Felicias in freier Wildbahn

Diskutiere Felicias in freier Wildbahn im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; @felicianer. Ich verstehe das du es für unmöglich hältst das er NICHT rostet. Ich persönlich hätte es auch nicht geglaubt bevor ich den vor...
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #121

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
@felicianer. Ich verstehe das du es für unmöglich hältst das er NICHT rostet. Ich persönlich hätte es auch nicht geglaubt bevor ich den vor einigen Jahren von einem älteren Herrn gekauft habe.....aber es ist so 🤷😂. Kannst ja mal vorbeikommen und dich persönlich davon überzeugen 😁.
Die Vermutung warum mein Felicia nicht rostet ? Der Sohn des älteren Herrn erzählte mir damals das sein Vater nie im Winter fuhr da er Angst hatte. Das Auto stand über diese Zeit immer abgemeldet in der Garage. Ob das nun stimmt oder nicht kann ich natürlich nicht beurteilen aber das erklärt mir doch einiges. Außerdem besaßen die eine trockene Garage worin eine sehr geringe Luftfeuchtigkeit herrschte (persönlich bemerkt da ich das Auto im Herbst bei feuchtem Winter kaufte).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #122
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.366
Zustimmungen
1.853
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Ich mach mal wieder mit , von heute, die Feli im Schnee.
DSC03138 (2).JPG
 
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #123

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
@bus2102 - hab' ja deinen auf dem Foto gesehen - steht super da - lass dir das nicht runter reden - so'n Stueck aufzustoebern , da darfst du dich freuen - ich denk' , der Feli ist von der Karosse nicht so schlecht , wie oft dargestellt - war halt' das Auto , was nur wenige gepflegt haben - mglw. lag's am noch fehlenden Image der Marke auf den westeuropaeischen Maerkten - Testberichte ignorierte man am besten - die waren oft tendenzioes - nicht's von all dem geschriebenen habe ich erfahren 😂 - habe da aus den 90er'n viele andere Marken in Erinnerung , die nach 10 Jahren uebel aussahen - da gibt es noch weitere hier im Netz , die ebensolche tollen Stuecke haben - meine Wenigkeit hat mit dem L&K zu den 2 Skoda Treffen auch 2 Pokale geholt - was ich nicht angestrebt habe - mir ging es mehr um Kontakte - die Konkurrenz war gross ( siehe # 120 ) - die Gutachter haben sich alle genauestens unter die Lupe genommen - waren vom Fach - mglw. war's der Seltenheitswert ( 2329 Stueck gefertigt ) - es gibt eben vom Feli nur handverlesene sehr gute - aber darin liegt auch der Reiz - die ' Massenware ' von der Stange siehst du jeden Tag 😄
Ich mach mal wieder mit , von heute, die Feli im Schnee.
Anhang anzeigen 229197
@Redfun - schoen anzuschau'n , deine ' edition B13 ' 🙂👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #124

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
@chribitt. Ich nehme das nicht persönlich. Grundsätzlich hat Felicianer ja Recht. Die "guten" Felicia's kannst du mittlerweile an einer Hand abzählen. Dennoch finde ich es nicht ganz fair und ehrlich gesagt immer etwas komisch wenn sich manche Leute ein Urteil erlauben ohne näheres zu wissen oder besser gesagt es nicht vorher persönlich gesehen zu haben. Dennoch ist es wie ich eingangs erwähnte mittlerweile sehr überschaubar geworden rostfreie oder nahezu rostfreie Modelle zu finden doch es gibt es Sie (noch) wie auch dein L&K zeigt.
 
