Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen

Diskutiere Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; :love: Hallo Kann man die Eibach Sportline Federn mit die originalen Stoßdämpfer verwenden, da diese doch weiter runter gehen va 40-50mm ha 45mm...
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #1
1gery

1gery

Dabei seit
04.04.2005
Beiträge
299
Zustimmungen
390
Ort
1120 Wien,Wienerberg
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 Combi TDI
Werkstatt/Händler
Windischbauer
Kilometerstand
12000
:love: Hallo

Kann man die Eibach Sportline Federn mit die originalen Stoßdämpfer verwenden, da diese doch weiter runter gehen va 40-50mm ha 45mm und progressive Federn auch noch!

Wird das unfahrbar und hart mit die OEM 225/40/18 Räder,Artikelnummer: E20-15-021-04-22
oder doch lieber Eibach Pro Kit va 30-40mm ha 30mm,Artikelnummer :E10-79-010-04-22

wer hat damit Erfahrung bitte, Danke Gerald
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #2
rumper

rumper

Dabei seit
14.05.2014
Beiträge
2.632
Zustimmungen
11
Ort
Sülzetal
Fahrzeug
Octavia³ Combi 1.4TSI
Werkstatt/Händler
VW Schmidt & Söhne Egeln / Skoda Silberborth Hillersleben
Kilometerstand
25200
Gibt es denn jetzt schon die Sportline für den O3?

Ich hatte die damals in meinem Astra H Caravan und der Komfort war besser als mit z.B. den H&R 35mm in meinem Golf 6 den ich vor meinem O3 hatte.
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #3

Netzpirat9

Dabei seit
22.06.2014
Beiträge
68
Zustimmungen
0
Ja kannst du beide mit den Seriendämfer fahren
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #4

schneedelwoods

Guest
Hat jemand zufällig fotos vom 1,4l 140ps combi in verbindung mit dem pro kit(40/30) und 18zoll felgen?
Bilder vom rs in verbindung mit pro kit kenne ich schon aber mit 1,4l hab ich noch keine gefunden.
Vielleicht wenns geht und sich jemand die mühe machen möchte wären abmessungen reifen mitte-kotflügel super?
Vielen dank
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #5

schneedelwoods

Guest
Möchte das thema nochmal hoch holen da ich jetzt aktuell vor der entscheidung stehe.
Gibts bilder vom rs oder normal?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #6
Svens Mausi

Svens Mausi

Dabei seit
27.12.2012
Beiträge
98
Zustimmungen
16
Ort
Zittau
Fahrzeug
FabiaII FL BestOf 1.2TSI 63kW/86PS
Werkstatt/Händler
Skoda Donath
Kilometerstand
13000
Nächste Woche werden bei unserem Octi die Eibach 40/30er eingebaut, bekommen ihn dann Donnerstag wieder, wenn du bis dahin warten kannst?

Er ist ein 1.4TSI und hat dann wieder seine 18"Alaris drauf! Danach schauen wir noch ob er Spurverbreiterung verträgt! :D



MfG LausitzerSven und SvensMausi ^^ ^^
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #7

schneedelwoods

Guest
Svens Mausi schrieb:
Nächste Woche werden bei unserem Octi die Eibach 40/30er eingebaut, bekommen ihn dann Donnerstag wieder, wenn du bis dahin warten kannst?

Er ist ein 1.4TSI und hat dann wieder seine 18"Alaris drauf! Danach schauen wir noch ob er Spurverbreiterung verträgt! :D



MfG LausitzerSven und SvensMausi ^^ ^^

Das passt ja super :)
Dann warte ich mit dem bestellen noch bis ende der woche.
Danke sven und svensmausi
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #8
Don_nOOb

Don_nOOb

Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
653
Zustimmungen
84
Fahrzeug
Ford Fiesta ST MK8 | O³ Elegance Race Blau
Kilometerstand
30000 | 200000+
Hier hast schonmal einen kleinen vergleich original Fahrwerk mit 16° Winterreifen und Eibach Pro Kit mit 17° Sommerreifen.
 

Anhänge

  • 20140525_135415klein.jpg
    20140525_135415klein.jpg
    475,8 KB · Aufrufe: 4.967
  • auto seite klein.png
    auto seite klein.png
    2,7 MB · Aufrufe: 3.448
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #9

schneedelwoods

Guest
Don_nOOb schrieb:
Hier hast schonmal einen kleinen vergleich original Fahrwerk mit 16° Winterreifen und Eibach Pro Kit mit 17° Sommerreifen.
Super danke :)
Tiefe gefällt mir schonmal gut :)
Was mir sorgen macht ist das du nen 2l tdi hast mit(wahrscheinlich) viel mehr gewicht als mein 1,4l und ich deshalb bestimmt nen hängearsch bekomme :/
Selbst bei deinem siehts ein wenig danach aus aber kann auch täuschen wg kamerapostion/sonne etc.wenns so wäre wie bei dir fänd ichs ok.
Wie siehts aus deinen augen aus?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #10

Honki

Dabei seit
05.11.2014
Beiträge
187
Zustimmungen
20
Ort
DN
Fahrzeug
Octavia 5E FL RS MJ19
Don_nOOb schrieb:
Hier hast schonmal einen kleinen vergleich original Fahrwerk mit 16° Winterreifen und Eibach Pro Kit mit 17° Sommerreifen.
Du hast nicht zufällig Spurplatten drauf? - wenn ja, welche Größe?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #11
Don_nOOb

Don_nOOb

Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
653
Zustimmungen
84
Fahrzeug
Ford Fiesta ST MK8 | O³ Elegance Race Blau
Kilometerstand
30000 | 200000+
Ich würde eher sagen das das täuscht. Hinten habe ich ja noch 20mm Spurplatten je Seite verbaut da stehen die Reifen besser im Radkasten.

Hab grad mal noch 3 Bilder geschossen
 

Anhänge

  • CIMG9950.JPG
    CIMG9950.JPG
    2,8 MB · Aufrufe: 2.965
  • CIMG9952.JPG
    CIMG9952.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 2.234
  • CIMG9951.JPG
    CIMG9951.JPG
    2,5 MB · Aufrufe: 2.315
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #12

schneedelwoods

Guest
Don_nOOb schrieb:
Ich würde eher sagen das das täuscht. Hinten habe ich ja noch 20mm Spurplatten je Seite verbaut da stehen die Reifen besser im Radkasten.

Hab grad mal noch 3 Bilder geschossen

denke auch das es getäuscht hat ;)
danke für die fotos :)
warte zwar bis ende der woche ab aber denke ich werde sie auch bestellen :)
sind die federn merklich härter geworden?
man sagt ja das eibach eher weich ist(was ich begrüßen würde da das SFW kacke ist)
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #13
TinOctavia

TinOctavia

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
3.439
Zustimmungen
909
Ort
Heidelberg
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E Combi 1.8 TSI ELEGANCE
Hey, sieht absolut TOP aus. Prima. Eine Tieferlegung überlege ich mir auch schon länger.

Kannst du mal bitte was zu den Kosten sagen!? Also Federn, Einbau, Vermessung und Abnahme? Wer hat das gemacht, dein Skoda-AH? Ach, wurden die Scheinwerfer auch neu justiert? Viele Fragen...ich weiß ;-) ! DANKE Dir.
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #14

schneedelwoods

Guest
TinOctavia schrieb:
Hey, sieht absolut TOP aus. Prima. Eine Tieferlegung überlege ich mir auch schon länger.

Kannst du mal bitte was zu den Kosten sagen!? Also Federn, Einbau, Vermessung und Abnahme? Wer hat das gemacht, dein Skoda-AH? Ach, wurden die Scheinwerfer auch neu justiert? Viele Fragen...ich weiß ;-) ! DANKE Dir.
mein angebot liegt bei 380euro(federn,einbau,vermessen) in ner freien werkstatt
die xenon lass ich mir gegenüber in der skodawerkstatt für nen betrag in die kaffeetasse einstellen.habe ausser xenon nix zum einstellen
die federn haben abe in verbindung mit serienbereifung.ändert sich natürlich bei spurplatten wenn ich richtig liege
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #15
Don_nOOb

Don_nOOb

Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
653
Zustimmungen
84
Fahrzeug
Ford Fiesta ST MK8 | O³ Elegance Race Blau
Kilometerstand
30000 | 200000+
@Schneedel: Hatte vorher ja das normale Fahrwerk drin und das war gerade auf der hinterachse knüppelhart und bockig. Ich bin der Meinung das es auf jedenfall nicht härter geworden ist, vom Gefühl her würde ich sogar behaupten das es sich jetzt angenehmer fährt.

@TinOctavia: Preise geschätzt hab ich nimmer 100% im Kopf
Federn hab ich bei kfzteile24 gekauft für ca. 160€
Spurvermessen: 50€ bei Reifen.com
Licht 0 Stellung neu justiert 25€ bei Skoda
Tüv: 50€

Alles in allem war ich wohl bei um die 280€. Einbau hab ich selber gemacht da Skoda ~800€ haben wollte für alles zusammen und eine freie Werkstatt immer noch bei 500-600€ lag.
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #16
TinOctavia

TinOctavia

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
3.439
Zustimmungen
909
Ort
Heidelberg
Fahrzeug
Skoda Octavia 5E Combi 1.8 TSI ELEGANCE
@ schneedelwoods: Deine Federn haben eine ABE !? Welche hast du denn?



