
Draco
- Dabei seit
- 22.01.2002
- Beiträge
- 2.541
- Zustimmungen
- 4
- Fahrzeug
- Skoda Citigo 44kW
Soo, nun endlich habe ich es mal wieder geschafft eine Digitalkamera in die Hände zu bekommen:
Mehr Bilder in groß hier
1) Freisprechanlage:
ich habe sie bei ebay für 29 Euro incl. Halter und Blackbox ersteigern können. Sie war orginalverpackt und ist vom Hersteller "Funkwerk Dabendorf" und nennt sich "Audio Profi".
Im lieferumfang:
- Blackbox & kompletter Kabelsatz mit Sicherungen
- Handyspezifische Halterung
- externes Microfon
Eine Außenantenne gehört nicht zum orginalen Lieferumfang. Jedoch lag eine vom Verkäufer mit dabei.
Funktionen: Radiostummschaltung, Anschlussmöglicheit für externen Lautsprecher (wird i.d. Regel an einen vorhandenen LAutsprecher angeschlossen), intelligente Ladeeinrichtung, automatische Umschaltung auf Autoradioboxen, umschaltbar von "Freisprechen" auf "Höhrerbetrieb".
Alle anderen Infos :Funkwerk Dabendorf
---------------------------------------------------------------------
2.) Fensterheber:
Ich habe wie schon angekündigt, alle FH in meinem Fabi ausgebaut und durch anders farbige superhelle LED`s getauscht. Schon im Vorfeld meinten einige, das sei zu bunt etc - jop mag sein. Aber mir gefällt es sehr gut. Leider bringt die Digicam die knallig roten und gelben farben nur schwach rüber. Alle Schalter für die Steuerung der hinteren Fenster sind nun gelb und alle Schalter für die vorderen Fenster rot. D.h. hinten in den Türen gelbe LED`s, vorne rechte eine rote LED und in der Fahrertür je, nachdem welcher Schalter wofür ist gelb / rot :rofl:
Mehr Fotos in voller Größe:hier
---------------------------------------------------------------------
3.) Ablagebeleuchtung:
Da ich nicht wusste wohin mit meiner Chiplite Platine, hab ich mich mal ins Auto gesetzt und überlegt, wo man sie Sinnvoll einsetzen kann. Erst hatte ich sie als Innenbeleuchtung genutzt, doch nach einiger Zeit war mir helles Licht dann doch lieber. Also hab ich sie parallel zur Aschenbecherbeleuchtung angeschlossen und unter die Radiokonsole (heisst doch so oda *g*) geklebt. Natürlich mit einem kleinen Kippschalter dazwischen, damit ich sie notfalls deaktivieren kann. In der Regel geht die Platine nun mit dem Standlicht / abblendlicht an (es sei denn, der Kippschalter ist noch nicht umgelegt). Ich muss sagen, bei Nachtfahrten ist es schon recht sinnvoll. Und blenden in irgendeiner Weise kann und tut es auch nicht
mfg Draco *deraufseinESDwartet*

Mehr Bilder in groß hier
1) Freisprechanlage:
ich habe sie bei ebay für 29 Euro incl. Halter und Blackbox ersteigern können. Sie war orginalverpackt und ist vom Hersteller "Funkwerk Dabendorf" und nennt sich "Audio Profi".
Im lieferumfang:
- Blackbox & kompletter Kabelsatz mit Sicherungen
- Handyspezifische Halterung
- externes Microfon
Eine Außenantenne gehört nicht zum orginalen Lieferumfang. Jedoch lag eine vom Verkäufer mit dabei.
Funktionen: Radiostummschaltung, Anschlussmöglicheit für externen Lautsprecher (wird i.d. Regel an einen vorhandenen LAutsprecher angeschlossen), intelligente Ladeeinrichtung, automatische Umschaltung auf Autoradioboxen, umschaltbar von "Freisprechen" auf "Höhrerbetrieb".
Alle anderen Infos :Funkwerk Dabendorf
---------------------------------------------------------------------

2.) Fensterheber:
Ich habe wie schon angekündigt, alle FH in meinem Fabi ausgebaut und durch anders farbige superhelle LED`s getauscht. Schon im Vorfeld meinten einige, das sei zu bunt etc - jop mag sein. Aber mir gefällt es sehr gut. Leider bringt die Digicam die knallig roten und gelben farben nur schwach rüber. Alle Schalter für die Steuerung der hinteren Fenster sind nun gelb und alle Schalter für die vorderen Fenster rot. D.h. hinten in den Türen gelbe LED`s, vorne rechte eine rote LED und in der Fahrertür je, nachdem welcher Schalter wofür ist gelb / rot :rofl:
Mehr Fotos in voller Größe:hier
---------------------------------------------------------------------

3.) Ablagebeleuchtung:
Da ich nicht wusste wohin mit meiner Chiplite Platine, hab ich mich mal ins Auto gesetzt und überlegt, wo man sie Sinnvoll einsetzen kann. Erst hatte ich sie als Innenbeleuchtung genutzt, doch nach einiger Zeit war mir helles Licht dann doch lieber. Also hab ich sie parallel zur Aschenbecherbeleuchtung angeschlossen und unter die Radiokonsole (heisst doch so oda *g*) geklebt. Natürlich mit einem kleinen Kippschalter dazwischen, damit ich sie notfalls deaktivieren kann. In der Regel geht die Platine nun mit dem Standlicht / abblendlicht an (es sei denn, der Kippschalter ist noch nicht umgelegt). Ich muss sagen, bei Nachtfahrten ist es schon recht sinnvoll. Und blenden in irgendeiner Weise kann und tut es auch nicht

mfg Draco *deraufseinESDwartet*