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #125

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Seh' das auch so - fuer mich , und damit mein' ich jetzt aber bitte nicht @felicianer , er hat es denk' ich im anderen Kontext gemeint , schwingt da doch bei dem einen oder anderen sowas wie leichte Abwertung mit - wenn ich wie kuerzlich mit meinem zum Reifen neu aufzuehen oder weis der Geier mal auf fremden Buehnen bin ( meine Werkstatt kennt den ja und freut sich ) , hoerst du dann : " DEN pflegt man aber nicht so " ... oder : " fahren Sie denn mit dem ueberhaupt " ... - keine Ahnung 🤣 - klar , warum nicht - mach' ich mit dem kleinen Subaru auch so , obwohl der 15 Winter ohne Oel Zuwendung auskommen musste 😒 - demzufolge nicht den sauberen originalen Boden mehr hat wie die anderen zwei
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #126
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.661
Zustimmungen
4.956
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
65000
Fahrzeug
Mazda 2 DE 1.3
Kilometerstand
98500
Ich hatte zwei Felicias. Insgesamt über 7 Jahre.

Der zweite hatte 47.000 km runter als ich den gekauft habe, Garagenwagen von Opa, nur bei schönem Wetter gefahren und die letzten Jahre seines Lebens nur 1.500 km pro Jahr. Und trotzdem hat der am Radlauf hinten geblüht. Und vorn unter Kotflügeln ein wenig. Kann man nix machen.
 
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #127

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Ich hatte zwei Felicias. Insgesamt über 7 Jahre.

Der zweite hatte 47.000 km runter als ich den gekauft habe, Garagenwagen von Opa, nur bei schönem Wetter gefahren und die letzten Jahre seines Lebens nur 1.500 km pro Jahr. Und trotzdem hat der am Radlauf hinten geblüht. Und vorn unter Kotflügeln ein wenig. Kann man nix machen.
Ja , glaub' ich - habe aber auch besonders Astra's oder Escort's gesehen - die waren nicht besser - und ganz zu schweigen von den MB 's der Anfang 90er - die hatten richtig Probleme bei Einfuehrung der Wasserlacke - ich hab' mein Lehrgeld beim Kaefer gezahlt ( hier oft drueber geschrieben ) - die anderen 2 wurden von Anfang an mit Grafitoel regelmaessig gepflegt - die Werkstaetten staunen ja immer wieder 😅 - und last but not least sind es sicher auch die Bleche , denn die Unterboden Behandlung beim Feli war damals auf dem Stand - hab' dazu mal was mit Hinblick auf Saab geschrieben ( Kiruna Stahl ) - denk' bei Volvo das gleiche - die Qualitaet im Material ( nicht nur die Staerke ) machte den Unterschied - mein Kumpel in Naumburg , mit dem ich Anfang der 70er die Kaefer Karosse ( das Haeuschen ) noch mal aufgebaut habe , schimpfte immer auf die schlechten ' Ostbleche ' - die haetten zu viel Kohlenstoff und von der Legierung sicher nicht sehr hochwertig - konnte das nicht beurteilen , da ich die Herkunft nicht kannte 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #128
Feli-man

Feli-man

Dabei seit
07.05.2004
Beiträge
304
Zustimmungen
30
Ort
14776 Brandenburg
Fahrzeug
Skoda 1000MB, S100 und S110R-Baustelle, Passat 3BG und T4 Kasten im Alltag
Werkstatt/Händler
die eigene Garage
Kilometerstand
415000
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben:

Es kommt immer drauf an, wie man die Autos nutzt. Ich habe ( hatte bis letztes WE ) gerade auf meinem Hof 2 Opel Kadett von ´91 zu stehen. Beide aus der gleichen Stadt gekauft, beide rund 70.000Km, gleiches Sondermodell...beides Ersthand-Garagen-Rentnerfahrzeuge. Wirklich Zwillinge. Zu einem hatte ich Winterräder aus ´96 dazu bekommen. Zum anderen nicht. Jetzt ratet mal, welcher vom Blech her besser ist. Der eine geschweißt, und mehrfach unterbodenkonserviert - der andere absolut rostfrei ( ja, ich rede vom Opel Kadett E !!! ). Ich denke, dass die Salzstraßen im Winter viele auch gepflegte Autos arg zugesetzt haben. Das hat nicht nur mit der Blechqualität zu tun. Und die "Billigheimer" wurden meist auch anders genutzt, als die Edelfahrzeuge, die im Winter meist drin parken durften und nicht genutzt wurden.
 
