Mister_M
- Dabei seit
- 08.12.2011
- Beiträge
- 68
- Zustimmungen
- 1
- Ort
- Oberschwaben
- Fahrzeug
- Skoda Superb Scout 10/2020
Hallo zusammen,
bin die Tage von meinem Superb Combi (02/2012) auf einen Scout (10/2020) gewechselt.
Nachdem ich jetzt ein paar km gefahren bin, sind mir ein paar Dinge aufgefallen bzw. stellen sich nun ein paar Fragen, besonders im Vergleich zu meinem alten Superb.
Hoffe Ihr könnt das etwas Licht ins Dunkel bringen...
In meinem alten Superb hatte ich das Amundsen+ (RNS315) drin, im "neuen" ebenfalls das Amundsen, hier noch (glücklicherweise) die Variante mit den zwei Drehknöpfen.
Hierzu hätte ich zwei Fragen.
1. Wenn ich eine aktive Navigation gestartet habe, konnte ich bei meinem Alten Superb mit einem Klick auf eine Taste (Routenübersicht) ein relativ weit herausgezoomte Karte sehen und der gewählten Route. Das war immer ganz hilfreich wenn man sich unterwegs mal einen schnellen Blick verschaffen wollte wie das Navi ungefähr einen führt. Diese Funktion/Taste finde ich leider nicht. Ich habe dann manuell auf die 2D Ansicht umgeschaltet und dann halt manuell rausgezoomt, das kanns ja aber eigentlich nicht die Lösung sein.
2. Wenn ich bei dem neuen Scout das Abblendlicht manuell einschalte (z.b. bei diffusen Lichtbedingungen), stellt sich die Navi Karte bzw. das große Display, automatisch in den Nachtmodus (dunkle Farben). Das ist aber dann bei tag schlecht abzulesen. Bei dem alten Amundsen hat sich die Tag/Nachtdarstellung NICHT am Lichtschalter orientiert sondern über einen separaten Helligkeitssensor. Ich habe in den Einstellungen nur gefunden das man entweder immer Tag, bzw. Nachtmodus auswählen kann, oder halt automatisch. Aber automatisch stellt es dann halt abhängig vom Lichtschalter ein und das ist ja doof.
Der Scout hat ja den elektrischen Fahrersitz serienmäßig drin. Ich habe leider keine eindeutige Antwort finden können, ob man da jetzt das "Easy Entry" einprogrammierne kann, sodass der Fahrersitz etwas nach hinten fährt wenn man den Motor abstellt damit man leichter aussteigen kann.
Man kann ja drei Sitzpositionen abspeichern. Sind diese Positionen unabhängig vom Fahrzeugschlüssel der das fahrzeug entriegelt? Sprich, wenn ich mit meinem Schlüssel aufsperre, fährt er dann in "meine" Position, und wenn meine Frau mit Ihrem Schlüssel entriegelt automatisch in Ihre oder muss Sie dann beim Einsteigen z.B. auf die "2" drücken? Manche Dinge (ich glaube Radiosender) sind ja Schlüsselabhängig gespeichert.
Danke schonmal, und da werden bestimmt noch ein paar mehr Fragen in Zukunft kommen.
Mister_M
bin die Tage von meinem Superb Combi (02/2012) auf einen Scout (10/2020) gewechselt.
Nachdem ich jetzt ein paar km gefahren bin, sind mir ein paar Dinge aufgefallen bzw. stellen sich nun ein paar Fragen, besonders im Vergleich zu meinem alten Superb.
Hoffe Ihr könnt das etwas Licht ins Dunkel bringen...
In meinem alten Superb hatte ich das Amundsen+ (RNS315) drin, im "neuen" ebenfalls das Amundsen, hier noch (glücklicherweise) die Variante mit den zwei Drehknöpfen.
Hierzu hätte ich zwei Fragen.
1. Wenn ich eine aktive Navigation gestartet habe, konnte ich bei meinem Alten Superb mit einem Klick auf eine Taste (Routenübersicht) ein relativ weit herausgezoomte Karte sehen und der gewählten Route. Das war immer ganz hilfreich wenn man sich unterwegs mal einen schnellen Blick verschaffen wollte wie das Navi ungefähr einen führt. Diese Funktion/Taste finde ich leider nicht. Ich habe dann manuell auf die 2D Ansicht umgeschaltet und dann halt manuell rausgezoomt, das kanns ja aber eigentlich nicht die Lösung sein.
2. Wenn ich bei dem neuen Scout das Abblendlicht manuell einschalte (z.b. bei diffusen Lichtbedingungen), stellt sich die Navi Karte bzw. das große Display, automatisch in den Nachtmodus (dunkle Farben). Das ist aber dann bei tag schlecht abzulesen. Bei dem alten Amundsen hat sich die Tag/Nachtdarstellung NICHT am Lichtschalter orientiert sondern über einen separaten Helligkeitssensor. Ich habe in den Einstellungen nur gefunden das man entweder immer Tag, bzw. Nachtmodus auswählen kann, oder halt automatisch. Aber automatisch stellt es dann halt abhängig vom Lichtschalter ein und das ist ja doof.
Der Scout hat ja den elektrischen Fahrersitz serienmäßig drin. Ich habe leider keine eindeutige Antwort finden können, ob man da jetzt das "Easy Entry" einprogrammierne kann, sodass der Fahrersitz etwas nach hinten fährt wenn man den Motor abstellt damit man leichter aussteigen kann.
Man kann ja drei Sitzpositionen abspeichern. Sind diese Positionen unabhängig vom Fahrzeugschlüssel der das fahrzeug entriegelt? Sprich, wenn ich mit meinem Schlüssel aufsperre, fährt er dann in "meine" Position, und wenn meine Frau mit Ihrem Schlüssel entriegelt automatisch in Ihre oder muss Sie dann beim Einsteigen z.B. auf die "2" drücken? Manche Dinge (ich glaube Radiosender) sind ja Schlüsselabhängig gespeichert.
Danke schonmal, und da werden bestimmt noch ein paar mehr Fragen in Zukunft kommen.
Mister_M
Zuletzt bearbeitet: