Fenster runter per Fernbedienung

Diskutiere Fenster runter per Fernbedienung im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Habe gerade die intensiven Ausführungen zum Thema "Komfortfunktion" gelesen. Für mich wäre allerdings eine andere Funktion noch wichtiger. Beim...
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #1

egal

Guest
Habe gerade die intensiven Ausführungen zum Thema "Komfortfunktion" gelesen. Für mich wäre allerdings eine andere Funktion noch wichtiger.

Beim heissem Wetter lasse ich trotz Klimaanlage erst die Aufgestaute Luft aus meinem Octi. Geht durch die Schlüssel-ganz-nach-"auf"-drehen-und-halten-Funktion ganz gut (alle 4 Fenster gehen runter).

Jrtzt habe ich gehört, dass man das irgendwie schon per Fernbedienung machen könnte.

Wissen diese Freaks unter Euch evtl. auch wie diese Funktion zu bewerkstelligen ist. Dies wäre für mich eine wirkliche Komfortfunktion.

Gruß

Sven
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #2

Bogdan

Guest
Hallo, bei mir funktioniert das mit den Fenstern, aber von der FB der Alarmanlage (UNGO).
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #3

Gremlin

Guest
@egal

hättest du die ausführungen aufmerksam gelesen wüsstst du, dass genau das unser aller problem ist, welches sich scheinbar per software nicht lösen läst
:suche:

CU Gremlin
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #4

Daniel

Guest
Da hilft nur Zuhilfenahme von:

www.volkswindow.com oder ähnlichen wie Alientech ... ich hab zwar auch so ein Teil hier liegen, aber solang ich nicht die Kabelbelegung in der Tür meines Fabias kenne lass ich es lieber mal so liegen.

Zudem hat man wohl im Leon-Forum festgestellt, das das Teil nicht mit dem Leon funktioniert ... naja, vielleicht kann ich es einem Golfgonen versteigern ;-)
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #5

smhu

Guest
Skoda hat die Funktion beim Octavia aus der Komfortsteuerung gestrichen, weil sie zu gefährlich ist (Kinderhände einklemmen, etc.). Audi hat die Funktion nach wie vor, da die Komfort-Steuergeräte ohnehin identisch sind, würde der Einbau eines Audi Steuergerätes die Funktion wohl aktivieren.
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #6

dan

Guest
Hi!

Und Erwachsenenhände drüfen eingeklemmt werden?

Ich dachte die FH der neueren Generation hätten eine Sicherheitsabschaltung drin.
In einem Test, den ich vor einigen Jahren im Fernsehen gesehen habe, wurde zur Veranschaulichung ein Apfel zwischen den Türrahmen und die sich schließende Scheibe gehalten. Der Apfel wurde von dem "unsichern" FH glatt zerteilt. Ein Gegentest mit einem gesicherten FH brachte einem zweiten Apfel nur mittelprächtig Druckstellen ein.

Ich meine jedenfalls das :

1. Keiner mehr im Fahrzeug ist und somit auch niemand die Finger zum Fenster raus stecken kann wenn ich mit der FB das Fahrzeug verriegele und den Alarm scharf mache.

2. Kinder die klein genug sind um durch die FH gefährdet zusein, gar nicht mit ihren Fingern bis an die sich schließende Scheibe ranreichen.

3. Alle anderen Leute mit ihren Fingern nichts in meinem Auto zu suchen haben.

Wenn Audi diese Funktion auch weiterhin zur Verfügung stellt, dann kann das doch eigentlich gar kein Problem sein.

Also lasst nicht nach in eurem Forscherdrang diese Funktion doch noch für unsere Skodas möglich zu machen.

MfG Dan
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #7

smhu

Guest
Ich dachte die FH der neueren Generation hätten eine Sicherheitsabschaltung drin.

