Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern

Diskutiere Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, ich muß bei meinem Dicken neue Stoßdämpfer verbauen da der Dicke ganz schön rumeiert. Nun wollte ich mal wissen ob es auch...
  • Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern Beitrag #1

U.K

Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
153
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 2,5 TDI V6 Elegance Vollausstattung 120Kw +18Kw Chiptuning Bj. 05/2004
Kilometerstand
115489
Hallo zusammen,

ich muß bei meinem Dicken neue Stoßdämpfer verbauen da der Dicke ganz schön rumeiert.
Nun wollte ich mal wissen ob es auch Orginal Federn gibt, die Härter sind als die Serien Federn. Da ich es schon besser finden würde, wenn er nicht so weich und tief einfedern würde.
Nein, ich möchte ihn nicht tieferlegen oder ein Sportfahrwerk verbauen........noch nicht....

Gruß: U.K.
 
  • Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern Beitrag #2
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.685
Zustimmungen
3.546
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Wenn er nicht tiefer darf/ soll, so musst du mit den Serienfedern Vorlieb nehmen. Es gibt keine härteren Serienfedern. Somit musst du weiter Schaukelboot fahren.
 
  • Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern Beitrag #3

jonborno

Guest
gibt es überhaupt serien-sportfedern fürn dicken?
 
  • Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern Beitrag #4
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.685
Zustimmungen
3.546
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Es gibt keine Seriensportfedern. Seriensportfedern wie z.B. in verschiedenen Audimodelen sind in der Regel nicht nur straffer, sonder auch tiefer. Schließlich baut das eine auf dem anderen auf.
Wenn es um die etwas straffere Straßenlage beim Superb geht ( was wohl auch bei dem schwammigen Fahrverhalten mit zugigerem Tempo in diesem Dickschiff völlig legitim ist) geht, empfiehlt der Freundliche zumeist Tieferlegungsfedern von Eibach oder H&R. Diese nutzen aber nur wenig wenn die originalen Stoßdämpfer schon ziemlich ausgelutscht sind.
 
Thema:

Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern

Frage zu Orginalen Fahrwerksfedern - Ähnliche Themen

Passen RS Federn auch bei anderen Modellen?: Hallo zusammen, bin neu hier und hätte da gleich mal zwei Fragen zur Tieferlegung/RS Federn. Ich selbst fahre einen Octavia 3 Combi Facelift mit...
19 Zoll Felgen /Spurplatten/Tieferlegung (Nur Federn ): Hallo Guten Abend zusammen , Seit letzter Woche besitze ich einen Skoda Octavia RS 2,0 TDI mit kleinem Chip Tuning auf 205 PS , jetzt würde ich...
Stoßdämpferfrage: Moin Moin, Mein Dicker hat nun 140.000km runter und wird zunehmend schwammiger. Ich fahre täglich ca 100km Autobahn, da merkt man es deutlich...
RS iV Hybrid Tieferlegung: Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob jemand seinen RS iV bereits tiefergelegt hat und wenn ja mit welchen Federn/Fahrwerk und wie...
Octavia 3 Combi 2.0 TDI, Fahrwerk (Mehlenker oder Verbundslenker): Servus Leute, Hoffe mal ich zieh nicht gleich den Hass aller auf mich wegen der immer gleichen frage zur Hinterradaufhängung, aber ich erläuter...
Oben