Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI

Diskutiere Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo! Die Glühkerze des 4. Zylinders bei meinem 1,6 TDI macht Probleme. Fehler P067400 Ich würde die Glühkerzen (alle 4 natürlich) gerne selbst...
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #1

rarity

Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo!

Die Glühkerze des 4. Zylinders bei meinem 1,6 TDI macht Probleme.
Fehler P067400
Ich würde die Glühkerzen (alle 4 natürlich) gerne selbst tauschen. Einige Anleitungen (für andere Motoren) und Tipps (Drehmomentschlüssel auch beim Aufschrauben,...) habe ich mir schon angesehen.

Sind die 4 markierten Stellen die Glühkerzen? Kann ich die Stecker einfach abziehen?

Danke!

Gruß
rarity
 

Anhänge

  • motor2.jpg
    motor2.jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 59
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #2

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.450
Zustimmungen
1.066
Ja, da sind die Stecker der Glühkerzen. Fahre am besten den Motor davor so heiß wie möglich.
Puste die Schächte der Kerzen, bevor du sie ausbaust, mit Druckluft aus, damit kein Dreck drinnen ist.
Dann raus damit ( bitte aber mit Gefühl, denn wenn eine abreißt, ists richtig doof ), und die neuen mit 18NM anziehen.
 
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #3

rarity

Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo Cudddles,

Danke für deine Antwort.
Die Stecker kann man einfach abziehen?
Mit Druckluft den Schmutz in der "Mulde" zu entfernen habe ich vor.
Ich würde es mit meinem großen Proxxon Dehmomentschlüssel (ich glaube nur der kann auch Linksgewinde "messen") mit 30 oder 40 Nm probieren.
Wenn die Glühkerzen fester sitzen, suche ich eine Werkstatt auf.

Gruß
rarity
 
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #4

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.450
Zustimmungen
1.066
Ja, den Stecker kann man einfach abziehen.
Gute Idee. Wenn man die Fachkenntnis nicht hat, ist es bei sowas nicht schlecht, wenn man in die Werkstatt ausweicht. Da sollte man schon etwas Gefühl und Erfahrung haben, wenn es schwerer gehen sollte 😊
Viel Erfolg !
 
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #5

Mullay

Dabei seit
21.11.2018
Beiträge
201
Zustimmungen
125
Ort
Praha CZ
Hallo!

Die Glühkerze des 4. Zylinders bei meinem 1,6 TDI macht Probleme.
Fehler P067400
Ich würde die Glühkerzen (alle 4 natürlich) gerne selbst tauschen. Einige Anleitungen (für andere Motoren) und Tipps (Drehmomentschlüssel auch beim Aufschrauben,...) habe ich mir schon angesehen.

Sind die 4 markierten Stellen die Glühkerzen? Kann ich die Stecker einfach abziehen?

Danke!

Gruß
rarity
Es reicht aus die Glühkerze zu wechseln die im Fehlerspeicher bemängelt wird.
 
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #9

rarity

Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo!

Ich wollte jetzt die "Umgebung" reinigen und erstmalig einsprühen (WD40 oder Interflon Super).
Die Stecker sind sehr lang und die Kabel sehr kurz. Man bekommt sie kaum aus dem "Loch". Muss ich die Leiste aufklipsen um mehr Spielraum für die Kabel zu bekommen?

Zum Wechsel von einer Glühkerze:
Es ist die 4. lt. Fehlermeldung. Welcher ist der 4. Zylinder. Der ganz rechts oder der ganz links?

Danke!

rarity
 
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #10

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.268
Zustimmungen
594
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Die Kraftabgebende Seite ist Nr 4

aber da du alle machst ist es doch egal welche die 4. ist oder etwa nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI Beitrag #11

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.450
Zustimmungen
1.066
Hallo!

Ich wollte jetzt die "Umgebung" reinigen und erstmalig einsprühen (WD40 oder Interflon Super).
Die Stecker sind sehr lang und die Kabel sehr kurz. Man bekommt sie kaum aus dem "Loch". Muss ich die Leiste aufklipsen um mehr Spielraum für die Kabel zu bekommen?

Zum Wechsel von einer Glühkerze:
Es ist die 4. lt. Fehlermeldung. Welcher ist der 4. Zylinder. Der ganz rechts oder der ganz links?

Danke!

rarity

Ja, am besten ist es, die Leiste aufzuclipsen, so bekommst ein wenig mehr Spielraum.
Die 4. ist wie beschrieben wurde diese:
Die Kraftabgebende Seite ist Nr 4

Da du dich scheinbar aber nicht auskennst- es ist die "rechte" wenn du VOR dem Auto stehst. Oder eben links, in Fahrtrichtung gesehen :)
 
Thema:

Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI

Frage zum Glühkerzenwechel beim 1.6 TDI - Ähnliche Themen

Magnetventil / Druckwandler N75 (1.9 TDI AWX): Hallo liebe Gemeinde, Ich heiße Stefan (35), bin Maschinenbau-Ing. in der konstruktiven Auslegung von Krananlagen. Ich bin Pendler, fahre sehr...
Motor nagelt bei Lastannahme und schüttelt sich im Leerlauf 1.6 TDI CAYC: Hallo, ich habe mit meinem TDI nach dem vorgeschriebenen Update Motorprobleme. Der Motor nagelt kurz beim Anfahren, was er vorher nicht gemacht...
1.6 TDI AGR oder doch was anderes? Fehlercodes: Hi zusammen, habe leider folgenden Sachverhalt: Mein Octavia (185.000km mit 1.6 Tdi 105 Ps Motor) fuhr bisher super und problemlos. Vor...
Octavia 1u5 BFQ 1.6 SR P0130 Problem Lambda: Moin, Ich habe ein Problem mit meinem Octavia 1u5 8004 354 BFQ 1.6 SR DUU BJ 2003, etwa 196000 Km Fehler P0130, kein Leistungsverlust, kein...
Wo befinden sich die Glühkerzen beim 2.0 TDI 170 PS (Motor: CFGB): Moin moin, beim Auslesen wurde ein Fehler der Glühkerze am Zylinder 4 festgestellt. Nun würde ich gerne wissen, wo die Glühkerzen stecken. Außen...
Oben