Frage zu Gepäcknetztrennwand

Diskutiere Frage zu Gepäcknetztrennwand im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo bei mir steht Neukauf an. Tendenz geht zu Karoq- alternative Octavia Kombi Habe bei Erstbesichtigung ganz vergessen nach zusehen zwecks...
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #1

toffel78

Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
50
Zustimmungen
1
Hallo
bei mir steht Neukauf an. Tendenz geht zu Karoq- alternative Octavia Kombi
Habe bei Erstbesichtigung ganz vergessen nach zusehen zwecks Befestigung Trennwand.
Ist das beim Karoq auch so, wie bei meinem Fabia Kombi, das ich das Netz bei umgelegten Sitzen, hinter den Vordersitzen oben befestigen kann???
Bedanke schon mal für kurze Rückinfos
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #2
greenrunner

greenrunner

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
204
Zustimmungen
69
Ort
eines der drei Kaiserbäder auf Usedom ...
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
AH Gnisch Ziethen
Genau so, es gibt beim Karoq zwei Optionen. Hinter der Rückbank, oder an der B - Säule hinter den Vordersitzen. Wenn Du noch etwas Geduld hast, kann ich Dir Bilder machen. Netz geht auch mit Panorama Glasdach 👍.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #3

toffel78

Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
50
Zustimmungen
1
Alles klar. Danke jetzt kann ich beruhigt weiter zusammenstellen.Aber ohne Dach:D
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #4
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Ich würde wieder einen Octavia kaufen. Wenn es wieder ein Skoda würde. Dort hast Du auch das Netz im Rollokasten und es fliegt nicht durchs Auto, wie beim Karoq.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #5

toffel78

Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
50
Zustimmungen
1
Ähm wie fliegt durchs Auto??? dachte wäre selbe System
Evtl. doch mal Bild von greenrunner?
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #6
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Also im Sportline ist das Trennnetz lose zum Fzg. dazu und liegt bei mir unter dem doppelten Ladeboden :-(
Dies muss im unteren Bereich hinter den Fahrer- Beifahrersitzen und im oberen Bereich, unterm Dach eingehängt werden. Eine elende Fummelei.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #7
greenrunner

greenrunner

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
204
Zustimmungen
69
Ort
eines der drei Kaiserbäder auf Usedom ...
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
AH Gnisch Ziethen
"rum fliegen" ist ja relativ - denn es ist ja in einem "Säckchen" zusammengelegt. Und auch bei mir liegt es griffbereit im doppenlten Ladeboden. So "simply clever" wie im Octavia Combi ist es leider nicht, aber wie oft nutzt man es ?
Wenn es Dauerhaft hinter die Rückbank verbaut wird, ist es doch auch gut - nur ein einziges Mal hatte ich es bisher hinter die Vordersitze montiert. Umzug mit Kartons bis an den Dachhimmel - da durfte das Trennnetz mal richtig zeigen, was "Ladungssicherung" bedeutet.

@toffel78 , möchtest Du denn "vorsichtshalber" mal Bilder sehen ?
Und wenn es um die Konfiguration geht, vergiss nicht die "umlegbare Beifahrerlehne" - die macht bei Transportaufgaben richtig Sinn und ist relativ preiswert, aber im Nachhinein nicht mal eben nachzurüsten !
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #8

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Die umlegbare Lehne Beifahrersitz ist relativ leicht aber recht teuer nachzurüsten. Dazu braucht man nur einen anderen Sitz. Aber der ist dann wie gesagt schon ne recht teure Angelegenheit.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #9
greenrunner

greenrunner

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
204
Zustimmungen
69
Ort
eines der drei Kaiserbäder auf Usedom ...
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
AH Gnisch Ziethen
Die umlegbare Lehne Beifahrersitz ist relativ leicht aber recht teuer nachzurüsten. Dazu braucht man nur einen anderen Sitz. Aber der ist dann wie gesagt schon ne recht teure Angelegenheit.
Ich habe ja nicht gesagt : Geht nicht !
Sinnbildlich für "teuer" ist eben : - die macht bei Transportaufgaben richtig Sinn und ist relativ preiswert, aber im Nachhinein nicht mal eben nachzurüsten !

