Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt?

Diskutiere Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Momentan haben wir wohl Fensterheberwochen ;-) Ich zweifle derzeit an meiner Zurechnungsfähigkeit... Frage: Hat der Schalter des...
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #1

Wolfgang

Guest
Momentan haben wir wohl Fensterheberwochen ;-)

Ich zweifle derzeit an meiner Zurechnungsfähigkeit...

Frage: Hat der Schalter des Fensterhebers Beifahrerseite keinen "Haltepunkt"?

Ich meine damit: Hebt man auf der Fahrerseite
den Schalter nur etwas an, dann funktioniert
der Motor nur, bis man den Schalter wieder losläßt.

Geht man über einen "Haltepunkt" hinaus, schließt sich
die Scheibe vollständig von alleine (Schalter kann
losgelassen werden).

Ich habe nämlich extra einen neuen Schalter bestellt,
weil auf der Beifahrerseite der Haltepunkt fehlt.
Hat es ihn nie gegeben???

Wichtige Ergänzung: Ich meine den Schalter in
der Beifahrertür, NICHT den Schalter in der
Fahrertür, der ebenfalls für die Beifahrerseite
zuständig ist.


Gruß
Wolfgang
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #2
Angus

Angus

Dabei seit
19.11.2001
Beiträge
162
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 1.4i 16v Elegance
Werkstatt/Händler
Zbinden AG, Laufen
Kilometerstand
129371
Hi Wolfgang

Doch doch den 'Haltepunkt' gibt es. Zumindes beim Fabi Elegance haben die beiden vorderen Scheiben diese Automatik.
Die hinteren Scheiben haben diesen nicht.

Tschü
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #3

Bogdan

Guest
Hallo,

der Schalter auf der Beifahrerseite hat leider von Fabrik aus kein "Haltepunkt" und ich glaube dass wenn du auf der Beifahrerseite ein Schalter mit Haltepunkt montierst, es nicht funktionieren wird. Es ist eine aufwendige Verkabelung noetig...

Bogdan
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #4

Andi

Guest
also ich habe auch den elegance.... und ich bin wie bogdan der meinung: "es hat ihn nie gegeben!" :)
diese funktion gibt es zumindest bei mir nur auf der fahrerseite - und da für die vorderen beiden fenster.

gruss andi
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #5

Federballer

Guest
"Bogdan:
der Schalter auf der Beifahrerseite hat leider von Fabrik aus kein "Haltepunkt" und ich glaube dass wenn du auf der Beifahrerseite ein Schalter mit Haltepunkt montierst, es nicht funktionieren wird. Es ist eine aufwendige Verkabelung noetig... "

Hallo Bogdan!

Ich fahre seit Weihnachten nen Fabia Comfort und habe diesen Haltepunkt für die beiden vorderen Fensterscheiben bei mir -> AB WERK!!!! :headbang:
PS: All meine Freunde (incl. nun auch Freundin) die nen Fabia fahren haben diesen Haltepunkt ebenso!
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #6

Wolfgang

Guest
Danke für die bisherigen Antworten.

Also wie jetzt....


Mal an alle "Comfort-Fahrer": Hat der
Fensterheberschalter in der Beifahrertür(!)
einen Haltepunkt, ja oder nein?

Gruß
Wolfgang
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #7

Federballer

Guest
Original von Wolfgang
Danke für die bisherigen Antworten.

Also wie jetzt....


Mal an alle "Comfort-Fahrer": Hat der
Fensterheberschalter in der Beifahrertür(!)
einen Haltepunkt, ja oder nein?

Gruß
Wolfgang

JA Wolfgang -> der Comfort hat einen Haltepunkt!!
Lg, Stefan
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #8

Bogdan

Guest
@ Federballer

an der Fahrertuer gibt es bei Allen diesen Kontakt fuer beide Fenster. Die Frage ist, ob es diesen Kontakt in der Beifahrertuer gibt. Ich bin ziemlich sicher dass es Keiner hat.

Bogdan
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #9

Federballer

Guest
Original von Bogdan
@ Federballer

an der Fahrertuer gibt es bei Allen diesen Kontakt fuer beide Fenster. Die Frage ist, ob es diesen Kontakt in der Beifahrertuer gibt. Ich bin ziemlich sicher dass es Keiner hat.