Dachte ich auch und hab es auch schon ausprobiert. Tut schon noch weh, auch wenn es mir nicht gerade die Hand teilte. Die Octi Scheibe saust mit einer ganz schön flotten Geschwindigkeit nach oben und bremst erst auf der Hand. Ich vermisse die Funktion auf jeden Fall nicht wirklich, eher vermisse ich die coming-home-Funktion, welche nach dem Schliessen des Wagens noch den Weg für ca. 20 Sekunden mit dem Abblendlicht ausleuchtet.
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #8

Joker76

Guest
Ich habe im englischen Forum gelesen, das diese Funktion ohne weiteres per Software (Diagnosegerät) aktivieren läßt.
Auch mein Händler hat mir dieses bestätigt, aber weigerte sich dieses freizuschalten.
Seiner Meinung nach wäre die Quetschungsgefahr zu groß und sowieso in Deutschland verboten (Obwohl bei Audi ...).
In anderen Ländern ist diese Funktion aktiv, man bräuchte nur die passenden Codes für die Freischaltung.
Bei Autos mit Autoalarmanlage, soll es auch (durch Freischaltung eines Codes) eine Funktion geben wo die Fenster bis zu 1cm runterfahren, je nach Temperatur, und sich auch wieder schließen ganz Automatisch.

Aber ich habe nichts näheres dazu gefunden, vielleicht hat jemand mehr Glück als ich.
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #9

Ivan

Guest
Ich verstehe ueberhaupt nicht mehr, wovon die Rede hier ist. :grübel:
Wenn ich meine Fenster mit der Fernbedienung oeffnen wuerde - wo kann man den Quetschungen bekommen?
Die Gefahr ist doch eher bei dem FensterSCHLIESSEN und das macht jede bessere Alarmanlage bei aktivieren des Alarmes - per Fernbedienung.
Oder liege ich da voellig falsch?
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #10

Power Feli

Guest
hi ivan

ja da muß ich dir recht geben wie kann ich mir den Quetschungen zuziehn wenn ich die fenster öffne :grübel: wenn ich die Komforöffnung/schließung per Schlüssel dreh bediene, steht ja auch nicht geschrieben das man sich dabei Quetschungen zuziehn kann wieso dann bei der FB, denn das is ja nix anders nur das ich das halt von weiter entfernt bedienen kann.beim Schließen der fenster per FB gut da wird ich das vieleicht noch verstehn aber beim öffnen. kann doch eigendlich nix passieren oder?.

gruß power feli
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #11

SiCN

Guest
Eventuell hilft Euch das: Mein Skodahändler sagt, das Komfortschliessung und -öffnung per Fernbedienung möglich ist, dazu muss das aber per Software aktiviert werden. Zusätzlich dazu: Ja, man kann sich quetschungen zuziehen (beim schliessen), im Handbuch zum Auto steht ausdrücklich, das der Klemmschutz nicht aktiv ist wenn man die Komfortschliessung benutzt! Ob das per Software modifizierbar ist, weiss ich nicht.
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #12

Ivan

Guest
Nochmalls bitte!
Es wuerde gesagt, dass Fenster OEFFNEN !!! gefaehrlich ist und deswegen mit Fernbedienung nicht funktioniert!
Beim "schliessen" ist die Gefahr logisch, aber "schliessen" per Fernbedienung tut jede bessere Alarmanlage.
Wieso sollte OEFFNEN gefaehrlicher sein?
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #13

Jannemann

Guest
da muss ich ihm recht geben....
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #14

SiCN

Guest
Öffnan, ja, schon klar. Ich sag ja schliessung und öffnung. Nein, da kann man sich nix brechen (ausser es entwickelt sich durch das runterfahren der Fenster ein Tornado (kalte+warme Luft, hehe)). Ich hab' auch eigentlich nur sagen wollen, das die Elektronik wohl schon dafür vorbereitet ist, aber aus den SCHLIESSUNGSGRÜNDEN ganz deaktiviert wurde.
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #15

gbwriter

Dabei seit
30.04.2003
Beiträge
109
Zustimmungen
0
Ort
muc-sta
Fahrzeug
skoda-hobel, octavia 1,8t von 2003
Werkstatt/Händler
parallel-import, mal da, mal dort
Kilometerstand
170000
also, bei jedem audi gehts, nur bei skoad nicht, obwohl das gleiche steuergerät verbaut.
solle man vielleicht so sehen: der kleine "primitivbruder" aus dem konzern kann natürlich nicht den komfort bieten, den die teuren gurken mitbrigen, wo kommen wir denn da hin?

