Forum mit Elektronik-Tipps

Diskutiere Forum mit Elektronik-Tipps im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Fabiaisten, :bunny: für die neugierigen unter euch, die mal sehen möchten was alles in ihrem Fehlerspeicher steht, gibt es unter dieser...
  • Forum mit Elektronik-Tipps Beitrag #1
Jürgen K

Jürgen K

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
62
Zustimmungen
2
Ort
Hamburg Reembroden 14 22339 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 3, 1.2 TSI Eu Import
Werkstatt/Händler
Autowelt Simon
Kilometerstand
83
Hallo Fabiaisten, :bunny:
für die neugierigen unter euch, die mal sehen möchten was alles in ihrem Fehlerspeicher steht, gibt es unter dieser Adresse diverse Hinweise und Bauanleitungen.
Als Bezugsquelle für die Optokoppler und die anderer Teile kann ich Reichelt empfehlen.
Der Schaltplan ist leider etwas unglücklich gezeichnet, der Nachbau der Hardware dürfte aber keine Probleme bereiten.

http://www.online-meister.com/talk/
In der Abteilung Elektrik&Elektronik stehen die Tipps und Tricks.
Und nun viel Spaß beim Basteln.
 
  • Forum mit Elektronik-Tipps Beitrag #2
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Habe das Interface und einen selbstgefertigten Stecker fotografiert. Falls es jemandem weiterhilft, kann ich es mailen. Software gibts bei www.ross-tech.com und www.auto-intern.de und den üblichen Verdächtigen...
Eine Excel-Tabelle mit den derzeit mir bekannten Codes, Meßwertblöcken kann ich für den Fabia bereitstellen... Für den Octi gibt's aber auch Spezialisten...
Munter bleiben
OlBe
 
  • Forum mit Elektronik-Tipps Beitrag #3
Jürgen K

Jürgen K

Dabei seit
21.01.2002
Beiträge
62
Zustimmungen
2
Ort
Hamburg Reembroden 14 22339 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 3, 1.2 TSI Eu Import
Werkstatt/Händler
Autowelt Simon
Kilometerstand
83
Das geht ja gut los.
Da viele von uns auch über ein Notebook verfügen, liegt es ja auch nahe, diesen mal an den Fabia anzuschließen um zu sehen, ob irgendwelche Störungen aufgelaufen sind. Ich hoffe, das auch rege Meldungen über Verbesserungen bei der Schaltung mit dem Optokoppler der Software oder ob es eine Bezugsquelle für den Originalstecker gibt. Zur Zeit habe ich einen Adapter in der Ablage liegen. Das ist sicherlich nicht die optimale Variante.
:liebe:
Also, dran bleiben.
 
  • Forum mit Elektronik-Tipps Beitrag #4
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Da ich noch nicht einmal bereit bin, 20EUR oder mehr für diesen tollen Normvorschlag vom SAE J1962-Stecker zu bezahlen, hier mein Alternaiv-Vorschlag: ca. 15mm lange Steckerleisten mittels Zange von 2.54 auf 4mm Raster gebracht und in eine Lochrasterplatine gelötet. Sieht ein wenig abenteuerlich aus, aber wer nicht gern mit Blitzen spielt...
Munter drauf losgebastelt
OlBe

 
Thema:

Forum mit Elektronik-Tipps

Oben