Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen

Diskutiere Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Wie geht es eigentlich?
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #322
1gery

1gery

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
299
Zustimmungen
390
Ort
1120 Wien,Wienerberg
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 Combi TDI
Werkstatt/Händler
Windischbauer
Kilometerstand
12000
Ich schicke Dir eine PN
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #323

Arseniy

Dabei seit
29.09.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Kann man mit solchen Federn TÜV kriegen?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #324
chris193

chris193

Dabei seit
21.12.2014
Beiträge
6.303
Zustimmungen
2.521
Ort
D:\Sachsen\Leipzig
Fahrzeug
Škoda Octavia 3 RS TSI Combi FL
Kilometerstand
4XXX4
Mit gepressten Federn? Zum Glück nicht, solange ein Prüfer dies erkennt.
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #325

Arseniy

Dabei seit
29.09.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo

Ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen wird es nicht gehen
Die B12 mit Eibach muss ja zu hart sein
Meine B8 Komfort gekürt waren mit Eibach 50/30 auch zu hart, mit den OEM Sportfahrwerk Federn passt es sehr gut, macht genau den Spagat zwischen weich und hart in allen Situationen, so hab ich es bei meinen Octavia 5e Combi

Möglichkeiten:


Die Bilstein Dämpfer lassen und die OEM tieferlegung einbauen
Fazit: das Fahrwerk ist gut, restkomfort gut bis sehr gut.
Die OEM Octavia tieferlegungs Federn sind Vorne zu hoch könntest diese 2cm pressen lassen


Alles raus und ein Gewinde oder Luftfahrwerk rein


Lg Gerld

Hallo Gerld!
Danke für dein Tipp bzgl. Bilstein B8 + OEM Sportfedern. Ich würde auch so machen, aber auf diesem Weg habe ich ein Problem bekommen. Als ich bei einer Werkstatt war, wurde mir gesagt, dass ich dafür ein Gutachten brauche, wo steht dass B8 gennau zu OEM Sportfedern passt oder umgekerht - OEM Federn zu B8, weil B8 schon gekürzt sind. Ich habe keine information diesbezüglich gefunden. Im Gutachten steht nur das Auto.....
Wie hast du solches Problem gelösst?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #326
1gery

1gery

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
299
Zustimmungen
390
Ort
1120 Wien,Wienerberg
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 Combi TDI
Werkstatt/Händler
Windischbauer
Kilometerstand
12000
Also ich habe das alles genau beim Käufer vorher gefragt und mir Infos geben lassen vom Fachhandel
Die gekürzten B8 Komfort dürfen verwendet werden da diese Sportfedern schon 25mm kürzer sind
Der B8 Komfort gekürzt ist für tieferlegung von 20 bis 50mm ausgelegt
Meine skoda Werkstatt hat alles ohne Knurren eingebaut,weil ich sowieso eine polternde Hinterachse hatte wurde das auch mit den B8 Komfort gekürzt auch gleich beseitigt
Es fährt sogar mit 235/30/20 super fahren
bin auch die 225/40/18 gefahren, einfach nur Top das Fahrwerk!
Gerald
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #327

ostomek

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
199
Zustimmungen
7
Hi,

ich fahre das Pro-Kit seit 3 Monaten im 1.5TSI mit Verbundlenker. Er ist von SUV Optik ordentlich runter gekommen sogar etwas tiefer als RS-Serie. Mir gefällt es optisch sehr gut. Leider ist aber der Fahrkomfort so mittelmäßig.
Auf gutem Aspahalt ist er straff aber noch komfortabel, aber sobald dort Gullideckel oder Straßenschäden sind oder Querfugen, dann schlägt es öfters mal durch und die Verbundlenkerachse poltert ordentlich. +
Wir waren letztens mit Familie 2 Kinder 2 Erw. und halber Kofferraum unterwegs, mein Frau meinte total unkomfortabel das neue Auto ;-)
Wie ist da eure Erfahrung ? Ich überlege tatsächlich diese wieder rauszuschmeißen.
Oder liegt es an den 18 Zoll Felgen.
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #328
spacebacker

spacebacker

Dabei seit
14.08.2016
Beiträge
2.764
Zustimmungen
660
Ort
Felde
Fahrzeug
Abarth 595 Custom
Werkstatt/Händler
Als TZ aus Passau in den Norden geholt
Kilometerstand
3500
Die 18-Zöller tragen ziemlich sicher zum schlechten Komfort bei.

