
SkodFather
Forengründer
- Dabei seit
- 08.11.2001
- Beiträge
- 1.406
- Zustimmungen
- 21
- Ort
- Winnenden
- Fahrzeug
- Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
- Werkstatt/Händler
- Autohaus Graf, Winnenden
- Kilometerstand
- 100
Finanzbericht von Škoda Auto für das Jahr 2002
Škoda Auto hat im Jahr 2002 einen Umsatz in Höhe von 145,7 Milliarden CZK und ein Wirtschaftsergebnis vor Steuern in Höhe von 2,489 Milliarden CZK erzielt. Es gelang auch trotz der ungünstigen Bedingungen auf den Weltautomobilmärkten, die Umsatzrendite vor Steuern in Höhe von 1,7% auf dem Niveau des Vorjahres aufrecht zu erhalten. Die Finanzergebnisse wurden heute (26. 2.) auf der Bilanzpressekonferenz bekannt gegeben.
Die Bilanzsumme von Škoda Auto a.s. stieg im abgelaufenen Wirtschaftsjahr leicht um 207 Millionen CZK auf 66 818 Millionen CZK. Das Ergebnis nach Steuern erreichte einen Wert von 1,825 Milliarden CZK. Das Anlagevermögen ist zu 66,4% durch das Eigenkapital gedeckt. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich in Folge des positiven Jahresergebnisses des abgelaufenen Geschäftsjahres und erreichte einen sehr guten Wert von 44,6%. Der Volkswagen Konzern trägt weiterhin zur Entwicklung von Škoda Auto bei und verzichtet auch wie im Vorjahr auf die Ausschüttung einer Dividende. Die Gesellschaft Škoda Auto exportierte Autos und Ersatzteile im Wert von 120 Milliarden CZK, was einen Anteil von 9,6% des Gesamtexports der Tschechischen Republik darstellt. Das Volumen des Produktionseinkaufs betrug 91,5 Milliarden CZK, der Anteil der inländischen Lieferungen erreichte eine Höhe von 52% vom Umsatz.
Mit 21 291 Beschäftigten ist Škoda Auto einer der größten Arbeitgeber in der Tschechischen Republik. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten beträgt 38 Jahre, die durchschnittliche Beschäftigungszeit in der Firma beläuft sich auf 11,8 Jahre.
Winfried Vahland, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto und im Vorstand verantwortlich für den kaufmännischen Bereich, merkte zum Jahresbericht an: „Das erwirtschaftete Ergebnis der Gesellschaft war im Jahr 2002 durch den allgemeinen Verkaufsrückgang auf den Weltmärkten sowie des damit verbundenen Rückgangs der Umsatzerlöse beeinflusst. Der Kurs der Tschechischen Krone verzeichnete eine weitere Stärkung, was sich negativ auf die Erträge auswirkte. Allein die Währungsauswirkungen der starken Krone belasteten das Wirtschaftsergebnis des Jahres 2002 mit einem Betrag von annähernd 4,4 Milliarden Kronen. Die Kompensation gelang dank der Optimierung der Kosten und Prozesse.“
Vratislav Kulhánek, der Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto, erklärte mit einem Ausblick auf die Zukunft: „In kurzfristiger Sicht kann keine schnelle Belebung der Verkaufsmärkte erwartet werden. Unser Ziel für das Jahr 2003 ist es, ein Wirtschaftsergebnis auf dem Niveau des Vorjahres zu erreichen. Dieses setzt voraus, dass sich die globale wirtschaftliche Situation nicht gegenüber 2002 verschlechtert. Mittelfristig erwarten wir dann positive Impulse, die mit der Osterweiterung der Europäischen Union sowie der Beendigung der Konsolidierungsphase verbunden sind.“
Fotos, der Text des Presseberichts sowie der komplette Geschäftsbericht für das Jahr 2002 stehen Journalisten auf dem offiziellen Media Server von Škoda Auto (http://media.skoda-auto.com) frei zur Verfügung.