@toffel78 :
Für Dich war ich gerade am Fahrzeug und habe Dir mal ein paar Fotos gemacht, wenn Du noch detailierte Fragen zum Netz hast, frag mich gerne...

weitere Bilder ...
 

Anhänge

  • Aufnahme Trennnetz an der B-Säule.jpg
    Aufnahme Trennnetz an der B-Säule.jpg
    272,9 KB · Aufrufe: 103
  • Aufnahme Trennnetz an der D-Säule.jpg
    Aufnahme Trennnetz an der D-Säule.jpg
    393,8 KB · Aufrufe: 103
  • Halterung für Trennnetz B-Säule.jpg
    Halterung für Trennnetz B-Säule.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 102
  • Netzbreite Oben 86cm.jpg
    Netzbreite Oben 86cm.jpg
    410 KB · Aufrufe: 102
  • Netzbreite Unten 96cm.jpg
    Netzbreite Unten 96cm.jpg
    434,8 KB · Aufrufe: 100
  • Netzhöhe 68cm + Halterungen und Spannbänder.jpg
    Netzhöhe 68cm + Halterungen und Spannbänder.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 101
  • seitliche Abdeckung hinter Rückbank ....jpg
    seitliche Abdeckung hinter Rückbank ....jpg
    524,7 KB · Aufrufe: 118
  • Spannbefestigung Fußraum B-Säule.jpg
    Spannbefestigung Fußraum B-Säule.jpg
    470,1 KB · Aufrufe: 117
  • Trennnetz hinter Frontsitze montiert.jpg
    Trennnetz hinter Frontsitze montiert.jpg
    683,8 KB · Aufrufe: 115
  • Trennnetz hinter Rückbank montiert.jpg
    Trennnetz hinter Rückbank montiert.jpg
    488,6 KB · Aufrufe: 113
  • Trennnetz im Transportsack.jpg
    Trennnetz im Transportsack.jpg
    455,1 KB · Aufrufe: 103
  • Trennnetz montagefertig.jpg
    Trennnetz montagefertig.jpg
    477,3 KB · Aufrufe: 98
  • Trennnetz zusammengelegt.jpg
    Trennnetz zusammengelegt.jpg
    496,7 KB · Aufrufe: 92
  • verpackt ist es 1,06 m lang.jpg
    verpackt ist es 1,06 m lang.jpg
    426,6 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #10
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
@greenrunner da hast Du Dir ja Mühe gegeben! Wirst Du von Skoda bezahlt? 😂😜😂
Dort macht man sich nicht so viel Gedanken und Mühe.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #11

toffel78

Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
50
Zustimmungen
1
Wau Respekt - Danke für die Bilder. Jetzt kann ich mir was vorstellen darunter.
Und danke Tipp Sitz
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #12

toffel78

Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
50
Zustimmungen
1
@greenrunner da Du dir ja mit den Bildern soviel Mühe gegeben hast, hätt ich da mal noch ne Frage.
Habe heut zum erstenmal das Netz eingebaut(hinter Rücksitzen). Allerdings ist da mit strafziehen nichts. Gurte ganz kurz aber Netz wackelt ganz schön rum. Bei mir ist variabler Koffrraumboden verbaut-hat es evtl. damit was zu tun?
Andere Haken nicht sichbar. Diagonal spannen habe ich auch versucht-dann bissl zu kurz.
Hänge mal Bild mit an.
 

