?
Guest
Der Wiederaufbau von Straßen und Brücken in den Hochwassergebieten wird nach Schätzung des ADAC zirka 1,2 Milliarden Euro kosten. Erst in einem halben Jahr, so die Prognose des Autoclubs, werden die schlimmsten Schäden am Straßennetz beseitigt sein. Bis zu drei Jahre soll es dauern, bis die Infrastruktur komplett wiederhergestellt ist. In dieser Zeit müssen sich die Autofahrer in den betroffenen Regionen auf Baustellen und Umleitungen einrichten.
An den Bundes-, Staats-, Landes- und Kreisstraßen sind die größten Schäden entstanden. Wobei nicht nur die Fahrbahndeckenbeschädigt wurden, sondern auch zahlreiche Brücken, Ampelanlagen, Wegweiser und Verkehrsschilder komplett erneuert werden müssen. Hierzu einige Kostenbeispiele: Die 450 Meter lange Elbbrücke bei Wittenberg kostete 1999 knapp 41 Millionen Mark (rund 20 Millionen Euro). Aber auch die kleinen Schäden summieren sich. So sind für einen Autobahnwegweiser 3.000 bis 4.000 Euro und für ein Ortseingangsschild zwischen 150 und 300 Euro einzukalkulieren.
An den Bundes-, Staats-, Landes- und Kreisstraßen sind die größten Schäden entstanden. Wobei nicht nur die Fahrbahndeckenbeschädigt wurden, sondern auch zahlreiche Brücken, Ampelanlagen, Wegweiser und Verkehrsschilder komplett erneuert werden müssen. Hierzu einige Kostenbeispiele: Die 450 Meter lange Elbbrücke bei Wittenberg kostete 1999 knapp 41 Millionen Mark (rund 20 Millionen Euro). Aber auch die kleinen Schäden summieren sich. So sind für einen Autobahnwegweiser 3.000 bis 4.000 Euro und für ein Ortseingangsschild zwischen 150 und 300 Euro einzukalkulieren.