den kompletten geschäftsbericht 2002 könnt ihr hier downloaden (knapp 6MB):
http://media.skoda-auto.com/media/data/SkodaAuto-AnnuRep_2002_DE.pdf
Škoda Auto hat im Jahr 2002 einen Umsatz in Höhe von 145,7 Milliarden CZK und ein Wirtschaftsergebnis vor Steuern in Höhe von 2,489 Milliarden CZK erzielt. Es gelang auch trotz der ungünstigen Bedingungen auf den Weltautomobilmärkten, die Umsatzrendite vor Steuern in Höhe von 1,7% auf dem Niveau des Vorjahres aufrecht zu erhalten. Die Finanzergebnisse wurden heute (26. 2.) auf der Bilanzpressekonferenz bekannt gegeben.
Die Bilanzsumme von Škoda Auto a.s. stieg im abgelaufenen Wirtschaftsjahr leicht um 207 Millionen CZK auf 66 818 Millionen CZK. Das Ergebnis nach Steuern erreichte einen Wert von 1,825 Milliarden CZK. Das Anlagevermögen ist zu 66,4% durch das Eigenkapital gedeckt. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich in Folge des positiven Jahresergebnisses des abgelaufenen Geschäftsjahres und erreichte einen sehr guten Wert von 44,6%. Der Volkswagen Konzern trägt weiterhin zur Entwicklung von Škoda Auto bei und verzichtet auch wie im Vorjahr auf die Ausschüttung einer Dividende. Die Gesellschaft Škoda Auto exportierte Autos und Ersatzteile im Wert von 120 Milliarden CZK, was einen Anteil von 9,6% des Gesamtexports der Tschechischen Republik darstellt. Das Volumen des Produktionseinkaufs betrug 91,5 Milliarden CZK, der Anteil der inländischen Lieferungen erreichte eine Höhe von 52% vom Umsatz.
Mit 21 291 Beschäftigten ist Škoda Auto einer der größten Arbeitgeber in der Tschechischen Republik. Das Durchschnittsalter der Beschäftigten beträgt 38 Jahre, die durchschnittliche Beschäftigungszeit in der Firma beläuft sich auf 11,8 Jahre.
Winfried Vahland, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto und im Vorstand verantwortlich für den kaufmännischen Bereich, merkte zum Jahresbericht an: „Das erwirtschaftete Ergebnis der Gesellschaft war im Jahr 2002 durch den allgemeinen Verkaufsrückgang auf den Weltmärkten sowie des damit verbundenen Rückgangs der Umsatzerlöse beeinflusst. Der Kurs der Tschechischen Krone verzeichnete eine weitere Stärkung, was sich negativ auf die Erträge auswirkte. Allein die Währungsauswirkungen der starken Krone belasteten das Wirtschaftsergebnis des Jahres 2002 mit einem Betrag von annähernd 4,4 Milliarden Kronen. Die Kompensation gelang dank der Optimierung der Kosten und Prozesse.“
Vratislav Kulhánek, der Vorstandsvorsitzende von Škoda Auto, erklärte mit einem Ausblick auf die Zukunft: „In kurzfristiger Sicht kann keine schnelle Belebung der Verkaufsmärkte erwartet werden. Unser Ziel für das Jahr 2003 ist es, ein Wirtschaftsergebnis auf dem Niveau des Vorjahres zu erreichen. Dieses setzt voraus, dass sich die globale wirtschaftliche Situation nicht gegenüber 2002 verschlechtert. Mittelfristig erwarten wir dann positive Impulse, die mit der Osterweiterung der Europäischen Union sowie der Beendigung der Konsolidierungsphase verbunden sind.“
Fotos, der Text des Presseberichts sowie der komplette Geschäftsbericht für das Jahr 2002 stehen Journalisten auf dem offiziellen Media Server von Škoda Auto (http://media.skoda-auto.com) frei zur Verfügung.
den kompletten geschäftsbericht 2002 könnt ihr hier downloaden (knapp 6MB):
http://media.skoda-auto.com/media/data/SkodaAuto-AnnuRep_2002_DE.pdf