Wolfgang
Guest
Momentan haben wir wohl Fensterheberwochen ;-)
Ich zweifle derzeit an meiner Zurechnungsfähigkeit...
Frage: Hat der Schalter des Fensterhebers Beifahrerseite keinen "Haltepunkt"?
Ich meine damit: Hebt man auf der Fahrerseite
den Schalter nur etwas an, dann funktioniert
der Motor nur, bis man den Schalter wieder losläßt.
Geht man über einen "Haltepunkt" hinaus, schließt sich
die Scheibe vollständig von alleine (Schalter kann
losgelassen werden).
Ich habe nämlich extra einen neuen Schalter bestellt,
weil auf der Beifahrerseite der Haltepunkt fehlt.
Hat es ihn nie gegeben???
Wichtige Ergänzung: Ich meine den Schalter in
der Beifahrertür, NICHT den Schalter in der
Fahrertür, der ebenfalls für die Beifahrerseite
zuständig ist.
Gruß
Wolfgang
Ich zweifle derzeit an meiner Zurechnungsfähigkeit...
Frage: Hat der Schalter des Fensterhebers Beifahrerseite keinen "Haltepunkt"?
Ich meine damit: Hebt man auf der Fahrerseite
den Schalter nur etwas an, dann funktioniert
der Motor nur, bis man den Schalter wieder losläßt.
Geht man über einen "Haltepunkt" hinaus, schließt sich
die Scheibe vollständig von alleine (Schalter kann
losgelassen werden).
Ich habe nämlich extra einen neuen Schalter bestellt,
weil auf der Beifahrerseite der Haltepunkt fehlt.
Hat es ihn nie gegeben???
Wichtige Ergänzung: Ich meine den Schalter in
der Beifahrertür, NICHT den Schalter in der
Fahrertür, der ebenfalls für die Beifahrerseite
zuständig ist.
Gruß
Wolfgang