Anhänge

  • 20230302_161555.jpg
    20230302_161555.jpg
    782,2 KB · Aufrufe: 41
  • 20230302_161600.jpg
    20230302_161600.jpg
    640,1 KB · Aufrufe: 40
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #13
greenrunner

greenrunner

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
204
Zustimmungen
69
Ort
eines der drei Kaiserbäder auf Usedom ...
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
AH Gnisch Ziethen
@toffel78 , muss ich mir morgen noch einmal anschauen, welche Ösen im Laderaum zur Verfügung stehen.
Habe auch die Variante mit "doppelten Ladeboden" - aber ohne Varioflex - Sitze.
Standartsitzbank 1/3 - 2/3 geteilt ...
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #14
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Als ich habe das Netz immer bei umgekippten Rücksitzen genutzt und das Netz im hinteren Fußbereich befestigt. Übrigens kann man die Haken einhängen und dann straff ziehen. Anders macht das auch keinen Sinn.
Schlimm genug, dass man so ein Gepäcknetz überhaupt so umständlich einbauen muss. Da war mein Octavia wesentlich fortschrittlicher
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #15

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Da war es auch noch eine Art Rollo. Viel teurer und auch schwerer.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #16
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Da war es auch noch eine Art Rollo. Viel teurer und auch schwerer.
Aber allemal besser als eine Pappe aus Abdeckung und ein zusammengerolltes Netz im Kofferraum, was man mühselig dranfummeln muss. Das erinnert mich an die 90er.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #17

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Früher war eben alles besser.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #18
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Das würde ich sooooo NICHT unterschreiben.
Beim damaligen Octavia konnte man wählen: Rollo zur Abdeckung Kofferraum. Oder Rollo + Trennnetz.
Das war schon etwas Fortschrittlicher. Heute beim Karoq: Kauf es, oder lass es.
Worauf bezieht sich Erzi? Auf Deine Herkunft? Wenn nicht, musst Du nicht antworten.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #19

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
So siehts aus. Ist wie überall. Kaufen oder lassen. Scheint ja überwiegend nicht als so störend empfunden zu werden das die Autos deswegen nicht gekauft werden.
 
  • Frage zu Gepäcknetztrennwand Beitrag #20
greenrunner

greenrunner

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
204
Zustimmungen
69
Ort
eines der drei Kaiserbäder auf Usedom ...
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
AH Gnisch Ziethen
@toffel78 ,
Die Ösen, die Du im Gepäckraum nutzt, sind auch die, die ich nutze.
Allerdings scheint etwas bei Dir anders zu sein ???
Hast Du für Dein Foto das Netz auch in die Dachaufnahmen eingehängt ?
Bei mir ist das Netz straff gezogen über die Gurte echt "widerstandsfähig" !
Da schlabbert nix rum !
 
Thema:

Frage zu Gepäcknetztrennwand

Frage zu Gepäcknetztrennwand - Ähnliche Themen

Standheizung Karoq: Hallo, ich überlege mit den Karoq in der Tour Version zu holen. In meinem aktuelle Fabia (Gen 2, BJ 2010) habe ich mir eine Standheizung von...
Erfahrungsbericht nach 1.000 km 1.0 eTec: Seit zwei Wochen darf ich nun meinen Octavia Kombi 1.0 eTec fahren und möchte einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben. Zunächst, ich fahre jetzt...
Gepäcknetztrennwand nachrüsten: Hey Leute, kurze Rahmengeschichte: Ich zähle mich seit Juli zum glücklichen Kreis der O3 G-Tec-Fahrer. Mein Wagen ist ein EU-Import aus Estland...
VCDS/VCP Fragen (Parametrieren etc.): Hallo zusammen Ich bin hier im Forum (und auch anderswo im Netz) fleissig am lesen und Antworten suchen. Leider finde ich auch mit der...
Mein Fabia I Combi 6Y5 mit Autobett 200x90 cm: Hallo Leute, durch das Forum hier konnte ich als Hobbyschrauber schon die ein oder andere wichtige Info für mein Fahrzeug bekommen. Grund genug...
Oben