Bogdan

Stimmt, da muß ich dir recht geben! An der Beifahrertür gibt es diesen Haltepunkt nicht! *sorry*

Auch sorry Wolfgang -> hab mich geirrt!

Fahrertür -> JA
Beifahrertür -> NEIN
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #10
olbetec

olbetec

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.903
Zustimmungen
6
Ort
24568 Kaltenkirchen bei HH
Fahrzeug
Rapid Spaceback Style Plus EZ07/14 und Octavia II 2.0TDI Elegance EZ11/06 mit wirklich allen orderbaren Extras...
Werkstatt/Händler
Autohaus Kath
Kilometerstand
65000
Habe auf der Fahrerseite Haltepunkt auf der Beifahrerseite keinen. MJ2001. Vielleicht ist's bei MJ2002 aufgerüstet worden?
Munter bleiben
OlBe
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #11

Gorbi

Guest
@ Bogdan

Also ich hab nen Fabia "Life" BJ 02/2002 und hatte auf der Beifahrerseite keinen Haltepunkt. Dies wusse ich jedoch nicht, hab "wutentbrannt" den Schalter wechseln lassen und nun hab ich einen...
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #12
Angus

Angus

Dabei seit
19.11.2001
Beiträge
162
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Fabia 1.4i 16v Elegance
Werkstatt/Händler
Zbinden AG, Laufen
Kilometerstand
129371
Aua, da habe ich was falsch verstanden, muss mich Federballer anschliessen, ich meinte auf der Fahrerseite aber für das Beifahrerfenster <sorry>

tschü
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #13

fenris

Guest
Ich hab mich gerade nochmal bei meiner Dauerbeifahrerin erkundigt und die sagt es gibt diesen Haltpunkt. Und sie meinte definitv den Schalter in der Beifahrertür. Ich werde mich nachher nochmal persönlich überzeugen (was aber nicht heißen soll das ich ihr nicht glaube:unschuldig:) , sollte es ihn doch nicht geben sag ich Bescheid.

Zulassung bei meiner Comfort Limo war übrigens 6/02.
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #14

Wolfgang

Guest
Weißt Du, ob der Schalter mit Haltepunkt
einfach so eingebaut werden konnte?

Bin mal gespannt, ob die Dauerbeifahrerin recht hat.

Gruß
Lion
 
  • Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? Beitrag #15

fenris

Guest
:traurig: Es tut mir leid. Ich muß mich (auch im Namen meiner Beifahrerin) entschuldigen. Nach einer persönlichen Überprüfung habe ich festgestellt das sich der Haltepunkt wohl verflüchtigt haben muß. Und ich dachte schon ich hätte einen ganz besonderen Fabi.
 
Thema:

Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt?

Fensterheber Beifahrerseite: Kein Haltepunkt? - Ähnliche Themen

Fensterheber Beifahrerseite fällt sporadisch aus: Hallo Community! ich benötige mal die Schwarm-Intelligenz der Community zu folgendem Fehlerbild in unserem Roomster 1.4 BJ 2010: Der elektrische...
Zentralverrieglung Beifahrerseite und Fensterheber: Hi mein Fabia BJ.2009 hat seit einer Weile mehrere Probleme. Das erste ist das ich mit dem Schlüssel auf der Beifahrerseite nur noch die...
Felicia Elektrik Fragen zu ZV, Fensterheber und Radio: Moin Moin erstmal, habe mir einen Felicia 1.3MPI Kombi (EZ 4/99 , 100tKm , 1HD) zugelegt mit den "ueblichen" Elektromacken wenn ich das hier...
umfassende (Elektrik-)fehler in Zentralverriegelung (ZV), Heckklappe, Fensterheber und Servolenkung: Hallo liebe Foraner, habe mich extra für eure Hilfe hier angemeldet. Ich habe nähmlich umfassende (schwere) Fehler in der Elektrik meines Skoda...
1.6er Getriebeprobleme, ZV Probleme, 60000er Durchsicht: Hallo, mein Feli ärgert mich mal wieder... Ich hab schon längere Zeit damit Probleme das mir manchmal (selten) der dritte Gang direkt nach dem...
Oben