Der Reifengummi fällt ja als Dämpfer geradezu komplett weg.

Gruß
Thomas
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #329

ostomek

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
199
Zustimmungen
7
Kann sein, wundert mich das viele davon sprechen, dass das Auto weicher geworden ist. Ist das RS Fahrwerk soviel härter als das normale ?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #330
Mccarp

Mccarp

Dabei seit
23.07.2019
Beiträge
1.084
Zustimmungen
420
Fahrzeug
Skoda Octavia Combi RS 3 2,0
Bin den Oci Rs 2 gefahren , sportfahrwerk ok
Im Oci Rs 3 habe ich DCC und Sportmodus ist wesentlich härter , mich würde das Verhältnis zum Rs ohne DCC interessieren
Also ob ohne DCC die Härte vom Sportmodus dauerhaft ansteht oder ist das normale sportfahrwerk nicht so hart
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #331

ostomek

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
199
Zustimmungen
7
Bin ich der einzige der das Eibach Pro Kit zu hart findet?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #332
chris193

chris193

Dabei seit
21.12.2014
Beiträge
6.303
Zustimmungen
2.521
Ort
D:\Sachsen\Leipzig
Fahrzeug
Škoda Octavia 3 RS TSI Combi FL
Kilometerstand
4XXX4
Über das Pro Kit kann ich nichts schreiben, habe die Sportline drin. Dennoch sollte klar sein, dass der Komfort nach dem Tieferlegen meistens nachlässt. Nur wirklich gute, meist teuere, Fahrwerk verbinden wirklich einen Komfort-Gewinn und Tiefe. Für meinen Teil bin ich mit den Federn recht zufrieden - für den Preis erwarte ich kein Verhalten eines Top-FW.
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #333
361Grad

361Grad

Dabei seit
22.08.2017
Beiträge
281
Zustimmungen
76
Fahrzeug
2.0 TSI/DQ381
Das Original FW ist auf der AB eigentlich nicht zu gebrauchen.
Alles andere als einen Hauch sportlich,hart

innder Stadt rumpelt es eher hart ab , auf der AB wie eine Sänfte
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #334

ostomek

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
199
Zustimmungen
7
Das hört sich so an...egal welche Federn , das Fahrwerk (Dämpfer) sind mist
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #335

S.ausB.

Dabei seit
29.01.2020
Beiträge
9
Zustimmungen
1
Ort
Brandenburg
Fahrzeug
2.0 RS TSI
Habe jetzt zum RS TSI 245 gewechselt und bin in meinem bisherigen Octavia 3 2.0 TDI davor über 80.000KM die roten Eibach Gewindefedern gefahren. Mein Fazit

Pros:

+für 50MM Tiefe echt guten Komfort

+bessere Kurvenfahrten weil weniger Wanken

+Optik der Tieferlegung wie ich es haben wollte schraubbar

+keine Geräusche

+Qualität , auch nach 80.000KM wie neu und nicht nachgesackt

Cons:

-geht leider nicht tiefer als 50mm



Da ich jetzt mit dem RS tiefer will, so an die 60-70MM wäre meine Wunschvortsellung, wird es daher jetzt ein Gewindefahrwerk werden. Mal sehen welches
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #336
WiBern

WiBern

Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
7
Letzte Woche die Sportline von Eibach verbaut. Mache die Tage mal bessere Detailbilder
 

Anhänge

  • 0EAF64AA-FBD6-4118-8BBF-3C85C913B7A4.jpeg
    0EAF64AA-FBD6-4118-8BBF-3C85C913B7A4.jpeg
    730,1 KB · Aufrufe: 603
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #337
skyline0088

skyline0088

Dabei seit
13.03.2020
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Fahrzeug
Octavia 3 RS245
Werkstatt/Händler
Kauf bei AH Cham in Cham / Wartung AH Lutz in Stuttgart
Kilometerstand
25000
Hallo zusamen , hat jemand erfahrung mit den Tieferlegungsfedern von ST ( KW ) ? hier wird fast ausschließlich von Eibach gesprochen ! Hat das seine gründe ?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #338
chris193