@ Don: Das klingt doch sehr gut. Den Einbau bekomme ich auch hin. Was hast du genau verbaut?
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #18

schneedelwoods

Guest
Don_nOOb schrieb:
@Schneedel: Hatte vorher ja das normale Fahrwerk drin und das war gerade auf der hinterachse knüppelhart und bockig. Ich bin der Meinung das es auf jedenfall nicht härter geworden ist, vom Gefühl her würde ich sogar behaupten das es sich jetzt angenehmer fährt.
Dann sei froh das du nicht das serien sfw hast...das ist übelst bockig/hart auf der hinterachse :(
Vielleicht liegts ja an der verbundlenkerachse,weiß es nicht.
Auf landstr ist es ok aber in dörfern/städten und allgemein bei langsamer fahrt leider sehr schlecht.
Freut mich zu hören das es angenehmer ist :)
Freu mich immer mehr auf die federn :)
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #19

schneedelwoods

Guest
TinOctavia schrieb:
@ schneedelwoods: Deine Federn haben eine ABE !? Welche hast du denn?
Noch habe ich sie ja nicht.hatte es so verstanden?!hoffe ich erzähle keinen mist..
Edit:wenn du auf den link klickst von don_noob steht da abe
 
  • Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen Beitrag #20
Don_nOOb

Don_nOOb

Dabei seit
08.12.2013
Beiträge
653
Zustimmungen
84
Fahrzeug
Ford Fiesta ST MK8 | O³ Elegance Race Blau
Kilometerstand
30000 | 200000+
Wirklich besser wird die Hinterachse leider nur mit Zuladung und das ab 100kg aufwärts. Merke ich immer wenn man mal zu 4. oder mit etwas Gepäck rumfährt. Zu 90% fahre ich aber alleine und da nervt fast jeder knubbel auf der Strasse. Wie gesagt vom Gefühl her war das mit dem original Federn noch nerviger und härter.
Ich bin mal gespannt, hatte heute das Helix verbaut und somit ist jetzt mein Ersatzrad + Anhängerkupplung und gedöns rausgeflogen, hoffe das es jetzt nicht noch schlimmer ist. 8|
 
Thema:

Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen

Frage :Eibach Pro Kit oder Sportline Federn verbauen - Ähnliche Themen

Verkauft Skoda Fabia 1.6l TDI 77kW Sport, Eibach Pro Kit: Verkaufe hier meinen Fabia 5J Sport, Black-Magic-Perleffekt: 4.900 € Verhandlungsbasis...
Eibach Sportline Federn: Hallo Community, ich würde mir gerne die Eibach Sportline Federn verbauen. Jetzt bin ich mir unsicher ob das alles passt. So wie ich die ABE und...
Verkauft Eibach Sportline Federn: Habe einen Satz Eibach Sportline Federn zu verkaufen. ABE und Daten gibts bei Eibach direkt: Eibach Sporline E20-15-021-05-22 Sie wurden...
Pro-Kit in Fabia 1,2 TSI DSG: Hallo, hat jemand das Pro-kit 30/45 in seinem Fabia verbaut und kann mir sagen ob er Eibach Modellnummer E10-81-010-04-22 oder E10-81-010-05-22...
Rumpeln nach Einbau von Eibach Pro-Kit Federn: Aus dem Eibach Pro Kit oder Sportline Thread. Habe seit Donnerstag das Eibach Pro-Kit verbaut und bin ziemlich unzufrieden. Da ich familiär viel...

Sucheingaben

skoda octavia eibach pro kit

,

111502102va

,

octavia rs eibach pro-kit

,
pro kit federn welche sind nicht hart
, octavia alaris, skoda octavia rs eibach prokit , sportline eibach octavia 5e, eibach skoda octavia rs, achsvermessungsprotokoll vorlage, skoda octavia rs eibach, octavia rs eibach 40/30, eibach pro kit abe octavia, Skoda 5e eibach, eibach pro kit oder sportline, skoda octavia 5e alaris, eibach pro kit octavia rs, superb Sportline eibach pro kit, skoda octavia rs eibach sportline, eibach sportline octavia härte, skoda octavia 3 rs eibach federn, eibach federn bei audi q5 mit ahk, octavia rs tdi prokit oder sportline, vergleich eibach pro u eibach sportline, skoda 03 eibach sportsline, teilegutachten eibach federn sportline skoda octavia rs
Oben