-Klimaanlage.

Infos zur Aktion von www.auto.de
 
#
schau mal hier: Frau und Auto. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Frau und Auto

Frau und Auto - Ähnliche Themen

Frauen fahren voran: Meldung von www.auto.de : Frauen fahren voran Frauen sind mitbestimmend in der Automobilszene - Tendenz steigend. Eine vom Deutschen...
Oben