chris193

Dabei seit
21.12.2014
Beiträge
6.303
Zustimmungen
2.521
Ort
D:\Sachsen\Leipzig
Fahrzeug
Škoda Octavia 3 RS TSI Combi FL
Kilometerstand
4XXX4
hier wird fast ausschließlich von Eibach gesprochen ! Hat das seine gründe ?
Ähm... *auf den Thread-Titel schau* "Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen"
Download.png
Woran das wohl liegen könnte....?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #339
skyline0088

skyline0088

Dabei seit
13.03.2020
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Fahrzeug
Octavia 3 RS245
Werkstatt/Händler
Kauf bei AH Cham in Cham / Wartung AH Lutz in Stuttgart
Kilometerstand
25000
Ähm... *auf den Thread-Titel schau* "Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen"
Anhang anzeigen 173086
Woran das wohl liegen könnte....?
Hätte ja auch sein können das jemand ST verbaut hat oder nicht ? dieser jene könnte dann seine erfahrung im vergleich zu Eibach kunt tun ! Oder ist gennerell von ST die Finger zu lassen ? Aber danke für die Qualitative Antwort .
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #340
1gery

1gery

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
299
Zustimmungen
390
Ort
1120 Wien,Wienerberg
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 Combi TDI
Werkstatt/Händler
Windischbauer
Kilometerstand
12000
Das Fahrwerk mit den oem Stoda Stoßdämpfer kannst alles vergessen .
Ich habe ein KW gepfeffert V3 (nicht deep ) Härte Druck und Zugstufe einstellbar
Wenn Du über eine Welle fährst merkst Du sofort das alles geschluckt wird
Sogar mit den Bildtein B8 Komfort und Eibach kommst Du um Welten nicht hin, das poltern war weg HA durch die Bilstein B8 Komfort gekürt


Mich würde es stören immer mit einer Tiefe fahren zu müssen die bei den Federn vorgegeben ist !!!!!
Aber jeder wie er glaubt
Lg
 
Thema:

Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen

Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen - Ähnliche Themen

Verkauft Skoda Fabia 1.6l TDI 77kW Sport, Eibach Pro Kit: Verkaufe hier meinen Fabia 5J Sport, Black-Magic-Perleffekt: 4.900 € Verhandlungsbasis...
Eibach Sportline Federn: Hallo Community, ich würde mir gerne die Eibach Sportline Federn verbauen. Jetzt bin ich mir unsicher ob das alles passt. So wie ich die ABE und...
Verkauft Eibach Sportline Federn: Habe einen Satz Eibach Sportline Federn zu verkaufen. ABE und Daten gibts bei Eibach direkt: Eibach Sporline E20-15-021-05-22 Sie wurden...
Pro-Kit in Fabia 1,2 TSI DSG: Hallo, hat jemand das Pro-kit 30/45 in seinem Fabia verbaut und kann mir sagen ob er Eibach Modellnummer E10-81-010-04-22 oder E10-81-010-05-22...
Rumpeln nach Einbau von Eibach Pro-Kit Federn: Aus dem Eibach Pro Kit oder Sportline Thread. Habe seit Donnerstag das Eibach Pro-Kit verbaut und bin ziemlich unzufrieden. Da ich familiär viel...

Sucheingaben

skoda octavia eibach pro kit

,

111502102va

,

octavia rs eibach pro-kit

,
pro kit federn welche sind nicht hart
, octavia alaris, skoda octavia rs eibach prokit , sportline eibach octavia 5e, eibach skoda octavia rs, achsvermessungsprotokoll vorlage, skoda octavia rs eibach, octavia rs eibach 40/30, eibach pro kit abe octavia, Skoda 5e eibach, eibach pro kit oder sportline, skoda octavia 5e alaris, eibach pro kit octavia rs, superb Sportline eibach pro kit, skoda octavia rs eibach sportline, eibach sportline octavia härte, skoda octavia 3 rs eibach federn, eibach federn bei audi q5 mit ahk, octavia rs tdi prokit oder sportline, vergleich eibach pro u eibach sportline, skoda 03 eibach sportsline, teilegutachten eibach federn sportline skoda octavia rs
Oben