Frage zur Wasserpumpe

Diskutiere Frage zur Wasserpumpe im Skoda Favorit / Forman Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hat der Forman 135E für de Keilrippenriemen überhaupt einen Spanner/Spannrolle? Bin gerade nach Teilen am suchen, aber weder die Internetshops...
  • Frage zur Wasserpumpe Beitrag #1

n13m4nn5

Guest
Hat der Forman 135E für de Keilrippenriemen überhaupt einen Spanner/Spannrolle?

Bin gerade nach Teilen am suchen, aber weder die Internetshops noch mein lokaler
Ersatzteillieferant können einen Spanner bestellen.

MfG und danke für die Antwort,

n13m4nn5
 
#
schau mal hier: Frage zur Wasserpumpe. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Frage zur Wasserpumpe Beitrag #2
Bünzy

Bünzy

Dabei seit
13.08.2008
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein 24
Fahrzeug
Opel Astra H Caravan 1.6 16V & 1.9 16V CDTI
Werkstatt/Händler
Werkstatt: Zuhause, meine Halle
Hey,
der Keilriemen / Keilrippenriemen wird beim Favo / Forman über die Lichtmaschine / Generator gespannt.
Du findest dazu so eine Verzahnung oben auf der LiMA und eine Schraube zum Lösen.
Mit einem Montiereisen dann einfach die LiMa etwas nach vorn Hebeln um zu spannen.
Der Riemen muss nun noch ca 1cm mit dem Daumen runterdrückbar sein, dann ist es gut.

Hoff ich konnte dir helfen.

LG Bünzy :)
 
  • Frage zur Wasserpumpe Beitrag #3

n13m4nn5

Guest
Danke Bünzy!

Hab mir schon sowas gedacht aber noch nicht genau nachgeguckt.
Dann bestell ich heute mal meine neue Wasserpumpe.

Lg
n13m4nn5
 
  • Frage zur Wasserpumpe Beitrag #4

n13m4nn5

Guest
Wie tausche ich die Wasserpumpe denn am schnellsten aus?
Motor hoch oder Auto hoch und Motor runter?

Vielen Dank,
n13m4nn5
 
  • Frage zur Wasserpumpe Beitrag #5
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.299
Zustimmungen
838
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo,

Auto hoch und Motor noch ein Stück höher, damit Du die Pumpe von den Stehbolzen gezogen bekommst.
Dazu muß unter anderem die untere Motorstütze ab....
Macht schon bissel Arbeit, ist aber gut machbar.
Gruß Michal
 
  • Frage zur Wasserpumpe Beitrag #6

n13m4nn5

Guest
Danke Michal,

jetzt weiß ich Bescheid.
Werde den Wagen dann aufbocken und mit dem Traktor den Motor rausheben:)
sobald die WaPu da ist.


Vielen Dank für all die schnellen und kompetenten Antworten!
 
Thema:

Frage zur Wasserpumpe

Frage zur Wasserpumpe - Ähnliche Themen

Wasserpumpe, Zajnriemen und Klimaanlage: Hallo Forengemeinde Bei meinem Skoda Fabia I Combi 2006 6Y51.4 16V ist die Wasserpumpe undicht und dazu will ich folgenden Satz bestellen...
Wasserpumpe und/oder Relais defekt?: (Skoda 5E Combi Diesel) Zeichen für Vorglühanlage (Dieselmotor) leuchtet auf Leistungsminderung, Fahrzeug fährt höchstens nur noch 80 km/h ->...
Steuerkette 1.8t: Servus zusammen, da ich nun seit längerem mit einem Superb 1.8t liebäugel, habe ich mich versucht schlau zu machen über alle möglichen Probleme...
Wasserpumpe und Zahnriemensatz dazu incl. Klimaanlage.: Hallo Bei meinem Skoda Fabia I Combi 6Y5 1.4 16V 1390 ccm 59kw.80PS HSN :8004 und TSN :AET ist die Wasserpumpe undicht. Nun bin ich mir beim...
Kessy Ersatzteile: Hallo Leute, mein Kessy-Schlüssel ist mir in einem Fahrgeschäft aus der Tasche gefallen.. 🤦‍♂️ und das noch so unglücklich, dass der "Ring" für...
Oben