die skoda logik, die hinter all diesen argumenten aufscheint, ist in puncto schwachsinn nicht zu überbieten, nciht mal rein programmieren darf man diese funktion. blödsinn hoch drei - sind also alle audis mit dieser funktion unsichere finger-guillotinen?
das sollte den herren in ingolstadt aber zu denken geben ....
greetz
gerhard
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #16

Homer

Guest
Moin!
Die Komfortsteuerung wird zum Teil nicht mehr verbaut.
Die neuen Passats und Audis haben sie auch nicht mehr.
Ist also nichtr nur bei Skoda so.
Unter WWW.passat3b.de habe ich mal gelesen,daß jemand ein Zusatzmodul nachgerüstet hat.Wurde aus den USA imprtiert.Danach hat es mit Fernbedienung gefunzt.
Gruß
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #17
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
@ Homer

Also leider kann ich dir nicht recht geben das bei VW und Audi diese Funktion nicht mehr verbaut wird... das ist definitiv falsch denn mein Vater hat im Mai einen neuen A4 gekauft wo diese Funktion drin ist und in der Auslieferungshalle in Ingolstadt konnte ich das noch bei anderen Audis beobachten.... und wegen diesen Problem hier könnt ihr mal hier vorbeischauen ud schon werdet ihr fündig, es haben auch schon 1,2,3 Leute eingebaut.....
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #18

Nighteye

Guest
Hi, kann Sillek nur recht geben.
Neuer A4 (von 05.2003) macht auf und zu per Fernbedienung. ALLERDINGS funktionieren bei dem Audi auch die Sensoren, die ein Schließen des Fensters bei Wiederstand verhindern. Banane dazwischen bei A4, nicht mal n brauner Fleck. Beim Superb (bei meinem) wird die Banane sauber abgezwickt. Ist da überhaupt ein Sensor drin?

mfg

Peter
 
  • Fenster runter per Fernbedienung Beitrag #19

Power Feli

Guest
halloa!!

@Nighteye

normalerweise müssen alle Fahrzeuge ab bj 97 mit Elekt. FH eine Quetschsicherung haben.

gruß power feli
 
Thema:

Fenster runter per Fernbedienung

Fenster runter per Fernbedienung - Ähnliche Themen

Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Frage zum öffner der Fenster per Fernbedienung: Hallo, Wenn ich die Fenster per Fernbedienung öffne muss ich den Knopf am Schlüssel gedrückt halten und Sie öffnen sich nach ein paar Sekunden...
Abschied von unserem Fabia 1.2 TDI DPF Combi GreenLine: Nach 6 treuen Jahren und 89.010 gefahrenen Kilometern habe ich heute unseren Fabia zum :rolleyes: gefahren, weil wir morgen - der täglichen...

Sucheingaben

skoda rapid fenster mit fernbedienung öffnen

,

skoda rapid fenster fernbedienung

,

skoda fabia bj 2017 per Fernbedienung Fenster runter

,
fabia fensterheber fernbedienung
, fensterscheiben beim Skoda Rapid per Funkfernschlüssel öffnen, octavia fenster mit fernbedienung, kann man beim Octavia III bj 15 mit dem Schlüssel alle Fenster öffnen, skoda karoq fenster öffnen nicht mit fernbedienung, komfortsteuerung fenster skoda, aktivierung fenster schliessen mit schlüssel skoda, Fernbedienung skoda rapid Fenster, skoda rapid komfort öffnen fenster, skoda superb 2002 komfortschaltung, skoda superb komfortschliessung codieren, skoda hinter scheibe läst sich nicht öffnen, skoda rapid fenster per fernbedienung, skoda alle fenster auf fernbedienung, skoda roomster komfortschließung aktivieren , fabia 3 alle fenster öffnen mit Fernbedienung , fensterscheiben skoda fabia mit fernbedienung
Oben