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #129

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
In dem Punkt der Nutzung o.k. - voellig klar - aber es ging ja im Ausgang darum , ob es Feli's ohne Rost gibt - klar , genau so wie bei anderen Fabrikaten auch ( siehe oben Opel Kadett E ) - da hab' ich auch den direkten Vergleich : der Saab gelegentlich Winter , der L&K anfangs gelegentlich Winter - beide nach Salzfahrten regelmaessig gewaschen und konserviert - somit ungeschweisst im original top Zustand - gibt es !
- der Subaru 15 Jahre Winter jeden Tag - mehrfach Bitumen -Unterboden Schutz - danach Karosse ueberholt - seit der Uebernahme wie die anderen zwei 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #130

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Ein Beispiel fuer 'nen rostfreien Liebhaber -Combi ( der innere Abschluss des ' boesen Blick's ' koennte optimiert werden ) - hier aus Estland

Pinterest
 

Anhänge

  • 9e6b6093737d395b5ff400692d2622e7.jpg
    9e6b6093737d395b5ff400692d2622e7.jpg
    105 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #131
Markus K

Markus K

Dabei seit
07.09.2019
Beiträge
163
Zustimmungen
283
Ort
Pößneck
Fahrzeug
Škoda Felicia GLX 1.6
Werkstatt/Händler
Gekauft bei Škoda-Autohaus Berg Wernburg
Kilometerstand
rund 80.000 km
Fahrzeug
Škoda Octavia 1U 2.0
Werkstatt/Händler
Gekauft bei Škoda-Autohaus Seidel Oettersdorf
Kilometerstand
rund 133.000 km
@bus2102 - hab' ja deinen auf dem Foto gesehen - steht super da - lass dir das nicht runter reden -

Wo findet man das Bilder/die Bilder von dem besagten Felicia von bus2102?

Würde mich auch interessieren wie der optisch noch da steht. 🤔
 
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #132

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Rostfrei ? Im großen und ganzen hast du Recht. Aber meiner stellt da wahrscheinlich die absolute Ausnahme dar. Selbst an den hinteren Radläufen nicht die Spur von Rost Muss aber auch dazu sagen dass das Auto nie im Winter gefahren und sehr selten im Regen.
@bus2102 02 - wo hast du deine Fotos vom Feli ? - Markus sucht sie und ich find die auch nicht mehr
 
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #133

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
@chribitt. Ich hatte dir ein Bild in unserer persönlichen Unterhaltung geschickt. Erinnerst du dich? Das gleiche habe ich jetzt Markus geschickt. Ich bitte um Verständnis das ich hier nicht "100erte" Bilder reinstelle (auch wenn das Interesse natürlich groß ist, verstehe ich alles). Aber ich bin kein so zur Schausteller. Für mich ist es mehr wichtiger persönliche Erfahrung und Hilfestellungen zu erfahren bzw. zu teilen.
 
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #134

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
Danke @bus2102 - erinner' mich - alles gut 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Felicias in freier Wildbahn Beitrag #135

chribitt

Dabei seit
31.12.2021
Beiträge
1.156
Zustimmungen
642
Ort
Jena
Fahrzeug
Felicia kombi 1.6 L&K 03/96 1.Hd.
Werkstatt/Händler
Skoda Guenther Jena
Kilometerstand
178000 km
@chribitt. Ich hatte dir ein Bild in unserer persönlichen Unterhaltung geschickt. Erinnerst du dich? Das gleiche habe ich jetzt Markus geschickt. Ich bitte um Verständnis das ich hier nicht "100erte" Bilder reinstelle (auch wenn das Interesse natürlich groß ist, verstehe ich alles). Aber ich bin kein so zur Schausteller. Für mich ist es mehr wichtiger persönliche Erfahrung und Hilfestellungen zu erfahren bzw. zu teilen.
Du schaetzt das Auto - denk' , bei dir ist es in guten Haenden - meld' dich mal wieder
 
Thema:

Felicias in freier Wildbahn

Oben